![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
Minolta AF 50/1,7 an der Alpha 700
Hallo,
als Neuling in diesem Forum muss ich gleich mal eine Frage los werden. Die Alpha 700 habe ich mir vor 14 Tagen zugelegt, unter anderem auch wegen der Nutzbarkeit vorhandener Minolta-Objektive von der 7000. Das Minolta AF 50mm /1,7 funktioniert zwar mit dem Autofocus, nimmt aber keine Blende an. Ich muss daher mit voll geöffneter Blende fotografieren und die Belichtung einzig und alleine mit der Belichtungszeit steuern. Die erfordert dabei von jedem Motiv mehrere Aufnahmen um sich an die richtige Belichtung ranzutasten. Meine Sigma-Zoom-Objektive aus der Minolta Zeit funktionieren wiederum nicht mit dem Autofocus, hier muss manuell eingestellt werden. Dafür funktioniert bei denen aber die Blendensteuerung. Zuerst dachte ich an einen defekt der Alpha 700 und war daher heute mit dem Minolta Objektiv im M...-Markt und habe dort mal gebeten das Objektiv an einer dortigen 700 ausprobieren zu dürfen. Der gleiche Effekt, keine Blendensteuerung! Nun besteht noch die Möglichkeit, dass das Minolta-Objektiv einen defekt hat. das kann ich aber erst ausprobieren wenn ich im neuen Jahr wieder zu Hause bin und dann kann ich auch erst genauere Angaben zu den alten Sigma-Objektiven machen - ich muss da erst mal nachschauen, denn die liegen ja schon einige Jahre in der Kiste :-) Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp parat hätte. Danke! Ulli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hoehrt sich so an, als waeren die Blendenlamellen deines 50/1.7 veroelt, dadurch schliesst die Blende nicht mehr richtig oder nur noch sehr langsam.
Reperaturanleitung gibt es hier, http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Versuch mal den Blendenhebel (auf der Bajonettseite, links neben den Kontakten der schwarze kleine Hebel) zu bewegen (Richtung Kontakte), d.h. die Blende damit zu öffenen. Wenn Du den Hebel los lässt, muss ich die Blende ruckartig schliessen, wenn sie nur langsam, oder gar nicht zu geht, dann wird die Blende verölt sein.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (29.12.2008 um 19:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Die Kontakte hast du sicher schon gereinigt. Ansonsten - würde es als "Notlösung" nicht gehen, die Kamera einfach im A-Modus zu betreiben, die Blende dabei auf 1,7 einzustellen und ggf. den ISO-Wert den Lichtverhältnissen anzupassen? Dabei wird doch die Zeit automatisch gesteuert. Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum man da mehrere Probeaufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten braucht. Johannes **Edit** Irmi war schneller (und auch genauer), was den Blendenhebel betrifft. Geändert von Giovanni (29.12.2008 um 19:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich teile die Beiträge bezüglich des 50ers: funktionierender AF, aber keine Blendensteuerung deutet auf eine verölte Blende hin, kommt bei diesen Objektiven recht häufig vor, ist aber glücklicherweise auch rel. einfach zu beheben (Link wurde ja schon gepostet).
Wobei ich aber nochmal nachhaken wollte, was genau "keine Blendensteuerung" in diesem Fall heisst: man kann die Blende zwar an der Kamera einstellen, aber es tut sich nix, bzw. kommt zu Fehlbelichtungen? Das wäre dann das Problembild bei einer verölten Blende und in dem Fall "normal". Wenn sich die Blende jedoch nicht an der Kamera gar nicht erst wählen lässt, wäre das was anderes (in dem Fall ein Schuss ins Blaue: vielleicht M Modus eingestellt und nur an einem der Räder gekurbelt?). Und dieser Punkt wundert mich noch: Zitat:
Das nur als "Nachhaker", wobei ich erstmal von einem Missverständnis oder sprachlicher Ungenauigkeit ausgehe.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
Also erstmal euch allen besten Dank für eure schnelle Hilfe.
Es ist wirklich so, das der kleine Blendenhebel bei voll geöffneter Blende fest steht und nnicht wieder zurück geht. Scheint also dann wirklich verölt zu sein. Die Reinigungs-Anleitung habe ich mir angesehen, aber so richtig traue ich mich da nicht ran, ich glaube dann ist das Objektiv hinterher wirklich reif für den Glascontainer :-) @Giovanni Ja klar, als Notlösung würde es so gehen, nur wenn ich den ISO-Wert bei schon voll geöffneter Blende noch erhöhen würde, ergeben sich ja noch kürzere Verschlusszeiten, die dann die Camera gar nicht mehr hergeben kann. Ich hatte gestern schon bei nur leichtem Sonnenschein und ISO-100 eine 1/3000 Sekunde. Ausserdem ist es nicht das gelbe vom Ei mit voll geöffneter Blende zu fotografieren, also dann wirklich nur Notlösung. @Jens N. Mit "keiner Blendensteuerung" meinte ich tatsächlich, das sich alles an der Camera einstellen lässt, sich jedoch im Objektiv nichts tut. Also ist wirklich wohl das Öl schuld und ich hab nicht gespielt an den "Knöpfchen" :-). Bei den Sigma-Zoom-Objektiven ist die Blende einstellbar. Im Menü der 700 musste ich allerdings den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" deaktivieren, da ansonsten das Objektiv nicht erkannt wurde (sorry, das vergaß ich zu erwähnen). Also wird es wohl doch ein anderes Problem sein. Ich teste es dann im neuen Jahr noch einmal durch, wenn ich wieder zu Hause bin, da ich die Objektive zu Hause gelassen hatte, weil sie ja doch nicht so funktionierten wie ich es wollte. Gruss Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() EDIT: moment, die Blende wird bei einem inkompatiblen Objektiv definitiv gar nicht angezeigt (auch nicht wenn man die Auslösesperre deaktiviert) und ist entsprechend auch nicht an der Kamera wählbar. Um was für ein Objektiv handelt es sich denn? Interessiert mich einfach nur.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.12.2008 um 21:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 18
|
@Jens
Mit meiner diesbezüglichen Antwort muss ich dich leider bis zum nächsten Jahr vertrösten :-) Vorher bin ich leider nicht zu Hause und kann nicht nachsehen. Ich möchte doch hier jetzt aus dem Gedächtnis nix verkehrtes sagen. Gruss Ulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Vielleicht kriegst du noch ein paar Euros und machst noch jemand anderen damit glücklich. Wegschmeissen ist wirklich zu schade, denn es ist trotz seines Alters ein tolles Objektiv. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|