![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC MACRO vs. Sigma 18-50mm F2.8 EX DC MACRO
Wie die Topic es schon sagt: evtl. kann ja jemand was über die beiden Linsen sagen bzgl. Schärfe, Geschwindigkeit, Low-Light-Focusing etc. Gebrauchen würde ich sie an einer Alpha 300.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
Von dem Sigma (18-50) hört man wohl nicht allzu viel, die Leute schwören da eher auf das Tamron 17-50, habe ich aber selber nie getestet und werde es mir auch nicht holen, weil mir entgegen aller immer wieder geschriebenen Meinungen dann doch die 20mm Fehlen (was ich gleich richtig mache muss ich nicht croppen). Persönlich arbeite ich aber momentan fast nur noch mit dem 28-75 Minolta. Bilder vom 17-70 findest du aber reichlich auf meiner Homepage, siehe Signatur. Das hat mir schon oft sehr Treue dienste geleistet. So, den Rest findest du wie immer in der Suche, dafür habe ich eigentlich schon viel zu viel geschrieben. Gruß Micha Geändert von mad_axe (13.01.2009 um 13:34 Uhr) Grund: Sigma 18-50 hervorgehoben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
das Sigma 18-50 2,8 hat nen echt lahmen AF, Präzise ist er auch nicht. Die Qualität der Bilder ist aber sehr gut, Trotzdem habe ich es gegen das Tamron 17-50 getaucht. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
|
Ich bekomme jetzt von einem Forumsmitglied ein Sigma 17-70 quasi als "Testexemplar" zugesandt, welches ich dann auch kaufen werde, wenn mir die optische Leistung zuspricht. Die 17-70 gefallen mir schon, das sind immerhin 20mm mehr Tele als das Tamron 17-50 - und da mein Tele-Objektiv erst bei 70 wieder anfängt, wäre das Sigma die denke ich sinnvollere Variante. Ich bin sehr gespannt ob wirklich das dabei herauskommt, was ich mir erhoffe.. ich werde dann mal berichten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
.... ach dieses 20mm Loch ich hatte riesen Panik davor, man merkt es in Praxis tatsächlich nicht.
Ich will die aber auch nicht das 17-70 ausreden ![]() Guß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber so hat halt jeder seine vorlieben und rangehensweise, und das ist auch gut so ![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 5
|
Wo liegt denn der Unterschied
Hallöchen zusammen,
Es gibt von Sigma das 18-50mm 1:2.8 EX DC eine Variante mit 67mm Filtergewinde und eine Version mit 72mm Filtergewinde. Wo liegt der Unterschied der beiden Objektive? Die Brennweite und Lichtstärke sind ja identisch. Kann mir da jemand weiter helfen. Danke Euch Gruss christeb ------------------------------------------------------------------------------------ Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben. Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut ------------------------------------------------------------------------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Version mit 72mm Gewinde ist neuer, hat die kürzere Nahgrenze und erreicht so einen etwas größeren maximalen Abbildungsmaßstab. Siehe Dyxum.com
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 17
|
Ich habe das 18-50 F2,8 und finde es absolut nicht lahm. Ok an der A100 ist es ein bisschen lahm, aber da sind alle Objektive eher langsam. Seitdem ich die A700 habe ist es sehr schnell. Klareweise kann es einem Sony Objektiv mit SSM nie das Wasser reichen aber wir reden hier auch von einer anderen Preisklasse. Ich bin sowol mit der schärfe als auch mit dem Kontrast sehr zufrieden. Der Brennweitenbereich ist etwas kurz aber mir fehlen die 70mm eigentlich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|