![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2009
Beiträge: 55
|
Hilfe Neuling :) - Belichtungszeit und Blende
Hallo,
Ich habe schon einige beiträge hier im Forum gelesen, und frage mich was ist eigentich eine Belichtzeit, oder f3,5-4,5 lauter solche sachen von dennen ich keine ahnung habe für das ich mich aber interessiere! wenn ich mir z.B. ein objektiv kaufe ist es besser das der f kleiner oder größer ist? wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet? PS: habe übrigens ne A350 gruß sanchez |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hallo sanchez_a,
google mal nach "fotografieren", dann wirst du auf Seiten wie diese treffen - http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/ viel Spaß damit. ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo sanchez,
den selben Link hatte ich auch gerade herausgesucht. Das ist eine Seite, auf der die Grundbegriffe der Fotografie viel anschaulicher und ausführlicher erklärt werden, als es hier im Forum möglich wäre. Dieses Grundwissen (von dem Du auch vieles in der Bedienungsanleitung der A350 wiederfindest) wird hier bei den meisten Diskussionen als bekannt vorausgesetzt. Natürlich werden hier auch einzelne Fragen zu diesem Thema beantwortet, aber eine umfassende "Schulung" würde nicht in den Rahmen dieses Forums passen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Fotografieren!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Sanchez,
dieses Thema ist zu umfassend, um es mit einem Satz erklären zu können, zumal es bei Dir anscheinend wirklich schon an den Grundlagen mangelt. Was ja nicht schlimm ist, jeder hat ja mal bei Null angefangen. Ein hilfreicher Link wurde ja schon genannt und die Seiten würde ich wirklich gründlich durchgehen. Vielleicht nur ein Beispiel zum Schluss. Die f-Zahl gibt die Lichtstärke eines Objektives an. Je kleiner die Zahl, desto lichtstärker (was das genau bedeutet, steht auch im Lehrgang). Das merkt man idR auch am Preis. Extremes Beispiel: Das Tamron 200-500 f5-6.3 kostet beispielsweise ca. 1000 €, das Sigma 200-500 f2.8 (gleiche Brennweite, aber eben deutlich lichtstärker) ca. 20.000 €.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Hallo Sanchez,
eine gute Empfehlung ist auch ein Kamreabuch zur A350. Evtl. solltest Du auch mit Zubehörkäufen wie dem Stativ noch ein wenig warten, bis Du ein besseres Grundwissen hast und dann genauer aussuchen kannst was Du wirklich brauchst. Das gilt vor allem für den Kauf von Obektiven. Link nur als Beispiel, kann man meist auch im Handel vor Ort kaufen. http://www.enjoyyourcamera.com/Buech...350::1565.html
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: München
Beiträge: 62
|
Hallo Sanchez
Was mich wundert: Wie kommst du zu einer Alpha 350? Ich mein, eigentlich setzt man sich doch mit ner Systemkamera/DSLR vorher auseinander bevor man sie kauft? ![]()
__________________
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ser=RazielNoir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das wäre so, wenn man davon ausgeht, dass Menschen vernunftgesteuert sind. Die allermeisten sind aber bauchgefühl- oder will-haben-gesteuert. Daran ist ja auch nichts verkehrt, denn man kauft ja eigentlich was Gutes (so viele andere kommen auch prima mit der Kamera zurecht). Den Umgang damit und die Feinheiten kann man durchaus später lernen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Ich kann auch diese Webseite empfehlen:
http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php Da wird vieles ziemlich anschaulich mit Beispielen erklärt! Mit solchen Grundlagen sollte man sich wenigstens beschäftigen, denn sonst wundert man sich über "misslungene" Aufnahmen. Eine DSLR ist eben doch etwas anderes als eine Kompakte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo zusammen,
nachlesen ist ja alles nett, aber wenn man dann irgendwann mal etwas eingestellt hat und dann nicht mehr weiter weiß, dann reicht in meinen Augen ein Buch nicht mehr. Ich habe auch lange die eine oder andere Frage zur Kamera gehabt, die ich weder hier im Forum als Antwort gefunden habe (ich habe aber auch nicht speziell danach gefragt) noch habe ich es in meinen Fotobüchern gefunden. Daher habe ich vor 4 Wochen einen VHS-Kurs gebucht, der bewirken soll, das man die Automatik, bzw. die Programme nicht mehr verwenden muss. Das hat mir bei meinen Fragen wirklich geholfen. es wurde mir nämlich erst genau erklärt und dann wurden mit dieser Anwendung Bilder aufgenommen. An diesen wurde dann die Auswirkung der einzelnen Einstellungen erklärt. Ich kann natürlich nicht die Qualität anderer VHS-Fotokursen beurteilen, aber die VHS bei uns schein wirklich sehr gut zu sein. Das Angebot wurde auch in jedem Jahr erweitert und ausgebaut. Heute muss man teilweise gleich nach Erscheinen der Programmheften buchen, damit man den Kurs noch mitmachen kann. Und dann hat der Kurs noch eine angenehme Nebenerscheinung, ich kann Photoshop CS4 als Vollversion für nur 199,99 kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Fotografieren lernen dauert Jahre.
Das kann man nicht so mal eben in einem Posting zusammen fassen. Eine Kamera kaufen dauert Minuten....und mag sie noch so groß und teuer sein, an den Basics kommt man eben nicht vorbei. Keine Kamera macht von sich aus gute Bilder. Das macht der Fotograf hinter dem Sucher, wenn er weis, was er tut. Sich eine Kamera kaufen und dann hier im Forum nachfragen, was Fotografie ist und wie Fotografie funktioniert ist IMHO ein Witz. Es gibt genügend fundierte Bücher zu dem Thema...ja, auch VHS-Kurse, das sollte man zuerst nutzen, bevor man hier fragt, was eine Blende ist und in welchem Zusammenhang zum Bild sie steht. Weil....normalerweise macht man sich zuerst einmal schlau, und wenn man dann nicht zu einem Ergebniss kommt, dann kann man hier nachfragen, dann macht es Sinn. So, wie die Eingangsfrage formuliert ist, macht das Posting so keinen Sinn. Daher auch keine zum Thema passende Antwort! Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|