![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Mattscheibe für manuelles Fokussieren
Hallo,
da ich häufig (und gerne) manuell scharfstelle, denke ich darüber nach, in meiner Alpha 900 die FDA-FL1AM Typ L Mattscheibe einzusetzen. Allerdings wüsste ich gerne, ob damit irgendwelche Einschränkungen der Autofokussierung verbunden wären. Es wäre also schön, von jemandem zu hören, der diese Mattscheibe bereits verwendet. Liebe Grüße A.Lettow
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
ich habe zwar die Gitterscheibe drin - aber Auswirkungen auf den AF kann die Mattscheibe nicht haben: das AF-Modul sitzt im Boden und wird mit einem Hilfspiegel hinten am Hauptspiegel mit "Bild" versorgt. Soll heißen: das Teil guckt nicht durch die Mattscheibe. Oben im Prismenhaus sitzt nur die Belichtungsmessung - daher soll man im Menü den Mattscheibentyp einstellen (ich tippe, dass da entsprechende Korrekturen in die Messwerte einfließen). Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Achtung, für's manuelle Fokussieren brauchst du die Mattscheibe Typ M, Typ L ist die mit den Gitterlinien.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Danke schon mal...
Stimmt, im Menü lassen sich die Mattscheiben einstellen. Dann werde ich's mal mit der "M" versuchen. Ich hatte ürsprünglich "L" in's Auge gefasst, da ich dachte, daß die Scheiben sich lediglich durch die hier zusätzlich vorhandene Linieneinteilung unterscheiden. Dem ist scheinbar nicht so?
Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Laut dem meiner Kamera beiliegendem Zubehörheftchen hat die L-Mattscheibe außer den Gitterlinien die gleichen Eigenschaften wie die Standardmattscheibe.
Die M-Mattscheibe hat sphärische Microwaben, um bei sehr lichtstarken Objektiven (2,8 oder besser) das manuelle fokussieren zu erleichtern. Da ich nur die L-Version habe, kann ich nicht sagen, ob bei lichtschwächeren Objektiven die M-Variante empfehlenswert ist oder nicht. Viele Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Wäre prima von einem Besitzer einer M-Scheibe zu hören, inwieweit die Mattscheibe das Fokussieren auch bei lichtschwächeren Objektiven erleichtert.
Ich fänd die Scheibe für's STF sehr interessant, aber wenn die Scheibe nur bis 2.8 wirklich hilfreich ist nützt das ja nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Bei Objektiven mit f2.8 bis f1.4 hilft die M-Mattscheibe wirklich. Beim STF konnte weder Stoney noch ich wirklich einen entscheidenden Vorteil erkennen. Gruß Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) Geändert von Andreas L. (12.06.2009 um 22:31 Uhr) Grund: vertippt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir das gerne zeigen (STF musste selbst mitbringen ;-) ). Wohnort steht im Profil. Ansonsten bin ich nächste Woche ab Dienstag in der Nähe von Wesel und in Wesel. Wenns örtlich passt, bringe ich das Zeug mit. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() ![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|