![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Eisblumen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die sind wirklich schön und vor allem beim zweiten Bild hast Du einen tollen Ausschnitt gewählt.
![]() Beim ersten stört mich oben der helle Lichtfleck (Blitz?).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hallo Hans,
das zweite gefällt mir gar nicht schlecht.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich verwende bei denen immer einen schönen tiefschwarzen Karton als Hintergrund (blau geht auch), weil die normale Landschaft hinter einem Fenster kein geeigneter Hintergrund ist: zu unruhig, i.d.R. keine Konstrastfärbung. Und mit gezielter Beleuchtung erglühen die dann in einem wunderbar strahlenden Licht - aber man muss schnell arbeiten, bevor die Eisblumen durch die Bestrahlung zu schmelzen beginnen. Auch Makros gehen hier sehr gut.
Nr. zwei ist schön.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Michael !
Geändert von hansauweiler (07.01.2009 um 20:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Michael !
Schwarzer Karton war nicht nötig,habe mit drahtlosem Blitz fast parallel zum Fenster gearbeitet. Geht (mit probieren) ganz gut. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|