Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mecablitz 40 MZ-2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 19:09   #1
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Mecablitz 40 MZ-2

Hallo Forum,
habe oben genannten Blitz in Gebrauch.
Arbeitet jemand mit Akkus? Wo gibt es entsprechende Akkus und Ladegeräte?
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2009, 19:43   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Überall, da gehen normale Mignon-Akkus.

Ich hab eneloops im Einsatz.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 10:00   #3
Garf
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Taunusstein
Beiträge: 58
Hi,

du kannst auch versuchen in der Bucht den Powergriff G16 zu angeln. So sieht der aus
Dann passen da Babyzellen rein, das Durchhaltevermögen steigt enorm und außerdem siehts auch ziemlich gut aus...
__________________
Grüße aus dem Taunus
Garf
Neugier & Faulheit sind die Grundlagen jeden Fortschritts...
Garf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 16:49   #4
phique

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...danke euch.....
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 21:10   #5
Nighthawk
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 47
Und dann gibt es da noch das Metz Powerpack P40. Das Kommt direkt auf den Blitz.
( kann auch mit verbindungskabel am Gürtel getragen werden )

Wird immer mal wieder in der Bucht gesehen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Albert Einstein (1879 - 1955): Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, die menschliche Dummheit und das Universum ! Allerdings bin ich mir bei zweiterem nicht ganz sicher...

Geändert von Nighthawk (17.02.2009 um 21:35 Uhr)
Nighthawk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2009, 21:56   #6
Nighthawk
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Garf Beitrag anzeigen
Hi,

du kannst auch versuchen in der Bucht den Powergriff G16 zu angeln. So sieht der aus
Dann passen da Babyzellen rein, das Durchhaltevermögen steigt enorm und außerdem siehts auch ziemlich gut aus...

Tatsache, in der Bucht ist ein G16 zum fairen Preis ( sofortkauf 44.- Euro inkl SCA 3000 A ),
also gleich HIER nachschauen !
__________________
Albert Einstein (1879 - 1955): Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, die menschliche Dummheit und das Universum ! Allerdings bin ich mir bei zweiterem nicht ganz sicher...

Geändert von Nighthawk (18.02.2009 um 00:15 Uhr)
Nighthawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 18:10   #7
hegauer
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
Blitz-Power

Hallo,

ich hab denselben Blitz und betreibe den mit Varta "Ready2use" NIMH Akkus und dem Varta Ultra-fast-Ladegerät. Das lädt die leeren Akkus in 15 min. voll auf. Die Blitzleistung der Akkus ist etwa doppelt so groß, wie bei im Metz Handbuch erwähnten NIMH 1200mAh Akkus. (100 Vollblitze), also min. 200 mit voller Leistung.

Den Powergriff habe ich auch. Ich verwende ihn aber ohne Batterien/Akkus. Die AA Mignons mit 2100 oder 2500 mAh im Blitz reichen für die größten Blitzjobs. Da sind die Baby-Zellen im Powergriff nur unnötiger Ballast. Die neuen Varta Akkus sind übrigens wie der Name schon sagt, sofort einsatzbereit (schon aufgeladen). Durch die neue Technik haben sie eine viel geringere Selbstentladung und haben sogar nach 12 Monaten Lagerung noch >70% Kapazität. "Normale" Akkus sind nach dieser Zeit tiefentladen (Sondermüll). Langzeiterfahrung hab ich damit zwar noch nicht, aber nach 4 Monaten intensivem Gebrauch bin ich begeistert.

MfG. Emil

PS. Das Ladegerät mit 4 x 2500mAh Akkus kostet ca 30 EUR.
hegauer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mecablitz 40 MZ-2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.