![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
|
Serienbilder aufnehmen aber wie zusammensetzen?
Hallo,
wie kann ich mit meiner ![]() http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=70939& MfG Stani |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Mit einem Programm wie Photoshop, das mit Ebenen arbeiten kann und ganz viel Handarbeit
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 16
|
dankeeee
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Du kannst bei der Aufnahme schon beginnen, EBV-Zeit zu sparen, indem Du mit Stativ und Fernauslöser arbeitest, damit der Bildausschnitt identisch bleibt.
Entfernung, Blende, Belichtungszeit und Weißabgleich auf manuell stellen, denn jede Abweichung einer einzigen Einstellung bringt Probleme in der Bearbeitung. Wenn Du die Bilder in Ebenen übereinanderlegst, brauchst Du nur noch einen weichen Radierer.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|