![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Die weichen Farben des Frühlings
Hi Leute,
Blumen und Blüten gibts zur Zeit massenhaft aber trotzdem möchte ich Euch ein paar meiner heutigen Ergebnisse gerne zeigen, weils soooo schön war ![]() ![]() Ich bin zur Zeit auf der Jagd nach den Pastellfarben, den zarten Farben des Frühlings mit knapper Schärfe fotografiert. Die Bilder wirken schon fast wie ein Aquarell, mir gefallen sie schon ganz gut, sicher es gibt noch was zu verbessern aber der Frühling dauert ja noch eine Zeit. ![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hallo RObert,
also so richtig ur gut (*gg*) gefällt mir nur das erste Bild, bei den anderen ist das scharfe Element von zuviel Gewirr für mich versteckt ![]() aber das erste Bild triffts für mich super gut ![]() Liebe Grüße CLaudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm wenn ich mir zu Hause mein Tageserfolg an Fotos ansehe , ärgere ich mich über nicht gesehende Äste in der Unschärfenebene im Vordergrund oder so ... die dann Unschärfe reinbringen ... ich finde ... das die Unschärfe im Hintergrund und Vordergrund und auch halt die im Vordergrund gerade hier schön das Spiel mitmachen ... ohne das Bild zu zerstören ... wie es sonst häufig ist ... Pastelfarben , Frühling , ja das kommt rüber ... so meine ich ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Robert,
an solchen Darstellungsformen habe ich mich auch schon abgearbeitet bis der Arzt kommt - und nie ist mir was vorzeigbares gelungen. Da bist du weiter ![]() Am meisten überzeugt mich das zweite Bild. Beim ersten liegt halt rechts das Grün auch in der Fokusebene, das stört mich etwas. Und beim dritten Bild gibt es dann doch arg wenig Scharfes, an dem sich das Auge festbeißen kann. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
2 - 1 - 3 ist für mich die Reihenfolge.
Das zweite Bild und das erste liegen sehr knapp aneinander, das dritte fällt etwas ab. Wunderschön die zarten Farben und die knappe Schärfe. ![]() Kannst du mir bitte sagen, welches Objektiv du verwendet hast? Oder hast du viel bearbeitet? Das ist SO schön "verwischt"...gefällt mir sehr.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hey Ihr,
ich habe auch festgestellt dass diese Art der Bilder gar nicht so ganz einfach zu machen sind, schnell wirken sie unaufgeräumt und zu unruhig. Aber ich bin immer noch am üben für das perfekte Ergebnis. @Dana, das Objektiv war ein 105er Makro bei Offenblende, ich habs auch schon mit dem 300er 2.8 probiert das ist aber eher noch schwieriger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.908
|
Ah, ein 105er Makro hab ich auch...
Sowas geh ich mal probieren. Total klasse!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 503
|
Sehr fein, mag solche knappen Schärfesachen. Du zeigst hier tolle Arbeiten. 2-1-3 ist meine Reihenfolge. Aber irgendwie ist jedes für sich sehr gut.
![]()
__________________
___________________________ Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|