![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Unsere Zimmerpflanze
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
Hi Alex,
das müsste eine Anthurie (Flamingoblume) sein. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
hallo Alex,
lt. meiner Angetrauten: Es handelt sich um eine Pflanze der Gattung Spathiphyllum, dt. Einblatt oder Blattfahne. Vmtl. handelt es sich um Spathiphyllum wallisii oder eine Hybride dieser Art. Es ist die verbreitetste Art im Blumen-/Pflanzenhandel. Wir haben zwei dieser Pflanzen ![]() "Calla" (Zantedeschia) findest Du hier (Bilder von weißen weiter unten), die sehen deutlich anders aus. Weiße Anthurien sind sehr selten, der Kolben (die eigentliche Blüte) ist feiner (haben wir auch, allerdings eine rote). Alle genannten Gattungen sind Aronstab-Gewächse und sich daher durchaus ähnlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
![]() Thomas hat recht, bzw. seine Angetraute, es ist ein Einblatt. Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|