Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2009, 21:51   #1
bahnbieter
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 21
Makro


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hallo zusammen,

habe eine Sony Alpha 350 und probiere gerade etwas mit Makro herum. Habe hierzu ein Soligor- Objektiv 100 mm Macro. Wenn ich in mein Aquarium fotografiere mit Blitz ergibt sich das erste Bild. Viel zu dunkel. Das zweite Bild ist ohne Blitz und natürlich etwas verwackelt weil ich kein Stativ genommen habe. Kann mir jemand die Ursache erklären?

Gruß aus Bonn
Manfred
bahnbieter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 22:24   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Manfred,

hm ... die Kamera belichtet Blitzbilder dann zu dunkel, wenn sie von einer großen Motivhelligkeit ausgeht.

Wie hast Du denn geblitzt ?
Mit dem Internen Blitz ?
Direkt gegen die Scheibe ?
Dann kann es sein, dass die Reflexion der Scheibe die TTL-Messung völlig aus dem Tritt gebracht hat.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:28   #3
bahnbieter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 21
Hallo peter,

ja, mit dem internen Blitz und direkt gegen die Scheibe. Das Phänomen tritt aber bei dem Kit- Objektiv nicht auf.

Gruß
Manfred
bahnbieter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:31   #4
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Der Grund dürfte sein, dass die Scheibe das Blitzlicht reflektiert und so der der Kamera viel zu früh meldet, dass genügend Licht vorhanden ist. Mit dem internen Blitz frontal durch die Scheibe wirst du beim Aquarium auf keinen Fall glücklich. Mit einem externen Blitzgerät könntest du von oben oder der Seite blitzen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:33   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm, wenn das Kit die Probleme nicht in der Form zeigt, dann hast Du vielleicht als Blitzbelichtungsmessmethode "ADI" eingestellt und nicht "TTL" ?
Denn ich glaube nicht, dass das von Dir verwendete Makro die ADI-Kompatibilität bietet.
Versuche mal TTL und berichte uns bitte ob es damit besser wird.

EDIT: zu langsam - ich werde alt
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2009, 22:40   #6
bahnbieter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 21
Hallo zusammen,

TTL, das wars. Allerdings werden die Bilder jetzt einen Ticken zu hell. Aber das kann man ja am PC verändern.

Gruß
Manfred

-> Bild in der Galerie
bahnbieter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:30   #7
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,

Auf P oder Auto gestellt? ADI oder TTL? Wie viele kontakte hat das Objektiv? interner oder externer Biltz?

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.