Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Acdsee A700-RAW nicht im Hochformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 12:51   #1
6695
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Acdsee A700-RAW nicht im Hochformat?

Hallo,

eigentlich wollte ich mit Acdsee (2009 oder Pro-Version) mein veraltetes Thumbs+ ablösen. Aber es werden Hochformat RAWs ausschließlich quer liegend dargestellt. Gibt es dazu von euch evtl. einen Lösungshinweis?

Picasa als Alternative ist zur Verwaltung der Bilder nicht ausreichend (erfasst auch nicht alle Ordner) und zeigt auch keine Bilder in zip-Files an.

XnView ist mir zu langsam, aber dafür kostenlos.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 20:37   #2
big_lindi
 
 
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 170
Aus mir nicht erfindlichen Gründen kann das ACDSee wohl nicht. Hatte beim Austesten vor längerer Zeit das gleiche Problem und hatte mich dann im ACDSee Forum umgesehn, dort gab es auch ein Statement vom Hersteller selbst. Kann aber aus der Erinnerung raus nicht mehr ganz wiedergeben, warum das so ist.
Letztlich ist aber wohl auch nicht zu erwarten, dass das geändert wird.
__________________
Gruß Tobias
big_lindi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 21:19   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von 6695 Beitrag anzeigen
Gibt es dazu von euch evtl. einen Lösungshinweis?
Mit Picasa gibts einen. Entpacke was du in den Zips hast und kauf eine größere Festplatte.

Alternativ kannst du auch NTFS komprimierung benutzen. Ist zwar nicht ganz so effektiv aber besser als gar nix.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:31   #4
6695

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Hallo TommyK,

Du bist ja ein richtiger "Spaßvogel". Schade, dass Dir die Sinnhaftigkeit von Bildern in zip-Dateien nicht bekannt ist. Deine Lösungsvorschläge, für die keine gewünscht waren, sind "hochprofessionell"
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:32   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von 6695 Beitrag anzeigen
...Schade, dass Dir die Sinnhaftigkeit von Bildern in zip-Dateien nicht bekannt ist....
Die da wäre ? Bin verdammt gespannt, darüber aufgeklärt zu werden...

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 16:37   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
In meinen Augen die einzig sinnvolle Alternative ist Photoshop Elements. Die Bildverwaltung dort ist einfach klasse. Aber ob PSE Bilder in ZIP Dateien anzeigt

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:09   #7
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Die da wäre ? Bin verdammt gespannt, darüber aufgeklärt zu werden...

LG, Rainer
Me too. JPGs sind schon komprimiert und zippen/mit RAR komprimieren bringt nur marginale verkleinerung. Bei RAW kannst du zwar komprimieren aber ZIP stößt da auch schnell an die Grenzen.

Was noch den Sinn von gezippten Datien angeht, legst du dir eigentlich nur Steine in den Weg.
Wenn die Platte nen schaden kriegt und genau die ZIP Datei erwischt (CRC Fehler) sind ALLE Fotos weg!
Speichern von Metadaten im Selben ordner (thumbs.db, vom Viewer erstellte Metadaten) wird nur erschwert. Auch machen viele andere Programme das nicht mit. Und ganz Nebenbei Festplatten sind Spott billig: für <100€ kriegt ne Terrabyte Platte.

Zu guter letzt: Bei so einer Einstellung wie deiner, hilft man "gerne".
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (16.01.2009 um 21:12 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 11:27   #8
6695

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Wer schon einmal versucht hat, größere Datenmengen von vielen Bildern über Netze oder Plattensysteme up- oder downzuloaden, weiß den Vorteil der viel schnelleren Übertragung mit einer zusammenhängenden Datei gegenüber Einzelbildertransport zu schätzen. Es geht dabei überhaupt nicht ums komprimieren.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 11:53   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Schade, daß ich soeben weg muß. Ein Absatz hierzu sei gegönnt: Du willst die Bilder dann auch nicht mehr bearbeiten ? Sobald Du von einem FTP-Server oder aus einem Netzlaufwerk (und übrigens auch aus einem Archiv direkt von der Platte) ein Bild aus einer Zip-Datei bearbeitest, lädt Dir dein Programm das gesamte Archiv herunter, entpackt dieses und zeigt Dir das gewünschte Bild an.

Was dauert dann wohl länger ? Das Herunterladen des MB-großen Oschis, das Entpacken und dann das Öffnen des Bildes von der Platte - oder das Öffnen des JPG-Bildes direkt übers Netz ?

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 16:03   #10
6695

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
Gerne weise ich nochmals darauf hin, dass ich ein Programm zur Verwaltung/Organisation und Anzeige von Bildern einsetzen will, nicht zur Bearbeitung. Dafür nutze ich andere Software wie zB. DXO.
Die Bilder aus zip-Dateien müssen z.B. bei Thumps+ nicht für die Anzeige entpack werden.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss
6695 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Acdsee A700-RAW nicht im Hochformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.