![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Bildernummerierung Alpha 700
Hallo zusammen
Ich habe kürzlich bemerkt, dass die Nummerierung der Bilder nach dem Bild Nr. 9999 wieder bei Null begonnen hat. Das wird ja wohl Probleme geben beim Importieren von der Karte, wegen doppelten Dateinamen. Wie sieht das bei denjenigen aus die schon über 10`000 Auslösungen haben ? Gruss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Hi Alphafetisch,
ich habe die 10.000 auch schon geknackt und keine Probleme mit der Bildnummerierung gehabt bis jetzt, da ich meine Bilder alle in Ordnern nach Datum sortiere und keine 10.000 Bilder in einem Ordner habe.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Wie ist es mit Photoshop beim Einlesen ? Die Dateinamen sind ja eigentlich doppelt ?
Ich kann meine natürlich auch alle mit dem Datum umbennen. Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
PS benutze ich nicht und kann das nicht genau sagen aber bei Lightroom gibt es keine Probleme da dort die Bilder nach ihrem Pfad gelesen berden. PS wird die Bilder vermutlich genauso behandeln um Problemen mit gleicher Bildnummer aus dem Weg zu gehen.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich benenne meine Bilddateien seit geraumer Zeit nach dem Muster JahrMonatTag_StundeMinuteSekunde_Kameramodell_Orig inalname um (Datum/Zeit der Originalaufnahme). Jedes Bild hat dann automatisch einen eindeutigen Namen und der Ursprungsname bleibt auch noch erhalten. Das hat auch den Vorteil, dass man z.B. bei Urlaubs- und Ausflugsbildern die Bilder von verschiedenen Kameras zusammenschmeißen kann und diese automatisch in der richtigen Reihenfolge vorliegen (vorausgesetzt man stimmt die Zeiteinstellungen aufeinander ab, was auch noch nachträglich geht).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Zitat:
![]() Mit welchen Programm machst du das? Das währe auch ne gute Möglichkeit und würde meiner Ordner (Jahr_Monat_Tag_Motiv) gut ergänzen.
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Aus z.B. DSC01060.jpg wird dann 20090125_163337_DSLR-A700_DSC01060.jpg. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
AmoK Exif Sorter ist wirklich komfortabel, aber da ich zu 95% in RAW fotografiere, kann ich die Software leider nicht nutzen.
Wer kann mir ein ähnliches Programm nennen, welches unsere ARWs verarbeitet und mir die exifs mit nutzt?
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich habe noch nie in RAW fotografiert aber mit einem ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|