![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
pusteblume
ist mir heute vor die linse gerannt....
![]() -> Bild in der Galerie wie gefällts euch... ![]() warte auf kritik und tipps....
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Verrauscht und nicht sehr scharf. Es erschreckt mich, dass du das mit ISO100 gemacht hast, ich hätte auf 1600 getippt...
Ziemlich deutliche jpg-Artefakte. Lt. Exif-Daten hast du auf jpg-Qualität 6 komprimiert. 8-10 ist bei dieser Bildgröße eigentlich das Minimum, um Artefakte zu vermeiden. Das Motiv ist zu mittig, wenn es nach rechts ragt, solltest du rechts ein wenig mehr Platz lassen als links Blende 6.3 ist ja schon fast Offenblende, ich nehme an das ist das Kit-Objektiv? Im Nahbereich musst du stärker abblenden, idealerweise auf Blende 11 aufwärts, ausser du willst eine gezielte Freistellung eines kleinen Schärfebereichs und hast eine sehr ruhige Hand. Bei kleinerer Blende klappt das mit dem Licht nicht mehr so gut, du musst dann entweder ein Stativ verwenden, die Isozahl hochdrehen (wofür du dann wieder eine gute Software zum Entrauschen brauchst) oder blitzen. Wenn du den Blitz auf "Slow" stellst, verwendet die Kamera die "normale" Belichtung statt der Blitzbelichtung, damit vermeidest du den für Blitzaufnahmen typischen schwarzen Hintergrund. Dazu noch die Blitzkompensation auf -0,7 runterregeln, damit das nahe Objekt nicht totgeblitzt wird.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
Die technischen Ratschläge von Karin sind teils sinnvoll.
Ich würde nicht anblitzen, bei 1/125 wäre auch etwas längere Belichtung drin gewesen. Das Bild hat ein paar Blauanteile zu viel und ihm fehlt der Kontrast und leider auch ein gehöriger Tick Schärfe. Auch ich würde anders beschneiden. Wenn du möchtest, mache ich mal einen Vorschlag, ein Bild sagt meist etwas mehr als Worte. Das Motiv als solches ist übrigens sehr ansprechend. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
hallo ja das mit dem rauschen und unscharf ist leider auch vom verkleinern der bildgröße...
hab es nämlich verkleinern müssen ... ![]() das original ist schärfer... und ausserdem bin ich anfänger... hab die kamera erst seit kurzer zeit... ja und ausserdem danke für eure tipps.... ![]()
__________________
mfg STEFAN Geändert von gugler (20.04.2009 um 18:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.943
|
Damit hast du nun aber noch nicht drauf geantwortet, ob ich mal Hand anlegen darf.
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
wie verkleinerst du denn?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
![]()
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
ja mir darf gerne geholfen werden....
![]() verkleinert hab ich auf die schnelle gestern abend mit photoimpact8... habs soeben erneut mit einem anderen foto probiert...kommt das selbe raus...
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|