![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sensorreinigung für sehr vorsichtige Leute
Dem ein oder anderen schon bekannt sein dürfte die Sensorreinigung mittels eines statisch aufgeladenen Pinsels. Dabei geht man wie folgt vor. Man besorge sich einen Pinsel wie etwa diese hier. Wichtig ist, dass es sich um einen Syntetikpinsel handelt! Um den Pinsel aufzuladen, wird er einfach mit Luft (Fön auf kalt) angeblasen, wobei er sich durch die vorbeiströmende Luft statisch auflädt.
Nun fährt man mit dem Pinsel entlang des Sensors, wobei dieser nicht einmal berührt werden braucht. Geschieht dies doch, so ist keinerlei Schaden zu befürchten. Der Staub auf dem Sensor wandert zum Pinsel und bleibt dort haften. Für die Ungläubigen, dies ist kein verspäteter Aprilscherz. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|