![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Raeren Belgien
Beiträge: 24
|
Schnellwechselplatte Manfrotto
Hallo Forum,
habe seit kurzem ein 055XPROB und habe 2 kleine Fragen. Unter er Schnellwechselplatte meines dazu gekauften 390 RC2 sind Pfeile für die Richtung in der sich das Objektiv an der Kamera befinden sollte. Wenn ich diese Pfeile in Objektivrichtung ausrichte und die Platte an der Kamera anschraube passt die Platte nur so in den Kopf das die Kamera richtung des Griffs zeigt. Was mache ich hier falsch? Die Zweite Frage: Beim Stativ war eine Art Kunststoffschraubenschlüssel den man ans Rohr klemmen kann dabei. Dieser scheint aber nicht wirklich irgendwo zu passen. Ich könnte mir vorstellen das der zum Nachstellen der Klemmverbindungen sein soll aber da passt der nicht. Tips? Danke Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Doch, der Schlüssel passt da schon, Du musst bloß die Gummikappen von den Muttern abziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Dem Stativ sollte eigentlich eine Anleitung beiliegen, da sollte das mit dem Schlüssel auch erklärt sein.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.03.2009 um 02:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Übrigens: die Gummikappen bleiben nicht dauerhaft auf den Schraubenköpfen. Einige davon liegen schon lose im Kofferraum...
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Äh, wie denn sonst? Ich denke er meint, daß die Vorderseite der Kamera/das Objektiv in Richtung des langen Verstellhebels zeigt und dieser muß natürlich nach hinten (= zur Rückseite der Kamera) zeigen. Was sollte man denn mit dem Griff vor der Kamera anfangen?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich nehme mal an, so ist es gemeint: zeigt die Kamera nach vorne und der Hebel nach hinten, kann man die Kamera 30 grad nach oben und 90 grad nach unten schwenken. Durch die Drehung der Kamera kann man dieses Verhältnis umdrehen. Richtig? Das ist bei meinem Neiger auch so ähnlich. Manchmal drehe ich die Kamera aus dem genannten Grund tatsächlich auch auf dem Neiger um und zwar für Mondfotos o.ä. Für den "Hausgebrauch" reichen die 30 grad eigentlich. D.h. es kommt auf den Anwendungszweck an würde ich sagen. Praktischer für die Verstellung dürfte ist Hebel nach hinten und wenn man mal einen größeren Schwenkbereich nach oben braucht, kann man die Kamera ja immer noch umdrehen. Als Standardposition würde ich das nicht benutzen. Aber 30 grad Neigungswinkel nach oben ist tatsächlich nicht gerade üppig, das ärgert mich an meinem Neiger auch gelegentlich.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 27
|
Wozu der Bolzen?
Ich brauch mal euere Hilfe!
![]() Entweder bin ich nun total bescheuert, oder ich check es einfach nicht. Hab heute den Manfrotto Neiger mit Schnellwechselplatte bekommen. Aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich da entweder Kamera oder Teleobjektiv mit Stativschelle dran montieren soll. Da ist so ein komischer Schraubbolzen auf der Schnellwechselplatte, der verhindert ja das Anbringen. Wenn an der Kamera, bzw. an der Stativschelle eine entsprechende Bohrung wäre, würde das ja auch Sinn machen, aber so??? Und das Schlimmste ist: Ich kann das sch... Ding nicht abmontieren! Dreht leer durch beim Schrauben, durchstoßen geht nicht ... ich kann doch nicht der Einzige sein, der da nicht weiterkommt. Oder doch? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Zitat:
der Kunststoffschlüssel ist zum nachziehen der Schnappverschlüsse an den Beinen, wie Du schon richtig vermutet hast, sollten diese sich mal lösen. Die Schrauben sind durch Gummikappen geschützt, diese lassen sich abziehen so das man den Kunststoffschraubenschlüssel ansetzen kann. Steht so auch in der Anleitung zum Stativ. ![]()
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Raeren Belgien
Beiträge: 24
|
Hallo zusammen danke für die Info,
ich habe leider keine Anleitung zum Stativ. Ok also Gummikappen ab und fleissig rumschrauben. Dann Griff nach vorne da kann man dann schön seinen Objektivdeckel dranhängen oder sonstiges zBh ;-) Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|