Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz SCA-Mittenkontakt Standardadapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2004, 19:29   #1
Tiefenschiefe
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Metz SCA-Mittenkontakt Standardadapter

Tach nochmal.

gibt es eigendlich einen "dummen" SCA-Standardadapter, der auf diese alten Mittenkontakt Blitzschuhe raufpasst?
Einen, der einfach nur das Feuersignal weiterleitet und der Blitz blitzt dann im Automatikmodus?

Dieser müsste dann doch auch nur einen Appel und nen Ei kosten.

In den Blitzbeschreibungen von Metz wird ein Standardadapter erwähnt. Ein Händler meinte dazu aber, dass es sich hierbei nur um einen Standfuss handelt.

Was für ne SCA-Nummer hätte der denn?

Oder muss ich mir irgendeinen Canon-Adapter für teuer Geld kaufen, den ich mit meiner alten Dampf-Spiegelreflex nicht ausnutzen kann?

Grüsse,
Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2004, 21:04   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Re: Metz SCA-Mittenkontakt Standardadapter

Zitat:
Zitat von Tiefenschiefe
Tach nochmal.

gibt es eigendlich einen "dummen" SCA-Standardadapter, der auf diese alten Mittenkontakt Blitzschuhe raufpasst?
Einen, der einfach nur das Feuersignal weiterleitet und der Blitz blitzt dann im Automatikmodus?

Dieser müsste dann doch auch nur einen Appel und nen Ei kosten.

In den Blitzbeschreibungen von Metz wird ein Standardadapter erwähnt. Ein Händler meinte dazu aber, dass es sich hierbei nur um einen Standfuss handelt.

Was für ne SCA-Nummer hätte der denn?

Oder muss ich mir irgendeinen Canon-Adapter für teuer Geld kaufen, den ich mit meiner alten Dampf-Spiegelreflex nicht ausnutzen kann?

Grüsse,
Henning
Hallo Henning,

hier von der Metz.de-Seite die Daten:
Standardfuß 301 (Bestell-Nr.: 0 0009301 4)
Standardfuß mit Mittenkontakt für alle Kompaktblitzgeräte mit SCA-System

Dein Händler hat also "geschwindelt" Preis ist mir nicht bekannt.

Hab meinen Metz 54 MZ-3 in Standardausführung gekauft und dann den für die A1 passenden Adapter SCA 3302-M4 dazu.

Der Standardfuß hat unten in der Mitte tatsächlich nur einen "Nippel" für den Mittenkontakt.

Ich hab diese Kombination gewählt, damit ich den Blitz auch im einfachen Automatikmodus an meiner analogen Canon betreiben kann.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 22:04   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Der Standardfuss passt aber nicht auf den Minolta Dynax Schuh, wie ihn die 7i hat. Der Standfuss gehört zur Grundausstattung des 54MZx. Du solltest vielleicht den Händler wechseln....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 22:10   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Der Standardfuss passt aber nicht auf den Minolta Dynax Schuh, wie ihn die 7i hat. Der Standfuss gehört zur Grundausstattung des 54MZx. Du solltest vielleicht den Händler wechseln....
Hallo Horst,

Tiefenschiefe meinte: ....den ich mit meiner alten Dampf-Spiegelreflex nicht ausnutzen kann?


Dafür gehört also der "einfache" Standardfuß dran....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2004, 22:57   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Einen Standard-Adapter (für Standard-Mittenkontakt) hätte ich abzugeben, falls Interesse besteht.

Er paßt an SCA300 oder SCA3000-Blitzgeräte, und hat einen Fuß mit einem simplen Standard-Mittenkontakt, der in den entsprechenden Schuh einer alten Kamera paßt. Z.B. an eine Pentax MX.

Selbstverständlich kann man ihn auch in einen separaten Standfuß bzw. Schuh stellen, der in Form eines einfachen Plastik-Teils lieferbar ist. Diesen benutze ich aber eher zum Slave-Bitzen, d.h. um den SCA-Blitz incl. SCA-Adapter vernüftig aufzustellen und ausrichten zu können.

Der SCA-Adapter für den Standard-Mittenkontakt bietet diese Slave-Funktionen aber nicht, und wird so vermutlich nicht aufgestellt werden müssen. Das wäre nur dann möglich, wenn zusätzlich noch ein Mecalux-Adapter dran kommt. Das macht aber wieder wenig Sinn, da z.B. der SCA3083 den Mecalux-Betrieb einschließt.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2004, 01:00   #6
Tiefenschiefe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: wieder Hamburg
Beiträge: 26
Zu meiner Standardfuß - Standfuß-Verwirrung trägt bei, dass Metz bei dem 54 MZ4 als "Mitgeliefertes Zubehör" explizit "Standardfuß" angibt.
(http://www.metz.de/photo_electronics..._MZ-4.171.html)

Der Händler hat mit erklärt, das mit "Standardfuß" der "Standfuß" gemeint ist. (und es in seiner Artikelbeschreibung geändert)

Ich gehe also davon aus, dass der SCA 301 nicht bei dem Blitz dabei ist, sondern ein Plastikfuß.

Geizhals und Preissuchmaschine sagen 7 EUR. Das meinte ich mit günstig. Wenn ich das Ding im Fotoladen sehe werd ich's mir mal mitnehmen.
Danke an DonFredo!

<offtopic>
Funktioniert die Automatik so, dass ich ohne grosses Einstellen und Nachdenken mit einer alten Dampfkamera fotografieren kann und der Blitz sorgt selber dafür, dass alles Hell genug ist?
Ich hab die Automatik so verstanden, dass die Lampe so lange leuchtet bis der Fotosensor einen bestimmten Wert misst und dann abschaltet. Wie passe ich dann Blende und Belichtung an? Ausprobieren oder kann ich am Blitz die gewünschte Abschalthelligkeit einstellen?
</offtopic>

Tschüss,
Henning
Tiefenschiefe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 07:07   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Henning,
das ist alles ganz einfach :

Den Blitz bekommst Du im Set mit einem passenden Adapter für gängige Kameras, oder eben statt eines Adapters für bestimmte Kameras mit dem Standardfuß (Mittenkontakt) SCA 301.

Der Standfuß ist nichts anderes als ein Ständer, auf den Du den Blitz stellen kannst, wenn er nicht auf der Kamera ist. Damit kann man Objekte z.B. von der Seite anblitzen und von vorne die Aufnahme machen. Dieser Ständer hat auch ein Gewinde, damit man den Blitz auf einem Stativ befestigen kann.

Du kannst das Blitzgerät auf zwei Arten nutzen: Entweder so eingestellt, dass die Kamera alles macht (Blende, Belichtungszeit, Leuchtdauer des Blitzes) und der Blitz keine eigene Entscheidung trifft. Oder der Blitz regelt über seinen eigenen Sensor die Lichtmenge. Die Blende wird an den Blitz übertragen, die Belichtungszeit sollte nicht kürzer als 1/40 Sekunde sein.

Beim SCA 301 ist es etwas anders: Da wird die Blende nicht übertragen, die muss dann noch am Blitz manuell eingestellt werden.

Hier ist ein Bild vom Standfuß.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 07:22   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Hallo Henning,

....Hier ist ein Bild vom Standfuß.
Hallo Horst,

stimmt denn diese Angabe in den Exif-Daten des Bildes:

Aufnahmedatum: 10-01-2016 13:49:10

Sollte hier nicht mal das Datum korrigiert werden
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 07:27   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Don Fredo,
jetzt weisst Du, warum das Datum so ist, wie es ist
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 07:29   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo Horst,

wenn es so sein soll....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz SCA-Mittenkontakt Standardadapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.