![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
3 Jahre ohne KoMi
Photoscala erinnert gerade dran: Heute vor drei Jahren hat Konica Minolta das Kamerageschäft aufgegeben und das DSLR-Segment sozusagen Sony überlassen.
Wem fällt was dazu ein? Tut's immer noch weh, dass auf den Cams und Linsen nicht Minolta steht? Ist eine klare Sony-Strategie erkennbar, die von dem, was KoMi tat oder auch nicht, sich klar unterscheidet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Kam die definitive Nachricht nicht am 19.1.2006?
Edit: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=24354 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nö, definitiv nicht. Minolta hat in den letzten Jahren nur noch Sterbendenbetreuung betrieben und ist anderen hinterhergehinkt. Ohne Sony würde es das A-Bajonett nicht mehr, oder nur noch in verwelkender Form geben.
Die Trauer um den Verlust hat schon viel früher eingesetzt. Ich bin Sony dankbar, dass sie die Energie aufgebracht haben, Minolta das Ganze zu entreißen. Zitat:
Ich sehe Sony als guten Nachlassverwalter des früheren Minoltaerbes mit einer beeindruckenden Leistung als Neuling. Den Ausstieg von Minolta halte ich nicht für schade, sonder für einen Glücksfall.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Ich betreibe Fotografie als Hobby der Bilder wegen.....was für ein Markenname dabei vorne drauf steht, ist mir eigentlich wurst....von dem her war/ist das Ende von Minolta kein Schock und getrauert habe ich eigentlich auch nie darum.....war im ersten Moment ein Schock, weil man sich gefragt hat, ob das ganze Equipment, dass sich bis dahin angesammelt hatte, nur noch Sammler- oder Altmetallwert hat. Aber da hat sich mit Sony ja glücklicherweise eine Lösung präsentiert, die trotz aller Vor- und Nachteile sicher nicht schlechter ist, als es Minolta am Schluss war....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Gleich auf der Startseite, etwas runterscrollen, dann ganz links im blauen Feld.
Geändert von rainerte (31.03.2009 um 13:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Man wie die zeit vergeht, 3Jahre schon wieder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Muss ja auch nicht. Drei Jahre sind halt ein netter Zeitraum, um mal eine Zwischenbilanz zu ziehen. Ich für meinen Teil wundere mich z. B. immer noch über das Objektivportfolio, mit dem Sony an den Start ging: das STF ja, das 200er Macro nein, das 2,8/28 ja, das 2/35 nein ... etwas seltsam. Aber natürlich müßig, heute noch darüber zu meditieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|