SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für A2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 12:31   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Filter für A2?

Hallo,

ich habe mal wieder ein paar Fragen:

Um das Objektiv meiner A2 etwas zu schützen, möchte ich einen Filter drauf schrauben (mir geht es dabei weniger um die Funktion des Filters, eher darum ein Verkratzen des Objektives zu verhindern).

Was könnt ihr mir da empfehlen?
Macht das überhaupt Sinn oder verschlechtere ich mir dadurch das Bild?

Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2004, 12:33   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: Filter für A2?

Zitat:
Zitat von Matze76
Macht das überhaupt Sinn oder verschlechtere ich mir dadurch das Bild?
Das Bild wird real schlechter.

Ich meine, der Objektivdeckel sollte reichen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 13:07   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Matze,

schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=40834#40834

Ich verwende dieses Teil auch.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 13:10   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich kann korfri nur beipflichten!
Ein sicherer mechanischer Schutz der Frontlinse ist der
- stabile und korrekt eingerastete Objektivdeckel im StandBy-Modus und
- beim Fotografieren die fest eingerastete Gegenlichtblende.

Ansonsten verwende ich NIE Schutzfilter, auch nicht an meinen extrem teuren Leica-R-Objektiven...

Die heutigen Mineralglaslinsen und deren kratzfeste Vergütungen halten wirklich viel aus. Da muss man sich keine übertriebene Sorgen machen. Das bisschen Staub kann man abends mit einem kleinen Blasebalg wegpusten. Notfalls hilft ein weicher und absolut fettfreier Objektivpinsel.

Im Übrigen können (Billig-)Filter die Abbildungsqualität beeinträchtigen durch
- mangelnde Planparallelität
- Schlieren (ergeben Verzeichnungen)
- Glasbläschen (verringern den Kontrast)
- Farbstich
- Mikrokratzer (verringern den Kontrast)
- Reflexionen an den Glas-Luftflächen (ergeben im Gegenlicht Lens Flars = Geisterbilder und Lichtflecken)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:01   #5
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Danke..

Danke für die beruhigenden Worte...

da wäre nur noch die Überlegung durch den Deckel ein kleines Loch zu bohren und ihn mittels eines Fadens an der Kamera zu befestigen, sonst ist er irgendwann mal in einer Tasche verschwunden ;-)

Schönen Sonntag noch.
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2004, 18:46   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Danke..

Zitat:
Zitat von Matze76
Danke für die beruhigenden Worte...

da wäre nur noch die Überlegung durch den Deckel ein kleines Loch zu bohren und ihn mittels eines Fadens an der Kamera zu befestigen, sonst ist er irgendwann mal in einer Tasche verschwunden ;-)

Schönen Sonntag noch.
Es gibt im Handel einen Klebepad mit Kabel und Karabiner, habe ich und finde das Teil Klasse.

Deine pn habe ich beantwortet.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:50   #7
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Re: Danke..

Zitat:
Zitat von Sunny
Es gibt im Handel einen Klebepad mit Kabel und Karabiner, habe ich und finde das Teil Klasse.

Deine pn habe ich beantwortet.
Das benutze ich auch und finde es ebenfalls klasse.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 18:53   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Danke..

Zitat:
Zitat von Computer-Maus
Zitat:
Zitat von Sunny
Es gibt im Handel einen Klebepad mit Kabel und Karabiner, habe ich und finde das Teil Klasse.

Deine pn habe ich beantwortet.
Das benutze ich auch und finde es ebenfalls klasse.

Liebe Grüße,
Ute
Hallo Ute,

Du weißt halt was gut ist
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:33   #9
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
wo gibt's das Teil?

Klingt gut, habe ich aber leider noch nirgends rumliegen sehen.
Gibt es so ein Teil in den üblichen Elektrogroßmärkten, im Fotoladen um die Ecke oder in den Tiefen des Internets?

Bis später
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2004, 21:42   #10
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Matze,

ich habe meins bei Saturn bekommen und das Teil ist von Hama.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter für A2?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.