Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum Weißabgleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2003, 19:24   #1
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
Frage zum Weißabgleich

frage:wie korrigiert ihr euren weißabgleich wenn es denn nötig ist und habt ihr den bei euch auf automatik stehen (dimage bezogen)?

bei meiner Olympus 2100UZ hatte ich dies eigentlich nie nötig einmal auf Automatik gestellt und der hatt zu 99% gestimmt.
beim foten mit zwei (geliehenen)Fujifilm FinePix ( S602 und 6900 Zoom )
sah das schon anders aus.Die 6900 z.Bspl. hatt im Winter überhaupt keinen gescheiten weisabgleich zustande gebracht.


Dimage Fotos (bei den ganzen Fotos die ich bis jetzt gemacht habe ist es zwar selten das er nicht stimmt aber es kommt halt vor,und bei der blauen Blume die eigentlich lila sein sollte bekomme ich dies mit der Tonwertkorrektur von PS7 nicht gebacken)

bei dem bild ,sollte die Blume eigentlich mehr lila aussehen und nicht so blau,leider habe ich kein vergleichs bild mehr das mit der Oly aufgenommen wurde.




hier noch mal zwei,das bild ist so wie es die Kamera gesehen hat



dasselbe bearbeitet mit PS7 Tonwertkorrektur

__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2003, 19:36   #2
Thermik
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Hallo Herr Z.
anbei mal ein Test für Deine Blume, bearbeitet in PS, ca. 5 Sekunden.
Du kannst doch den Farbton sehr schnell mal verschieben über:
Bild/ Einstellungen/ Farbton_Sättigung.
MfG Olaf.
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 19:45   #3
Herr Z.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
das mag schon sein,nur verschiebe ich hier leider nicht nur die farbe des Plümchens

ich weis auch nicht genau ob das wirklich eine Frage des Weißabgleiches ist,oder ob es Kameras gibt die mit der farbe "lila" ein Problem haben ?
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 19:48   #4
Thermik
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Habe selber die 7i, bislang noch keine Probs mit dem Weißabgleich gehabt. Ich vertraue sogar immer der Automatik.
Zum Plühmchän:
Du kannst natürlich auch nur den Blaukanal ändern...
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 20:37   #5
Herr Z.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
Zitat:
bislang noch keine Probs mit dem Weißabgleich gehabt
ich ja eigentlich auch nicht....nur warum lichtet sowohl die FinePix602 alsauch die A1 diese farbe der blume falsch ab ?
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2003, 20:40   #6
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Herr Z.,

ich habe auch immer die Automatik drin und noch nie Probs gehabt.
Im PS wende ich auch oft die Gradationskurven an um Farben leicht zu verändern.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 20:51   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Seit ich die D7, D7i, D7Hi, A1 habe (ab 2001), blieb der Weißabgleich immer auf Automatisch (AWB). Damit erzielte ich auch bei Mischlicht, Leuchststoffröhren und Glühlicht die für meinen Geschmack besten Ergebnisse.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 20:52   #8
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Hallo Herr Z.,

in den ersten Wochen mit der 7i habe ich mich auch immer auf die Automatik verlassen, bis ich mal ein wenig mit dem Weißabgleich gespielt habe. Nun habe ich in den allermeisten Fällen die Einstellung auf "Sonne". Damit werden auch die Bilder mit dem eingebauten Blitz wesentlich natürlicher, als mit der Automatik (die waren meistens etwas zu "kalt"). In seltenen Fällen verwende ich mal andere Einstellungen. Interessant ist dann hauptsächlich - aus meiner Sicht - der manuelle Weißabgleich. Beispielsweise, wenn man eine Beleuchtung mit Energiesparlampen hat, die nicht durch eine der beiden Neonröhren-Einstellungen abgedeckt ist. Ob man bei Glühlampenlicht auf das entsprechende Symbol stellt oder doch lieber auf Tageslicht bleibt und die Farbverschiebungen bewußt in Kauf nimmt, ist meiner Meinung nach Geschmackssache. Auf "weiß" abgeglichene Weihnachtsbeleuchtung wirkt z.B. nicht besonders schön. Am besten probierst Du das ganze mal nachvollziehbar aus und entscheidest dann am Monitor oder auf Papierbildern, was dann besser wirkt.

Gruß

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 21:48   #9
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Herr Z,

meistens hatte ich den Weißabgleich auch auf Automatik stehen und die Ergebnisse wahren eigentlich nicht schlecht. Jetzt stelle ich beim Blitzen und bei Sonne auf das Sonnensymbol ein und bei bewölktem Himmel auf Wolken. Die Ergebnisse werden wesentlich farbtreuer. Nur bei Mischlicht, wenn ich die Farbtemperatur nicht eindeutig einschätzen kann, stelle ich auf Auto. Manchmal vergesse ich aber auch das Zurückstellen, dann muß eben die EBV ran.

Gruß Harald
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2003, 21:57   #10
Herr Z.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
@alle... habt erstmal vielen Dank für eure tips

und da die A1 noch viel Knöpfchen und einstellmöglichkeiten bietet ,könnt ihr euch sicher sein, das ich euch weiter mit fragen löchere


MfG Jens
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Frage zum Weißabgleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.