Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktualität der A700 / Lebenszyklus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 00:43   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Aktualität der A700 / Lebenszyklus

Hallo Forum,
ich will mal ganz kurz einen Gedanken loswerden...
Eigentlich wollte ich das in einen anderen Thread reinschreiben, aber das wäre zu OT geworden.
Daher nun hier:
Und zwar bin ich positiv überrascht wie aktuell bzw. präsent die A700 noch immer ist.
Angefangen von dem weiterhin aktuellen 1. Platz der Midrange-Kameras bei Chip, weiterhin dem Test-Update bei dpreview, nun auch noch Gerüchte über eine weitere Firmware... es gibt bestimmt noch mehrere Indizien, die mir aber grad nicht einfallen.

Wenn ich bedenke, welche Sorge wir anfangs nach der Sony-Übernahme über den immer kürzeren Lebenszyklus von DSLRs hatten, so freue ich mich, dass unsere gute "alte" A700 immer noch recht präsent ist.
Ohne das nun mit Minolta vergleichen zu wollen, so denke ich, dass das ein gutes Zeichen für unser System ist.
Oder? Andere Meinungen?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 00:51   #2
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Na ja, die Lebenszyklen der DSLR's sind schon sehr kurz. Wenn ich da an meine gute alte Dynax 9 denke - zehn Jahre alt, und noch immer keine Nachfolgerin ...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 00:54   #3
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich würde für unser Sonysystem auch die Hand ins Feuer legen......aber vorher würde ich noch einen Aspesthandschuh anziehen..

Sony (und jeder andere Hersteller) wird genau solange DSLR's herstellen und in die Weiterentwicklung investieren, wie es sich für den Konzern auszahlt und sie damit Geld verdienen können. In der heutigen Zeit kann sich das vermutlich täglich ändern...
Das die Zyklen für neue Kameras länger werden, liegt vermutlich einfach daran, dass die Fortschritte nicht mehr ganz so rasant sind wie zu beginn. Und vielleicht besinnen sich die Konzerne in Zeiten der Finanzkrise auch wieder darauf, dass sie bestehende Kunden pflegen sollten und nicht nur die Absatzzahlen für neue Kameras zählen...
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 10:39   #4
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Die A700 ist eine gute Kamera und solange sie im Vergleich zu den anderen nicht wirklich abfällt besteht auch kein Grund sie abzulösen.

Ein Produktzyklus wie bei der Canon 40D -50D wäre für mich inakzeptabel. Das zeigt doch nur das man ein unfertiges, nicht überzeugendes Produkt auf dem Markt gebracht hat.
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 13:03   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
mittlerweile ist bei der Basistechnologie, insbesondere den Sensoren, ein Stand erreicht, der nicht mehr allzuviel Spielraum lässt. Die wesentlichen Wünsche sind erfüllt.
Ohne eine fundamentale Neuentdeckung (black silicon könnte eine sein) geht nicht mehr viel, es ist nur noch Optimierung mit immer kleineren Fortschritten möglich.
Die Hardware hat IMHO schon mit der 1,5 Jahre alten a700 und ihrer jüngeren großen Vollformat-Schwester einen auf hohem Niveau zufriedenstellenden Stand erreicht.

Etliche Wünsche, die viele an die existierende a700 (oder a900) haben, lassen sich mittels Firmware realisieren. Problem dabei: die Kosten für die Weiterentwicklung des verkauften Produktes! Minolta hat bei der Dimage 7 mal den Weg beschritten, ein firmware-Upgrade kostenpflichtig herauszubringen. Wäre ggfs. nicht die schlechteste Lösung, den Lebenszyklus der a700 zu verlängern, und würde mein Vertrauen in Sony's langfristiges Engagement in den D-SLR-Bereich stärken.
Beispiele wären hier z.B. Rückportierungen von der a900 wie SVA, AF-Justierung pro Objektiv u.ä. oder für beide Modelle wünschenswerte weitere Optimierungen bei der Bildaufbereitung usw.

Ich fürchte aber, dass auf Dauer auch D-SLRs immer mehr zu Multifunktions-Gadgets mutieren, LiveView mag noch sinnvoll sein, HD-Video naja, GPS-tracking wird kommen, WiFi-Anbindung wird kommen, und irgendwann kann man mit der D-SLR auch Musik hören und telefonieren

Wenn, was ich hoffe, die Produktfolge bei den Gehäusen sich etwas entschleunigt, könnten die Hersteller die Kundenbindung und Gewinnnotwendigkeit aus dem Zubehör generieren: zuallerserst bessere, umfangreichere und diversifizierte Objektivprogramme (nicht nur Kitlinsen und Edelglas, auch eine ausgebaute ordentliche Mittelklasse wäre für viele sicher wünschenswert), Blitzsystem, leistungsdichtere (kompatible!) Akkus usw.

Speziell die a700 wird sicher noch vor Ende des Jahres einen Nachfolger bekommen: LiveView ist mittlerweile quasi zum k.o.-Kriterium für viele geworden.
Über die weiteren Verbesserungen kann nur spekuliert werden, die ominöse a800 wird es IMHO so, wie sie durch die Foren geistert, als Nachfolger der a700 niemals geben.

Ich hätte aber noch einen Wunsch an Onkel Sony: bitte, bitte mach' einen besseren mitgelieferten RAW-Konverter! Der aktuelle ist kreuzlahm, vom Handling unterirdisch, und von den Bildergebnissen 3.Wahl. Das kannst Du, lieber Onkel Sony, besser
(ich mag Photoshop nicht, Aperture scheitert am fehlenden Mac und die anderen Lösungen sind auch suboptimal.)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2009, 13:13   #6
schnuffel91
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ich hätte aber noch einen Wunsch an Onkel Sony: bitte, bitte mach' einen besseren mitgelieferten RAW-Konverter! Der aktuelle ist kreuzlahm, vom Handling unterirdisch, und von den Bildergebnissen 3.Wahl. Das kannst Du, lieber Onkel Sony, besser
(ich mag Photoshop nicht, Aperture scheitert am fehlenden Mac und die anderen Lösungen sind auch suboptimal.)
- stimmt, der RAW Konverter ist (vorsichtig gesagt) fast schon eine Frechheit ... insbesondere, was die Geschwindigkeit angeht ....

[Edit by Jerichos]
Vollzitat gekürzt. Bitte in Zukunft der Übersicht halber nur die entsprechenden Stellen zitieren.
Hab übrigens bei der Gelegenheit auch gleich Dein Benutzerbild gelöscht -> siehe Regeln dazu.
schnuffel91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 13:22   #7
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Probiers mit RAW Therapee. Habs auch mal Probiert und währe Lightroom nicht so genial hätte ich diesen benutzt.

Ansonsten bleibt noch Bibble Pro oder Capture One den man bei den Extreme III Karten umsonst bekommt.


Ich hab mich mit dem Raw Konverter der Alpha nie zurecht gefunden. Auch der Viewer war einfach nur
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 13:31   #8
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Calli Beitrag anzeigen
Die A700 ist eine gute Kamera und solange sie im Vergleich zu den anderen nicht wirklich abfällt besteht auch kein Grund sie abzulösen.

Ein Produktzyklus wie bei der Canon 40D -50D wäre für mich inakzeptabel. Das zeigt doch nur das man ein unfertiges, nicht überzeugendes Produkt auf dem Markt gebracht hat.
Boah, das gibt sicher wieder eine Diskussion...

*kicher*
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 13:56   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Calli Beitrag anzeigen
Die A700 ist eine gute Kamera und solange sie im Vergleich zu den anderen nicht wirklich abfällt besteht auch kein Grund sie abzulösen.

Ein Produktzyklus wie bei der Canon 40D -50D wäre für mich inakzeptabel. Das zeigt doch nur das man ein unfertiges, nicht überzeugendes Produkt auf dem Markt gebracht hat.
doch den gibt es....
1. verkauft sich die a700 ja scheinbar nicht so toll gut- jetzt mal egal wie gut sie ist
2. wenn man sich so die Foren anschaut- auch wenns hier weniger ist---viele Leute sind irgendwie in einem Rauschzustand der nur durch neue Bodies zu befriedigen ist.
Die Befriedigung dieses Suchtbedürfnisses darf man einfach nicht der Konkurrenz überlassen.
Alleine wenn ich hier nur schon lese: die gute alte a700
sagt mir das ich recht habe
Eigentlich haben wir sie gerade erst bekommen und mit Sicherheit bisher noch nicht so ausführlich benutzt das es einer Ablösung bedarf oder auch nur dem Gefühl das hier etwas out of date ist.
Also bei meinen Autos hatte ich jedenfalls nach einem Jahr schon noch das Gefühl es wäre quasi ein Neuwagen...
Also her mit all den schönen neuen bodies die ich nicht kaufen werde
gott wär das schön wenn stattdessen mal die richtigen Linsen kämen.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 14:42   #10
-r0w0-
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
Nicht ganz Alpha 700 aber ich gebe einfach mal mein Kommentar zur Alpha 200 ab:

Gekauft vor ca 10 Monaten.. Bis Dato hat sie 29.ooo Bilder gemacht und Läuft immer noch.. Der Stabi macht ab und an Probleme und mein Aufsteckblitz findet manchmal keinen Kontakt..

Sonst leistet sie aber sehr gute Dienste und wird wohl auch bei mir ihren letzten Atemzug tätigen.. Also bis jetzt bin ich sehr angetan von Sony..

Die a700 wird nun auch bei mir kommen..
-r0w0- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aktualität der A700 / Lebenszyklus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.