Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest, wie??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 10:50   #1
diz13
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
Objektivtest, wie??

hallo

da hier sehr viel erfahrene user sind, mal eine allgemeine frage:

hab mehrere objektive die den brennweitenbereich 200mm abdecken oder überlappen, da ich mir aber ev ein gutes gönnen möchte und da eins oderer mehrere abgebe, möchte ich sie vorher unter gleichen bedingungen testen und das beste behalten,

was wäre am besten an motiven für solch einen test? gibt es da paradebeispiele?

besten dank im vorraus

diz

p.s. komme aus österreich, also mit einem vorschlag " leuchtturm vor riesigem meer " wird wohl nicht so schnell verwirklichbar sein
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2008, 11:27   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von diz13 Beitrag anzeigen
hallo

da hier sehr viel erfahrene user sind, mal eine allgemeine frage:

hab mehrere objektive die den brennweitenbereich 200mm abdecken oder überlappen, da ich mir aber ev ein gutes gönnen möchte und da eins oderer mehrere abgebe, möchte ich sie vorher unter gleichen bedingungen testen und das beste behalten,

was wäre am besten an motiven für solch einen test? gibt es da paradebeispiele?

besten dank im vorraus

diz

p.s. komme aus österreich, also mit einem vorschlag " leuchtturm vor riesigem meer " wird wohl nicht so schnell verwirklichbar sein
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Klein/Grossschreibung, da die permanente Kleinschreibung hier nicht so gerne gesehen wird - Auch wenn wir uns im Internet befinden, muß man nicht alle dessen Unarten übernehmen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 12:37   #3
diz13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
tut mir leid, bin es schon so sehr gewohnt

MfG

Diz
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 12:56   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich benütze dafür 3 Bilder bzw. Charts:

1. Siemensstern (Bild hier, 2,3 MB) auf Photopapier in 30x40cm.

Das Bild klebe ich mit einer Wasserwaage gerade und mit der Mitte auf Augenhöhe an eine Tür. Kamera auf Stativ mit Fernauslöser und mache dann im Modus A (Aperture Priority) die Aufnahmen. Ich mache dann 100%-Crops von den Sternen oben links, unten rechts und in der Mitte. Hiermit kann ich dann die Schärfe bewerten und vergleichen.

2. Objekt-Koffer (Bild hier, 3,6 MB) ebenfalls auf Photopapier in 30x40cm

Gleicher Aufbau wie oben, hier ist jedoch der Weißabgleich von großer Bedeutung. Nutze ich seltener um die Farbgebung eines Objektives zu vergleichen. Ist halt so, dass die Objektive die Farben unterschiedlich warm oder kalt abbilden - je nach Oberflächenvergütung und chemischer Zusammensetzung der Gläser.

3. Fokus-Test-Chart, dazu findest Du alles unter http://www.FocusTestChart.com.

Die Bilder sind übrigens nicht von mir, sondern die habe ich im Internet gefunden. Und da es auf den Seiten keine Verbote zur Benutzung und Weitergabe gab ...

Ein paar Tests und Vergleiche von mir findest Du hier.

Grüße und guten Rutsch,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (30.12.2008 um 13:12 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 13:58   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von diz13 Beitrag anzeigen
tut mir leid, bin es schon so sehr gewohnt

MfG

Diz
Schlechte Angewohnheiten kann aber ein Jeder ändern - Bin auch schon über 10 Jahre im Netz, aber man muß ja nicht ALLE schlechten Angewohnheiten übernehmen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2008, 16:30   #6
diz13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
POW, dass ist ne gute Antwort, aber Indoor.

Gibts auch noch eine Möglichkeit für den Aussenbereich?

MfG und Danke.

Diz
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:37   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Bei Kontrastreichen Motiven, z.B. Blätter und/oder Äste. im Wald (Komme gerade von da) , kann man sehr gut die Schärfe testen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 03:03   #8
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo!

Wenn Du einen guten A3 Laserdrucker hast, versuchs doch mit einen Ronchigitter.
Damit teste ich zB. Teleskope.

http://www.otterstedt.de/atm/software-ronchi.html

Oder stell Dich mit stabilem Stativ vor ein markantes Gebäude.
Hier wäre es das Holstentor.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...stentor_03.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...tor_070311.jpg
Tschüß,
Eckhard

Zitat:
Zitat von diz13 Beitrag anzeigen
hallo
da hier sehr viel erfahrene user sind, mal eine allgemeine frage:
hab mehrere objektive die den brennweitenbereich 200mm abdecken oder überlappen, da ich mir aber ev ein gutes gönnen möchte und da eins oderer mehrere abgebe, möchte ich sie vorher unter gleichen bedingungen testen und das beste behalten,
was wäre am besten an motiven für solch einen test? gibt es da paradebeispiele?
besten dank im vorraus
diz
p.s. komme aus österreich, also mit einem vorschlag " leuchtturm vor riesigem meer " wird wohl nicht so schnell verwirklichbar sein

Geändert von CarlSagan (31.12.2008 um 03:13 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 09:12   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Wie testest du ein Foto-Objektiv mit einem Ronchi-Gitter?

Am Fernrohr habe ich das einige Male gemacht, OK! Aber an einem Foto-Objektiv?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 09:38   #10
diz13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2008
Beiträge: 63
besten Dank, da hab ich in nächster Zeit was zu probieren.

mfg

Diz
diz13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest, wie??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.