![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7
|
Langzeitbelichtung
Hi!
Eben wollte ich mal im alten Form nach Langzeitlelichtung suchen und fort war es. Da ist bestimmt viel Wissen verloren gegangen. ![]() Meine Frage: Mit Selbstauslöser in der Bulbb-Funktionen kann ich mit der Dimage 7 bis zu 30 sec belichten. Kann ich das auch irgendwie mit einem Softwareupdate verlängern? 1-5min? Danke Sabine |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
|
Hallo Sabine,
soweit ich weiss geht das nicht! Was du machen kannst sind mehrere Bilder a 30 sec und dann in Photoshop übereinanderlegen und "multiplizieren" (oder wars negativ multiplizieren?) Das sollte dann "in etwa" den selben Effekt geben. PS: herzlich Willkommen im Forum ![]()
__________________
Gruss Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Sabine,
Boris hat recht, Du kannst die Aufnahmezeit nicht verlängern !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7
|
Hi FoS!
> soweit ich weiss geht das nicht! Schade. Sollte aber eigentlich kein Problem sein sowas hinzukriegen ![]() > Was du machen kannst sind mehrere Bilder a 30 sec und dann in > Photoshop übereinanderlegen und "multiplizieren" (oder wars negativ > multiplizieren?) Was anderes bleibt mir dann wohl nicht übrig. Mehrere Aufnahmen mit mind. 1min kämen aber besser. > Das sollte dann "in etwa" den selben Effekt geben. Teste ich heute abend mal. > PS: herzlich Willkommen im Forum Huch, erwischt. ![]() Danke für die Wünsche. Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
willkommen im Forum. Die Technik hinsichtlich der kleinen Chips, wie sie z.B. in der Dimage genutzt werden, ist noch nicht so weit, dass die Minutenaufnahmen gut kämen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7
|
Hi!
> Die Technik hinsichtlich der kleinen Chips, wie sie z.B. in der Dimage > genutzt werden, ist noch nicht so weit, dass die Minutenaufnahmen gut > kämen. Da muss ich gerade an Loriot denken: "Ich kann keine gespaltenen Haare zusammen nähen." "Wie? Ist die MikroChirurgie noch nicht so weit?" ![]() ![]() Es geht mir um Sternfeldaufnahmen. Da könnte 1min vielleicht doch nicht so schlecht aussehen. Zugegebenermaßen denke ich noch etwas mechanisch also analog. ![]() Besten Dank euch allen Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
[quote="WinSoft"]
Zitat:
man könnte schon aber man müßte dann noch 5kg Kühlagregat mit sich rumschleppen ![]()
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Du würdest viele neue Sterne entdecken, die sich dann als bunte Pixel (Rauschen) entlarven würden. Mich erinnert es wiederum an den Supercomputer, der beim DWD (Wetterdienst) in Betrieb gehen sollte: Das Ding war genial, aber es gab in Europa nicht genug Kühlmittel, um die Leistung der CPU auszunutzen. 8) Das waren noch Computerzeiten....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|