SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko DG MC 3,0x Pro300 Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2009, 20:05   #1
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Kenko DG MC 3,0x Pro300 Telekonverter

Hat jemand Erfahrungen mit dem Telekonverter Kenko DG MC 3,0x Pro300 ???

Gibt es überhaupt ein Tele-Objektiv, an dem der AF in Verbindung mit diesem 3-fach-Konverter noch ansatzweise funktioniert? Wenn überhaupt, müsste das Objektiv dann wahrscheinlich schon durchgehend sehr lichtstark sein.
Hat jemand diesen Konverter schon mal am tollen Sony 70-200 mm F2,8 G SSM ausprobiert? Wie schaut´s da mit dem AF aus???
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2009, 09:09   #2
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Hi,

ja das würde mich auch interessieren, speziell am SAL 70400G.

Habe den neuen 3-fach Konverter von Kenko auch gerade entdeckt, preislich is er ja interessant, 258 € bei TechnikDirekt.

Vielleicht hat ihn schon jemand?

Gruß Günter
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 10:01   #3
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Die einzigen Teleobjektive, mit denen da der AF noch funktionieren dürfte, sind wohl das 85/1,4 und das 135/1,8. Aber selbst diese dürften mit einem 3x-Konverter erheblich schwächeln.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 10:16   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Schon mit dem SAL-135F18 am 1,5x Konverter vom Kenko war ein Qualitätsverlust sichtbar, mit dem 2x Konverter dann sehr deutlich. Das wird mit dem 3x Konverter sicherlich nicht besser werden. Selbst mit dem 2x Konverter von Sony am SAL-70200 sind die Ergebnisse nicht mehr so berauschend. Ich meine bei Zoomobjektiven ist bei 1.5fach Konvertern ein Ende guter Abbildungsleistung erreicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 18:44   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das schwächste Glied der Kette bestimmt die Bildqualität.

Mir fällt nicht eine sinnvolle und dabei nicht exotische Anwendung (Mondflug oder Ryan Air mit Gepäckbegrenzung?) für einen 3x TK ein.
Welche Brennweite wird denn angestrebt und wofür?
Selbst für den Mond reichen an APS-C schon 500mm aufwärts.

Jede lichtstarke FB die mit einem 3x TK noch AF erlaubt wird selbst einem preisgünstigen Tele selber Brennweite in den Abbildungsleistungen unterlegen sein.

Von Zooms ganz zu schweigen aber die gibt es eh nicht in der Lichtstärke, die AF erlaubt.
cdan kann ich da nur zustimmen, 1,5x ist ok, mein 2x kommt hingegen praktisch nie zum Einsatz.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2009, 19:16   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Für terrestrische Anwendungen ist solch ein Konverter Unfug. AF wird mit Glück eventuell mit 2,8er Teles an der A700 funktionieren, aber schon erhebliche Schwächen zeigen.

Die Abbildungsqualität geht natürlich auch in den Keller. Ein sehr gutes Objektiv zeigt mit den Sony / Minolta 1,4er Konvertern nur geringe Einbußen, aber schon der 2er Originalkonverter bringt einen deutlichen Qualitätsverlust. Trotzdem ist der 2er Originalkonverter eine sehr gute
Ergänzung z.B. zum 2,8/200 (das weiss ich aus eigener Erfahrung) und er ist auch am 2,8/70-200 ganz ordentlich, siehe z.B.
http://www.dyxum.com/dforum/topic22154_page1.html

Auch am 70-400G macht sich der 2er Originalkonverter gut, wie ich an verschiedenen Stellen in diesem Thread beschrieben habe,
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66176
aber es ist nur noch manueller Fokus möglich.

Kenko Konverter sind den original Sony / Minolta Konvertern aber nicht ebenbürtig, der Qualitätsverlust ist also größer, wie u.a. auch dem o.g. Thread zum 70-400G zu entnehmen sind (siehe Vergleiche an der A900).

Seine Erfahrungen mit dem Dreifachkonverter hat mal jemand bei Dyxum vorgestellt und schien damit noch zufrieden zu sein. Ich fand das Ergebnis aber eher unbrauchbar, ein Ausschnitt aus einem Bild mit einem guten 2-fach Konverter wäre besser gewesen. Nebenbei wird es mit 3-fach Konverter im Sucher beachtlich dunkler.

Wenn schon dreifach, dann mach´ es so wie ich: Kaufe Dir einen Originalkonverter für den Normalgebrauch und kombiniere ihn bei Bedarf mit einem weiteren Konverter für spezielle Anwendungen, wie z.B. Mondfotos. Dort lohnt sich das Stocken der Konverter tatsächlich, wie meine Bilder auf dieser und einigen der folgenden Seiten zeigen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=64662&page=7

Für "normale" Fotos gilt aber: 1,4 oder maximal 2-fach Konverter und zwar in Kombination mit Objektiven der G-Klasse. Achtung: Die Originalkonverter passen nur an eine begrenzte Objektivauswahl!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko DG MC 3,0x Pro300 Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.