![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Erfahrungsbericht Delkin Dual Universal Lader
Hallo Forum,
da ich bereits von verschiedenen Seiten auf das Delkin Doppel-Ladegerät angesprochen wurde hier ein erster Erfahrungsbericht: Erworben habe ich das Gerät mit je zwei Ladeplatten für Sony/Nikon-Akkus bei Foto Brenner. Die Ladeplatten bitte extra bestellen, es liegen keine bei! Das Gerät besteht aus vier "Einzelteilen", dem Gerät selbst, der 230V-Stromversorgung, der 12V-Stromversorgung und den Ladeplatten. Das Gerät besitzt eine 6-stufige Ladeanzeige in Form von LEDs. 1. Rote LED: Ladung unter 25% 2. Erste grüne LED: 25% 3. Zweite grüne LED: 50% 4. Dritte grüne LED: 75% 5. Vierte grüne LED: 95% 6. Alle LEDs aus: 100% Die ersten Ladeversuche sowohl mit den orginalen Sonyakkus als auch mit den Billignachbauten waren fehlerfrei und es es wurde auf 100% geladen (dito bei den Nikon-Akkus). Weder die Akkus, noch das Gerät selbst, noch das Netzteil wurden bei der gleichzeitigen Ladung von zwei Akkus übermäßig warm. Das Gerät schaltet nach Ladeende selbsttätig ab und vermeidet somit eine Überladung. Die Ladezeit ist genauso lang wie im Orginallader. Die Verarbeitung sowohl des Gerätes an sich als auch der Ladeplatten ist gut und paßgenau. Eine Ladeplatte für Mignon-Akkus besitze ich noch nicht aber die wird sicher noch kommen, dann ergänze ich meinen Bericht. Der Ladestrom beträgt bei Mignon-Akkus laut Herstellerangaben 800mA, also durchaus im üblichen Rahmen. Fazit: Ein durchaus gelungenes, brauchbar verarbeitetes Gerät das nur wenig Wünsche offen läßt. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Moin Reinhard,
könntest du vielleicht noch ein Bild von dem Gerät anfügen? Dann kann man sich das besser vorstellen ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ist es der da ?
Abbildungen bei Foto-Brenner: ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hat einer von euch schon mal die Ladeschale für den D7D-Akku irgendwo hier in Deutschland gefunden.
Auf der amerikanischen Seite wird der angeboten.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Normalerweise können die fast alles bestellen......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Hallo Peter,
ja, genau der ist es. Danke fürs Bilder einfügen!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Sehr geehrter Kunde, Die Delkin Ladeplatten (paarweise) können als Sonderbestellung unter der Angabebezeichnung Konica/Minolta für NP-400 mitbestellt werden. Die Lieferzeit liegt voraussichtlich bei mehreren Wochen. ![]() Mit freundlichen Grüßen Hat jemand schon einen schnelleren "Lösungsweg" in Erfahrung gebracht??
__________________
Servus! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|