Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Geschwindigkeit Superzoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 19:35   #1
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
AF Geschwindigkeit Superzoom

Hi,

ich plane für den Sommer einen USA-Aufenthalt, wahrscheinlich New York und Washington, irgendwo in der Ecke soll´s sein. Dazu möchte ich mir ein Superzoom 18-250mm kaufen, da ich mich in der Stadt nicht auf einen bestimmten Brennweitenbereich festlegen möchte. Es kommt dann doch immer mal wieder vor, dass ich schnell eine bestimmte Brennweite möchte und dafür erscheint mir solche ein Zoom als ideal. Über die Nachteile, die das mit sich bringt, bin ich mir bewusst.

Nun zum eigentlichen Problem:
Hier im Forum wird das Sony 18-250 dem Tamron wegen der AF-Geschwindigkeit vorgezogen. Macht sich das in Verbindung mit der A300 überhaupt bemerkbar? Bei der 700er kann ich mir einen Unterschied gut vorstellen, aber die A300 liegt ja auch schon verglichen damit in einer anderen Geschwindigkeits-Klasse. Kann man die AF-Geschwindigkeit irgendwie in meine bisherigen Objektive einordnen (Sigma 17-70, Tamron 55-200), denn ich habe überhaupt keine Vorstellung von welcher langsamen (ich nenns jetzt einfach mal so) Geschwindigkeit beim Tamron gesprochen wird.
Ich stelle mir speziell die Frage, ob es Sinn macht mit der A300 die knapp 130€ mehr in das Sony zu investieren.

Was meint ihr dazu?

Gruß,

Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2009, 19:54   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich würde in einen Fotoladen gehen und beide mal anflanschen.
Danach entscheidest du selbst ob es dir 130€ mehr wert ist.

AF Geschwindigkeit ist oft auch eine subjektive Meinung.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:15   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich habe das Tamron 18-250 bisher nur der A100 probiert. Bei gutem Licht fokussiert es langsam aber treffsicher. Für bewegte Motive ist die Kombination viel zu langsam: Hund läuft auf mich zu / Möwen im Flug: beides nicht machbar. Stille Motive sind kein Problem.
Bei wenig Licht saust der Fokus mehrmals am Motiv vorbei. Wenn man manuell vorfokussiert, korrigiert der AF genauer nach, wenn er eine "gute" Kante findet.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:43   #4
quidditchmeikel
 
 
Registriert seit: 17.04.2007
Beiträge: 35
Ja, das Sony ist den Aufpreis wert, es ist eine andere Welt!!! Das Tamron hatte ich 7 Monate, davon war es 6 Monate bei Tamron, bevor sie kapituliert und mir das Geld zurückgegeben haben.

Der AF: Bis der fertig ist, kannst Du getrost eine Tasse Kaffee trinken gehen, gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da bist Du manuell schneller. Je länger die Brenneite, desto langsamer.

Das Tamron war im langen Bereich unscharf, was dann aber nach der Justage bei Tamron ok war.

Und auch die Exif-Daten wurden nicht übertragen. Vielleicht nicht für jeden wichtig, für mich aber schon.

Einziger Nachteil des Sony: Die Lieferzeit...

Gruß

Meikel
quidditchmeikel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 23:01   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von quidditchmeikel Beitrag anzeigen
Einziger Nachteil des Sony: Die Lieferzeit...
hier siehts ganz gut aus...
http://geizhals.at/deutschland/a277985.html

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2009, 10:23   #6
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Hallo,

also ich habe das Tamron und mir reicht es vollkommen von der AF-Geschwindigkeit her. Das es ein Schönwetterobjektiv für draußen ist, sollte jedem klar sein. Ist beim Sony nicht anders, nur das es schneller sein soll.

PS: war am Sonnabend im Berliner Zoo, die Knut Bilder sind mit dem Tamron gut geworden, die im Affenhaus waren für die Tonne und im Aquarium habe ich mein Minolta 50/1.4 genutzt.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 19:09   #7
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Die 18-250er Zooms sollen ja besser sein als die 18-200er. Deutlich besser?

Das Sony 18-250 gefällt mir schon mal ganz gut. Ich hatte nur gerade die Idee, welche Objektivkombination ich mir stattdessen für ~500€ anschaffen könnte und bin spontan auf Tamron 18-200 + Sony 50 1.4 gekommen. Mein Gedankengang dahinter: Hätte mit dem Tamron meinen Flexibiliätsanspruch erfüllt und zusätzlich eine tolle lichtstarke Festbrennweite für stimmungsvolle Aufnahmen zur Abendzeit. Es ist ja nicht so, dass ich überhaupt nicht das Objektiv wechseln möchte, bloß tagsüber im Großstadtdschungel vorzugsweise nicht. Ich finde das auf jeden Fall eine nützlichere Ergänzung als nur das SAL 18-250.
Bleibt eben die Frage wie sich das Tamron 18-200 so anstellt.

Gruß,

Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 21:16   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Gohskrs Beitrag anzeigen
Die 18-250er Zooms sollen ja besser sein als die 18-200er. Deutlich besser?
Ja.

Zum AF: Wenn ich es richtig im Kopf habe, braucht das AF-Getriebe des Tamrons doppelt so viele Umdrehungen wie das Getriebe des Sonys um den Entfernungsbereich zu durchlaufen. Natürlich mach sich das an der A300 bemerkbar.

Wenn Du schon über zwei Objektive nachdenkst, kaufe Dir doch lieber eine Kombination die nicht so große Kompromisse eingehen muss. Zum Beispiel ein Tamron 2,8/17-50 und dazu ein Telezoom. Im günstigen Preisbereich käme z.B. Folgendes in Frage:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...96&postcount=5

Alternativen zum Tamron 17-50, die einen deutlich größeren Brennweitenbereich bieten, sind das Sony 16-80 und das Sony 16-105. Letzteres ist billiger, weniger lichtstark und in der Abbildungsqualität etwas schlechter als das 16-80.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 21:43   #9
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
jetzt eine gaaanz unschuldige Frage: hat da jemand vielleicht den Einsatzzweck von Suppenzomms mit Sportfotografie verwechselt???

Leute, ein Superzoom ist ein hervorragendes (na ja - oft) Objektiv für die Reise, es muss nicht besonders schnell sein. Sein Einsatzgebiet ist anders. Also hört auf die Philosophie aufzubauen, die keine Berechtigung hat. Wenn jemand wirklich schnell fotografieren muss, soll er sich nach anderen Linsen umschauen. Suppenzoom als Eierliegendewollmilchsau???

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2009, 04:41   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Leute, ein Superzoom ist ein hervorragendes (na ja - oft) Objektiv für die Reise, es muss nicht besonders schnell sein.
Es muss nicht super schnell sein, aber kriechend langsam wie das Tamron ist auch für ein Suppenhuhn nicht erstrebenswert. Auf Reisen gibt es auch bewegte Motive und spontane Situationen, in denen man mal schnell einen Schnappschuss landen will. Vor allem, warum ein langsames Objektiv nehmen, wenn es für einen vertretbaren Aufpreis ein wesentlich schnelleres gibt???
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Geschwindigkeit Superzoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.