Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » VueScan - Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2009, 16:56   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
VueScan - Erfahrungen?

Hallo zusammen!

Habe mir gerade einen etwas älteren Filmscanner (Konica Minolta Dimage Scan Elite 1) gebraucht gekauft und ich krieg die mitgelieferte Software unter XP nicht so recht ans Laufen.
Auf einen Hinweis des Vorbesitzers hin, habe ich mir mal die Demoversion von VueScan runtergeladen. Diese hat überhaupt keine Probleme den Scanner anzusteuern und die ersten Tests sind durchaus brauchbar. Offenbar funktioniert die Software auch mit meinem alte Microtek Scanmaker 636 zusammen, der zwar noch leidlich unter XP tut, die Software davon ist aber leider nicht so prickelnd. Die optische Qualität des 636 ist dagegen immer noch ganz ordentlich.
Ich bin geneigt, mir die Vollversion von VueScan zuzulegen. Es gibt davon zwei Versionen, eine Standard und eine Professional. Die Pro unterstützt zusätzlich zur Standard raw scan files, ICC Profile und IT8 Farbkalibrierung. Kostet allerdings ganze $80, also kein Pappenstiel.
Kennt hier jemand die Software und kann mir sagen, ob sie den Preis wert ist?
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2009, 17:04   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei dem Preis darfst Du aber nicht vergessen, dass Du dann auch alle zukünftigen Updates kostenlos bekommst.

Du kannst aber auch erstmal die Standardversion nehmen und dann später auf die Professional-Version upgraden, was dann letztendlich auch wieder zusammen 79,95 Dollar wären.

Ich hatte die Software vor etlichen Jahren gekauft, habe sie aber schon lange nicht mehr benutzt und schon lange kein Update gemacht.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:23   #3
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
So, ich habe jetzt doch gleich die große Version gekauft und sie funktioniert offenbar wunderbar mit dem Scan Elite 1 zusammen.
Die Bildqualität ist recht gut für die alten Negative mit denen ich's bislang versucht habe. Durch die Auswahl des verwendeten Negativfilms stimmt der Farbabgleich des Scans ohne viel Experimentieren gleich ziemlich gut. Wenn ich nach dem Scan noch Neat-Image drüberlaufen lasse, dann werde ich zudem das Film Korn gut los.

Wo ich grad noch am Überlegen bin, ist ob ich aus VueScan heraus nun als 48 bit Tiff oder als DNG abspeichern soll.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 19:58   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen

Wo ich grad noch am Überlegen bin, ist ob ich aus VueScan heraus nun als 48 bit Tiff oder als DNG abspeichern soll.
das ist egal...kommt doch nur drauf an...zu was du kompatibel sein willst?
dazu kommt, nicht jedes Bild braucht diesen Aufwand?

und beantworten kannst nur du es selbst....
mach ein paar Reihenscanns und checke was später noch zu machen ist...
das beantwortet doch dann die die Fragen

und 80 Piepen...ist doch ein Witz...
Silverfast will in der Voll für meinen Saphir über 600 haben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:36   #5
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Mag ja sein dass es das wert ist (von meinem Eindruck her ist es das), aber bezahlt werden will's trotzdem erstmal.
Der Aufwand ist noch überschaubar, jedenfalls deutlich besser als zu versuchen, die Negative mit meinem ollen Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz einzuscannen. Zum einen stimmen die Farben da nie richtig und zum zweiten ist die Schärfe und Auflösung unterirdisch. Der Elite 1 macht sich dagegen bislang für meine Amateur-Bedürfnisse sehr gut.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2009, 00:45   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
und warum nimmst du nicht die Minolta software
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 00:53   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
und warum nimmst du nicht die Minolta software
Den ersten Satz in seinem Eröffnungsbeitrag hast Du aber schon gelesen
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 01:02   #8
duncan.blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Weil die bei mir aus irgendwelchen Gründen nicht läuft. Sie findet partout den Scanner nicht, obwohl der SCSI Adapter ihn beim Booten anzeigt und er auch in der Systemsteuerung auftaucht (da allerdings als "Unbekanntes Gerät" was aber angeblich unter XP normal ist).

Egal, ich habe den Scanner selber recht günstig bekommen, da war die VueScan Software noch drin im Budget.

Ich habe inzwischen nach einigen Scans festgestellt, dass der Umweg über DNG mehr Ärger macht als Vorteile bringt. Ich scanne jetzt in 48 bit TIFF und komme da gut mit klar.
Des weiteren stelle ich fest, dass meine alten Negative in der Schärfe und in den Farben qualitativ extrem schwanken. Einige kommen ohne große Nachbearbeitung schön scharf und mit natürlichen Farben aus dem Scanner, andere sehen dagegen erstmal recht übel aus. Das fiel früher bei 10x15 Prints nicht so sehr auf aber jetzt auf dem großen Schirm...

Grad mein altes 70-210mm Objektiv an der X-700 war eine ziemliche Gurke. Das habe ich damals leider viel zu oft benutzt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 08:18   #9
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Weil die bei mir aus irgendwelchen Gründen nicht läuft. Sie findet partout den Scanner nicht, obwohl der SCSI Adapter ihn beim Booten anzeigt und er auch in der Systemsteuerung auftaucht (da allerdings als "Unbekanntes Gerät" was aber angeblich unter XP normal ist).

Egal, ich habe den Scanner selber recht günstig bekommen, da war die VueScan Software noch drin im Budget.
Das Problem hatte ich mit meinem Minolta Scan Elite II an einem PC auch. Probiere mal erst den Scanner anzuschalten und dann den Rechner hochzufahren. Bei mir hat der Rechner in einer solchen Reihenfolge den Scanner erkannt und die Minolta Software lief dann.
Ich habe auch mal Vuescan probiert. Bei DIAs habe ich gegenüber der Minolta Software wenig Unterschiede gemerkt (außer Bedienung) bei Negativfilmen bietet Vuescan eindeutig Vorteile.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 08:23   #10
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Des weiteren stelle ich fest, dass meine alten Negative in der Schärfe und in den Farben qualitativ extrem schwanken.
Neben der Verwendung eines schlechteren Objektivs könnte auch ein Grund in der Verwendung unterschiedlicher Filmsorten liegen (so Du denn unterschiedliche Filme und nicht immer nur ein und denselben verwendet hast). Scanner reagieren unterschiedlich "gut" auf verschiedene Filme.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » VueScan - Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.