![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
|
700 ist da!
Hallo!
Am Sonnabend ist die 700 mit Handgriff und Display Glasabdeckung eingetroffen. Erster Eindruck gut, Menüführung übersichtlich.Sie liegt gut in der Hand. Alle Minoltobjektive sind kompatibel.Tamron 200-500 nur mit Tubus abstützen oder auflegen.Mein immer hau drauf, Tamron 18-250, ein Schuss inden Ofen.Mit allen nur denkbaren Einstellungen.Bilder matschig und unscharf, könnte heulen.An der 7d war alles OK.Die 7d schmort seit 16.02 bei Runt.Rosa und schwarze Bilder, war wegen den 58ziger schon mal da, habe die Nase voll. Das eizige was mich verwundert im Handbuch S.65 Krativmodus Bildstile sind mehr agegeben als wie auf meinem Display ersichtlich. Dispay-Standard, Vivid, Neutral, Adbe, Portrait, Landscape, B/W. Im Handbuch sind aber mehr, zb.Autum, Sepia usw. Auch zeigt bei mir die Akkuanzeige nur die% von einem Akku an obwohl zwei Akkus im Ladefach sind.Bekomme noch ein Buch zur 700ter, vielleicht kommt dann die Erleuchtung mit Alpharistischen Grüßen Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
ganz schön ungeduldig... Das Sonyhandbuch reicht. 5 Minuten aber nicht ![]() Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Gratuliere zur 700er!
Im Kreativmodus gibts drei, die mit Nummer (1,2,3) vorne dran angeschrieben sind. Wenn du bei denen "tiefer" ins Menu gehst, kannst du die restlichen Stile auswählen. Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.382
|
Was sind "alle nur denkbaren" Einstellungen? Mein SAL18250 (optisch baugleich zum Tamron 18-250) liefert mit Schärfe=+2 sehr gute Bilder.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das Tamron 18-250 war an der D7D mein "Immerauf" und ist es an der A700. Unterschiede stelle ich nicht fest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
|
Au Backe!
Nehme zum Tamron 28-250 alles zurück.
Aus dem Fensterr mit 250 mm F8 und ohne wackel Dackel, dazu noch Regen. Asche auf mein Haupt, Michael ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
![]() Gruß Steffen Auch neu mit Alpha 700
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|