SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildschirm Kalibrieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 23:23   #1
Ravus
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
Bildschirm Kalibrieren

hallo an alle,
fürs spielen war es mir bisher ziemlich egal wie naturgetreu die darstellung an meinem monitor war - hautsache es sah gut aus ;-)

Bei der Bildbearbeitung sieht das natürlich völlig anders aus...

was könnt ihr mir empfehlen?
wie kalibriert ihr eure monitore?

gruß
ravus

p.s. ich benutze einen Samsung SyncMaster 2032 BW
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2009, 00:25   #2
mr.pictures
 
 
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 90
Wie wäre es denn mal mit der Forumssuche. Soweit ich mich erinnere gibt es schon den einen oder anderen Thread dazu. Ich will nicht unhöflich sein oder so, sondern einfach nur daraufhinweisen.
Ansonsten spuckt auch Google etwas dazu aus.

Lg
mr.pictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 00:58   #3
Ravus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
habe die forumssuche durchaus schon genutzt - und auch google....
die ergebnisse haben mich aber eher verwirrt als erhellt...
Ravus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 01:10   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
die ergebnisse haben mich aber eher verwirrt als erhellt...
Also hast Du die erste "Lektion" schon gelernt.
Tja, so ist das bei Farbmangement nun einmal.
Aber wenn man sich ein wenig einliest, dann wird das rasch weniger mit der Verwirrung.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66022

Geändert von alberich (20.02.2009 um 01:16 Uhr)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 10:40   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Nimm's gelassen!

So schlimm ist das Kalibrieren und Profilieren von Monitoren nun auch wieder nicht. Man wird ja von der Software gut geführt und benötigt nicht unbedingt den vollen Durchblick durch das komplizierte Farbmanagement!

Ernst wird es allerdings, wenn man zusätzlich noch selber farbverbindlich drucken will! Erst dann kommen komplizierte Vorgänge ins Spiel!

Also, zurück zum Monitor!

Zum Kalibrieren und Profilieren werden vielfach angeboten
- DataColor Spyder3
- X-Rite Display2
- Quato DTP94
- X-Rite ColorMunki

Die ersten drei Geräte sind durchaus bezahlbar. Das letzte Gerät ist deutlich teurer und kann (nach Prospekt) auch Drucker profilieren. Ich persönlich empfehle nach Unzufriedenheit mit Spyder2, Spyder3 und Display2 nur noch DTP94 zusammen mit der mitgelieferten Software oder mit basICColor. In dieser Kombination erreiche ich die beste und zuverlässige Monitor-Kalibrierung und -Profilierung.

Wenn Ihr Monitor hardwarekalibrierbar ist (siehe Prospekt), dann empfiehlt sich meine Kombination, da die Software von Quato die Hardwarekalibration nur bei hauseigenen Monitoren zulässt.

Der gesamte Vorgang der Kalibration und Profilierung dauert rund 10 Minuten bis 20 Minuten. Er muss nicht alle Wochen oder Monate wiederholt werden, denn die heutigen Monitore sind sehr zeitstabil! Mir genügt (bei hohen Ansprüchen!) eine Wiederholung im Zeitraum von mehreren Monaten...

Wenn Sie auch selber farbverbindlich drucken (wollen), dann empfiehlt sich ein individuelles ICC-Druckerprofil vom Dienstleister für IHREN Drucker, IHR Papier und IHRE Tinte. Die Preise sind recht moderat (ab € 30.- für eine Papiersorte) und auf jeden Fall viieeeel billiger als sehr teure Druckerprofilier-Hardware! Auf Grund jahrelang guter Erfahrungen mit einem Dienstleister kann ich eine gute Adresse (per PN) benennen.

Die korrekte Steuerung des Druckers ist dabei sehr wichtig! Auf Wunsch kann ich Ihnen Screenshots für die Drucker Epson 2100 und Epson R2400 im Word-DOC-Format per Mail zuschicken.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildschirm Kalibrieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.