SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Preis Dimage A200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 18:37   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Preis Dimage A200

Hallo,
ich hätte die möglichkeit für 150€ eine A200 zu erweben, ist der Preis ok? Bin da nicht mehr auf dem laufenden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2009, 23:33   #2
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Ja,

der Preis ist sicher noch ok. Aber überlege dir genau ob du diese langsame Kamera möchtest. Die A200 ist eigentlich nur was für Leute welche gern Langzeitaufnahmen vom Stativ oder Selbstporträts machen. Für alles Andere ist eine A2/A1 die bessere Wahl.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 23:46   #3
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich ging neulich auch mit so einem Gedanken schwanger... ein kundiger Kollege hier meinte, es gäbe im Falle eines AS Ausfalls keine Teile mehr... das wäre dann der Totalschaden...

Gut bei 150 Euro könnte man den verschmerzen... ich würde aber eine A2 bevorzugen!

Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 00:43   #4
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Danke für eure Einschätzung, dann werde ich das bleiben lassen. Evtl fürn Urlaub was anderes, mal schauen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 01:19   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von muffin Beitrag anzeigen
Ja,

der Preis ist sicher noch ok. Aber überlege dir genau ob du diese langsame Kamera möchtest. Die A200 ist eigentlich nur was für Leute welche gern Langzeitaufnahmen vom Stativ oder Selbstporträts machen. Für alles Andere ist eine A2/A1 die bessere Wahl.
Und warum schreibst du dann bei Penum im Sony-Minolta folgendes?
Zitat:
A200, man ist die Gut

habe meine Dimage A200 mal bisschen gegen das Alpha100 18-70 Kit antreten lassen und das Ergebniss ist für mich erstaunlich.
Zur Verdeutlichung hab ich mal ein paar Fotomontagen bei ungünstigen Lichtbedingungen angefertigt. Einstellungen der Kameras waren immer identisch, denn hätte ich das Potential der A200(f2,8-3,5) ausgenutzt, dann wäre der Unterschied nochmals deutlich geringer ausgefallen.
Eines steht jedenfalls für mich fest. Solang nicht im dusteren fokussiert werden muss, bin ich mit der Dimage A200 deutlich vielseitiger unterwegs bei nur marginalen Abstrichen in Punkto Bildqualität, wenn überhaupt.
Wer also mal schauen will ob es sich für einen Dimage-User denn wirklich lohnt zur DSLR zu greifen, zumal wenn kein Geld für ein lichtstarkes Zoom vorhanden ist, hier nun die Fotos incl. Exif .
- Editiert von muffin am 23.09.2008, 12:39 -
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 01:33   #6
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Die A1 kenne ich ja von früher, ich hatte eigentlich gemeint das die A200 als modernste der Dimage A-Reihe da besser sein könnte. Aber keine Ersatzteile ist natürlich bedenklich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 01:51   #7
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Für die A200 gibts genauso Teile oder nicht wie für die A2. Irgendwann wird es für keine mehr welche geben. Den bekannten Sensorausfall gibt es sowieso nur bei der A1, nicht bei der A2 und A200.
Was man bei der A200 nicht kann ist WL blitzen und Intervall auslösen. Von der Bildqualität ist sie besser.
Da werden jetzt einige dagegen sprechen, denn die A2 war ja hier die Heilige Kuh, deshalb gibt es auch so wenige ehemalige A200 User hier, denn man musste täglich lesen wie schlecht diese Camera ist.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 01:58   #8
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Blitzgeschichten interessieren mich auch wenig, sie soll nur als Urlaubscam dienen. Die Dimages zählen für mich noch immer zu den besten Bridges.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 02:07   #9
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Die Dimages zählen für mich noch immer zu den besten Bridges.
Das ist auch Meinung. Die A200 hat übrigens einen IR Fernauslöser wie die Alpha 700 und das Display kann man voll schwenken und um die eigene Achse drehen, z.Bsp. für Aufnahmen im Urlaub, wenn beide aufs Bild wollen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 02:13   #10
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
..... wenn beide aufs Bild wollen.
Hihi, momentan kein Problem für mich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Preis Dimage A200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.