SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 900 - Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 13:25   #1
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Alpha 900 - Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz

Hallo,

hat jemand eine verlässliche Quelle die angibt, wie lange die Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz bei der Alpha 900 ist?

Es gab schon mehrere ähnliche Themen und viele Aussagen und Messungen zu anderen Modellen, aber wie schnell die Alpha 900 den Blitz ansteuert, ist immer noch nicht klar.

Hat möglicherweise jemand sogar eigene Messungen gemacht?

Viele Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 13:33   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich denke mal, daß man es bei der Alpha 900 häufig nicht nur mit einem Vorblitz zu tun haben dürfte, sondern daß da zumindest im Wireless-Betrieb eine ganze Reihe von Blitzen vor dem Hauptblitz abgegeben werden. Michael Hohner hat auf seiner Seite einen Grundlagenartikel zum Minolta/Sony-Blitzprotokoll. Die Messungen der Dich interessierenden Zeiten gibts da allerdings nur für die Dynax 7 und die Dynax 7D: Klick!

Rainer

Geändert von RainerV (14.05.2009 um 13:36 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 14:27   #3
Taniquetil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Hallo Rainer,

danke für Deine Nachricht.

Genau, die Seite von M.Hohner ist sehr informativ was die Grundlagen angeht, leider fehlen dort die Angaben zu der Alpha 900, die ich suche.

Sebi habe ich ebenfalls schon kontaktiert (Respekt vor seinem Blitz-Projekt!), er konnte mir die Meßwerte für die Alpha 700 bestätigen.

Mich interessiert in erster Linie, wie die Alpha 900 normale (an der Kamera montierte) Aufsteckblitze wie etwa HVL-F58AM ansteuert, sprich wie lange die Zeit zwischen dem/den Vorblitz(en) und dem Hauptblitz ist (Schlafaugenproblematik). Egal ob es jetzt mehrere Vorblitze sind oder nur einer abgegeben wird.

Dass es beim WL-Prokotoll zu weiteren Verzögerungen zwischen Vorblitz und Hauptblitz kommt, ist bekannt. Bei der Alpha 200 konnte ich das selbst nachmessen (Link siehe oben), aber ich kenne niemanden mit einer Alpha 900.

Grüße,
Taniquetil
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 17:20   #4
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Wenn es Dir nur um´s Schlafaugenproblem geht: Es ist nicht vorhanden.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 17:34   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Wenn es Dir nur um´s Schlafaugenproblem geht: Es ist nicht vorhanden.
DAS stimmt nicht ganz.
Es ist deutlich entschärft, aber ich blinzle immer noch auf den Bildern

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 17:38   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Da bist Du aber ein ganz schneller...
Meiner Erfahrung nach gibt´s nur noch sehr selten geschlossene Augen - und das muß nicht am Blitz liegen.
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 18:36   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auch meine Augen sind zwar nicht mehr ganz geschlossen aber immer noch zur Hälfte.

Also ganz vom Tisch ist das Problem noch nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 21:14   #8
Taniquetil

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
hm... eigentlich wollte ich mir den Hinweis auf die Schlafaugenproblematik bewußt verkneifen, damit der Thread nicht in diese Richtung geht. *mea culpa* Diese Diskussionen hatten wir schon in aller Ausführlichkeit.

Schlafaugen "jetzt seltener" oder "genauso oft", hin- oder her: es ist nur einer der Effekte, den die ganze digitale Vorblitzgeschichte mit sich bringt. Analog hatten wir gar keinen Vorblitz, das hatte viele Vorteile, nicht nur das mit den Schlafaugen. Für manch andere Experimente kann es auch sehr relevant sein, ob und wie lange diese Zeitspanne bei der Alpha 900 zwischen Vorblitz und Hauptblitz ist.

Ich bin einfach nur an den konkreten Zahlen interessiert. Falls jemand diese zur Verfügung hat oder eine verlässliche Quelle nennen kann - ich würde mich sehr freuen!!

Viele Grüße!
Taniquetil

P.S. Selber messen ist auch ohne großen Aufwand möglich.
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 900 - Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.