![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Three Waves
Aus der Sicht eines Drachenfliegers
![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wofgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hennef
Beiträge: 324
|
Gefällt mir. Ich frage mich nur, wie geht Drachen lenken und fotografieren gleichzeitig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Wolfgang,
durch die gewählte Bearbeitung wirkt das so sehr abstrakt. Ohne Dein Begleittext würde ich nie im Leben auf ein Feld o.ä. kommen. Auch hier sind mir die Kontraste doch recht hart ... grenzlastig. Aber eines ist klar: Klasse Bildidee ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.903
|
Hallo Wolfgang,
das Bessere ist der Feind des Guten schrieb hier letztens jemand im Forum Und so vergleiche ich sie mit dem Farbfoto. Obwohl deine (?) alte Signatur ja sagt, dass man dieses auch nicht soll. Gegen das Farbfoto kommen diese für mich nicht ganz ran. Obwohl auch diese drei schon sehr sehr gut sind. Wunderschöne Abstraktionen. Schon mal überlegt sie quasi als Panocollage zu präsentieren ? Schönen Abend Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Darf ich mir eins aussuchen? Dann nehme ich das dritte.
Es gefällt mir besser als die anderen beiden, was wohl an der geschwungenen Diagonalen liegt. Es bekommt dadurch, trotz der harten Kontraste, eine gewisse Leichtigkeit. Das erste Bild liegt bei mir an zweiter Stelle. Technisch ebenfalls gut gelungen, spricht mich aber einfach nicht so an. Das zweite Bild ist mir dann doch ein bisschen zu wenig, außerdem gucke ich immer wieder auf die dunkle Stelle unten links. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielen Dank für euer Feedback,
@Sylvia, N°3 kannst du haben, es soll deines sein ![]() @Jürgen Panocollage oder Triptychon, das wäre auch eine Idee. Danke ![]() @Harry, da ist nicht viel Bearbeitung und/oder damit verbundene Abstraktion an den Bildern. Raw entwickelt, fast komplett über den Weißabgleich entsättigt (wusste bis zu dem Bild auch nicht, dass das geht) verkleinert, gerahmt - fertig. Es sind Bugwellen von kleinen Motorjachten, die auf der Saar unterwegs waren. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (17.05.2009 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Hallo Wolfgang,
danke für die Aufklärung ... ich dachte in der Tat, das seien auch Felder wie in dem anderen thread ![]() ![]() ![]() Öhm ... entsättigen über den Weißabgleich ... was ist denn das ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo Harry,
die Saar ist zwar mittlerweile sauberer geworden, angeblich sind wieder Forellen drin, aber es ist eine graubraune Brühe. Nachdem ich den Weißsabgleich auf den hellsten und den dunkelsten Bildpunkt gemacht habe, kam praktisch ein SW-Bild (zumindest sehr stark entsättigt) dabei heraus. Es gefiel mir, ließ sich reproduzieren und so habe ich es gelassen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|