SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 11:43   #1
lokkutscher
 
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 11
Probleme mit AF

Hallo,
ich verwende die meiste Zeit als Objektiv ein Sigma 24-70 F2,8 EX DG Asp. Makro. Von Zeit zu Zeit habe ich nun Probleme mit dem AF. Sobald man die Brennweite nur geringfügig über 24mm erhöht, schafft der AF es nicht mehr eine vernünftige Einstellung zu finden. Er fährt die ganze Zeit immer zwischen zwei Punkten hin und her. Sobald man die Brennweite wieder auf 24mm verringert, arbeitet er zuverlässig. Das Problem konnte ich bisher immer nur beheben indem ich das Objektiv kurz entriegelte ein Stück drehte und danach wieder verriegelte. Beim Kitobjektiv der a200 trat dieses Problem nie auf, ich besitze weiterhin noch ein Tamron 70-300 welches ich allerdings nur sehr selten verwende, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob das Problem auch hier auftreten würde. Kennt jemand dieses Problem oder weiß einer was man dagegen tun könnte?

Christian
lokkutscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2009, 12:23   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das dürfte ein Problem mit den Kontakten zwischen Objektiv und Kamera oder mit der mechanischen Kraftübertragung des AF-Antriebes zwischen der Well im Gehäuse und dem Mitnehmer im Objektivbajonett sein, vermutlich eher letzteres.

Die Welle (die aus dem Gehäuse kommt) wird unter Federdruck auf die Welle die im Objektiv die Kraft weiterführt angedockt.
Die Objektive der Fremdhersteller haben häufig Bajonette, die mit deutlich höheren Toleranzen gefertigt sind, als die Originalobjektive.
Das führt normalerweise zu in der Praxis unkritischem leichten Spiel zwischen Objektiv und Kamera. Wenn das aber zu extrem ist, dann kann es vorkommen, dass Kamera und Objektiv den Kontakt zu einander verlieren (elektronisch oder mechanisch). Das kann dann dazu führen, dass solche Phänomene auftreten, wie Du sie beschreibst.
Ich hatte ähnliche Schwierigkeiten immer mal wieder mit meinem Sigma 12-24 und ganz selten auch mit meinem Sigma 100-300/4. Das 12-24 hat dann mit dem Fokus nur noch um einen kleinen Bereich hin- und her "gezuckt" und ließ sich nur durch entriegeln und neu arretieren wieder zur Mitarbeit bewegen.

Was man da machen kann ?
Eher weniger befürchte ich. Was ich gemacht habe: Ich habe inzwischen gar keine Sigmas mehr.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 19:19   #3
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo Christian
Schau mal ob nicht Irgendwo am Objektiv ein Fusel ist. Das den AF durch einander bringt.

@Peter
bei verlust des Kontaktes Kamera > Objetiv würden in der Anzeige nur Striche für die Blende stehen.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.