Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA neue Sigma Objektive (mit OS)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2009, 03:32   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
PMA neue Sigma Objektive (mit OS)

Wie Jens schon im PMA-Sony-Objektive-Thread andeutete, bringt auch Sigma neue Linsen.
18-50mm F2.8-4.5 DC HSM OS
50-200mm F4-5.6 DC HSM OS
10-20mm F3.5 DC HSM

Besonders aufgefallen ist mir aber diese Aussage:
Zitat:
The OS system is compatible with the image stabilized bodies from Pentax and Sony (with the choice of which system should be used for different situations)
Quelle: dpreview
Das wäre ja mal echt eine Innovaton für unser System.
(Obwohl ich es nicht ganz glauben kann, dass man wirklich die Wahl zwischen Sigma OS und SSS haben können wird)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (04.03.2009 um 03:36 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 07:13   #2
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Das wäre ja mal echt eine Innovaton für unser System.
(Obwohl ich es nicht ganz glauben kann, dass man wirklich die Wahl zwischen Sigma OS und SSS haben können wird)
Wieso Innovation?
Ein On/Off Schalter am Objektiv, einer am Gehäuse - so kannst du doch heute schon auswählen, welchen Stabi du benutzen willst.
Oder sehe ich das falsch?
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 07:28   #3
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

nee - also zB bei meinem Sigma 120-400 HSM OS ist für das Sony System das OS weggelassen worden also ist da auch kein Schalter den man ausschalten kann --- und Preiswerter ist es auch nicht dadurch ...

und sinn mach es - man kann wählen ob man ein Gehäuse SSS haben will oder ein OS , dann hat man ein Stabilisiertes Sucherbild ... usw ...


pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 07:42   #4
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
nee - also zB bei meinem Sigma 120-400 HSM OS ist für das Sony System das OS weggelassen worden also ist da auch kein Schalter den man ausschalten kann --- und Preiswerter ist es auch nicht dadurch ...
OK. Jetzt hab ich das verstanden. Da hab ich mal wieder zu viel vom Hersteller erwartet
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 09:06   #5
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Nur zur Info:

Das Sigma 18-250 mm gibt es auch für Sony schon mit OS! Ob es das auch schon irgendwo zu kaufen gibt weiss ich aber nicht. So gesehen macht es also schon Sinn wenn die anderen neuen auch damit kommen, zumindest die Teles!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2009, 11:43   #6
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Die Idee find ich super, nur wird sich Sigma damit wahrscheinlich auch viel Ärger mit Kunden einhandeln, die nicht mitkriegen, dass man nicht beide Stabis gemeinsam nutzen sollte...
Sieht man ja immer wieder bei den Fragen nach verwackelten Bildern, die mit Stativ gemacht wurden...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:00   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Aber vermutlich ist dieser Ärger unterm Strich immer noch kostengünstiger als speziell für Sony (und Pentax?) eine Version ohne OS zu bauen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:08   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Uhm ... so könnt ma endlich Effektiv die vor- und nachteile beider Systeme sehn!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 12:56   #9
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Uhm ... so könnt ma endlich Effektiv die vor- und nachteile beider Systeme sehn!
Vor allem bei den langen bRennweiten können sie auch gezielt mit dem stabilisierten Sucherbild werben.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 13:26   #10
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Hm, ne Neuauflage des Sigmas. Nicht schlecht! Wär eine Überlegung wert wenn die Verzerrungen noch geringer sind und es mal ein tick schärfer wär )
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » PMA neue Sigma Objektive (mit OS)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.