SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuer A200 Besitzer mit Problemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 09:25   #1
webfloh
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 6
Neuer A200 Besitzer mit Problemen

Guten Morgen Fans der Fotografie,
kürzlich habe ich mich bei Euch im Forum registriert und freue mich auf eine nette Kommunikation mit Euch. Ich bin Gelegenheitsfotograf [voranging im Vollautomatikbetrieb], analog knipste ich bisher mit einer EOS von Canon. Für die A200 von Sony entschied ich mich nach ausführlicher Recherche der Testberichte und Erfahrungen mit dieser Kamera. Leider komme ich nicht zu den gewünschten Ergebnissen und bitte Euch um Eure Meinung.
Was bisher geschah:
- unscharfe, sehr verrauschte und farbuntreue Fotos mit SAL 18-70mm
- eigener Vergleich mit Fotos einer Nikon D40
- Anfrage per Mail bei Sony
- nach Fotobegutachtung durch Sony > Empfehlung: das Objektiv an Fa. Geisler schicken
- habe ich getan [13.03.09] und mir parallel ein neues Tamron 18-200mm bestellt
- das Problem ist auch mit diesem neuem Objektiv nicht beseitigt
- Anruf bei Fa. Geissler > Vorschlag: Kamera auch einschicken
- habe ich getan [20.03.09]
Nun habe ich mir bei der Zusammenstellung der Fotos für die Fa. Geissler viele weitere Fotos aus meiner Galerie angeschaut und bin mir nicht mehr sicher mich für das richtige System entschieden zu haben.
Auf meiner Webseite http://www.fototalk.joerg-polke.de ist eine kleine Auswahl der Problem- und Vergleichsfotos zu sehen. Vielleicht fällt Euch ja etwas auf oder Ihr habt evtl. schon von ähnlichen Fällen gehört.
Ich freue mich auf Eure Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Jörg Polke
webfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 09:45   #2
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Hallo,

mit einem 50,00 € Kitobjektiv ist man nicht optimal bestückt. Auch ein 10-fach und mehr Zoom wird keine Top-Abbildungsleistung bringen. Die Blitz-Bilder auf deiner Homepage haben keine Aussagekraft für Testzwecke. Ich habe an meiner (noch) a100 ein CZ 1680. Die Bilder sind knack scharf. Schau mal bei Photozone zum Objektivvergleich.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 10:03   #3
webfloh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 6
Unscharfe Fotos Kitobjektiv

Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Hallo,

mit einem 50,00 € Kitobjektiv ist man nicht optimal bestückt
Hallo, danke für Deine schnelle Antwort. Was mir nur nicht ganz einleuchtet, mit meiner analogen EOS und dem Kitobjektiv lief alles super und schau ich mir z.B. Foto 1 und 2 an, hat dies doch auch nichts mit dem Blitz zu tun. Foto 3 [und fast alle Fotos aus dieser Partyserie] finde ich durchaus OK, auch im Vergleich mit einer EOS1000 D. Trotz Kitobjektiv hatte ich eigentlich mit den Grundmöglichkeiten in der Fotografie gerechnet, also Grundschärfen usw. Liege ich da falsch?

Gruß
Jörg
webfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 10:17   #4
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Hallo Jörg,

meine Erfahrungen mit dem Kit-Objektiv decken sich mit Deinen. Habe zwar keine A200 sondern eine 350, aber die Effekte sind ähnlich.

Habe mir ein paar Deiner Fotos heruntergeladen um an die EXIF Daten zu kommen. Ich würde da auf en allerersten Blick zwei Ursachen für die mangelhafte technische Qualität erkennen.

1. Du verwendest, wahrscheinlich aufgrund der Moduswahl "Automatik", hauptsächlich ISO 400. Deshalb das Rauschen, Kontrastschwäche und "verwischte" Kanten bei Ausschnittsvergrößerungen. Versuch mal ISO 100.

2. Blende 4.5 bis 5.6 kannst Du beim Kit-Objektiv vergessen. Eher 8 und aufwärts liefert einigermaßen brauchbare Ergebnisse bei diesem Glas. Die bei hohen Blendenwerten steigende Tiefenschärfe kommt Dir dann auch entgegen.

Die Nikon-Fotos haben ähnliche Schwächen.

Gruß Sven

Geändert von sven_hiller (22.03.2009 um 10:28 Uhr)
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 10:47   #5
webfloh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von sven_hiller Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

meine Erfahrungen mit dem Kit-Objektiv decken sich mit Deinen
Gruß Sven
Hallo Sven,
super, danke für Deine Informationen. Wenn ich die Kamera wieder habe werde ich nach deinen Vorschlägen etwas rumprobieren. Also kann ich NICHT davon ausgehen, Vollautomatik an und los, sondern muss mehr Energie in die Fotografie stecken? Dies ist dann wohl spezifisch für Sony? Schaue ich auf die Fotos 5 und 7 der Nikon 40D sind diese unter gleicher Bedingung doch besser und dies, obwohl die Sony in diversen Beurteilungen besser als die Nikon sein soll. Und warum habe ich das starke Rauschen z.B. bei Foto 3 nicht? Ist auch ISO400, das verstehe ich nicht ganz. Nach Deiner Aussage bin ich nun etwas verunsichert und tendiere zum Verkauf meiner A200 und Neukauf von Canon oder Nikon. Dies würde ich nur schweren Herzens tun, da ich die Alpha generell angenehmer finde [Handling, Ausstattung usw.]

Gruß
Jörg
webfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2009, 10:55   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Komisch - beim Kauf einer Kamera werden Probleme fast immer zuerst mal auf die Kamera und eventuelle Fehler geschoben...

Am leichtesten ist es, auf das Kitobjektiv zu schimpfen. Die Bilder sagen schon was über den Fotografen aus, aber nicht über eventuelle Technikfehler der Kamera.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 11:07   #7
webfloh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Komisch - beim Kauf einer Kamera werden Probleme fast immer zuerst mal auf die Kamera und eventuelle Fehler geschoben...
Hallo Guenter,
hier muß ein Mißverständnis vorliegen. Ich weiß nicht warum Du es schimpfen nennst, ich suche hier nur Hilfe und meine Frage war konkret nach den Möglichkeiten im Vollautomatikmodus. Genau dies habe ich mit den gleichen Beispielfotos bei Sony angefragt und die vermuten ein defektes Objektiv und mir das Einschicken an Fa. Geissler empfohlen [siehe auch meine ursprüngliche Anfrage]. Vielleicht liest Du einfach meine Texte erneut durch und versuchst es dann noch mal, aber bitte ohne Bewertung meiner Person und Fotografiefähigkeiten. Vielen Dank.

Gruß
Jörg
webfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 11:19   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von webfloh Beitrag anzeigen
...meine Frage war konkret nach den Möglichkeiten im Vollautomatikmodus. ...
Jörg, ich verstehe Günter schon irgendwo. Im Vollautomatikmodus akzeptierst Du nämlich alles auf Gedeih und Verderb, was die Kamera meint, in dieser Situation einstellen zu wollen. Solange du da dran nichts änderst, "frisst du das oder stirbst", salopp ausgesagt.

Du wirst um die Beschäftigung mit den fototechnischen Grundlagen nicht vorbei kommen, erst dann wirst du das Potential der Sony ausreizen können.

Da werden meiner Meinung nach, solange das der Fall ist, weder Geissler, noch das Objektiv, wir hier im Forum und auch nicht Sony weiterhelfen können. Ich werfe nur mal wegen des Rauschens bei niedrigem ISO das Stichwort DRO in den Raum, ohne deine Bilder mal ins Sony-Programm geladen zu haben, um festzustellen, ob dieses evtl. aktiviert ist (was bei Vollautomatik ziemlich sicher der Fall sein dürfte)...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 11:24   #9
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Ich gebe auch noch mal meinen Senf dazu.. Also so schlimm finde ich die Bilder jetzt nicht..

Das Bild mit dem See und den Segelboten im Hintergrund sind bei 18mm und f10 gemacht.. Da fängt das Kitobjektiv an schlechter zu werden wegen der Beugungsunschärfe.. Dazu kommt das die Kitoptik bei 18mm nicht die Beste ist.

Dann hast du bestimmt im Standart JPG-Modus geknipst, die Schärfe und den Kontrast nicht angepasst. Die Jpg-engine unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller..
Die a200 ist eine klasse Cam und macht Prima jpgs nur du musst sie einstellen..

Ich glaube wenn du wechselst hast du ganz andere Probleme, bei den einen würdest du schreiben die Bilder sind so hell ohne Kontrast, die anderen sind zu dunkel..

Wenn du wirklich top Ergebnisse haben möchtest, musst du dich ein wenig, aber nur ein wenig mit der a200 auseinander setzen.. Es reicht doch schon wenn du in den A-Modus gehst.. Stellst auf Blende 8, denn da ist die Kitoptik recht gut, stellst dir dein jpg Profil so ein das dir die Farben und und die Schärfe passen..
Und schau dir die Bilder nicht auf 100% an

Wenn du magst: http://www.the-rowo.de/galerie/

dort sind viele Bilder mit der kitoptik und dem 35-70 gemacht.. Alles jpg, Profil vorher nur angepasst.. ICh hatte so viel spaß mit der a200 und sie musste nur gehen weil sie von der a700 abgelöst worden ist..



*Hier dein Bild nochmal etwas nachgeschärft...*

Der Gesammteindruck verändert sich gleich..

Geändert von -r0w0- (22.03.2009 um 11:27 Uhr)
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 11:26   #10
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von webfloh Beitrag anzeigen
und tendiere zum Verkauf meiner A200 und Neukauf von Canon oder Nikon. [Handling, Ausstattung usw.]

Gruß
Jörg
Das ist das beste, was Du machen kannst. Je früher, desto besser. Der Ärger wird mit der Zeit nur größer!
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuer A200 Besitzer mit Problemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.