Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Panorama Funktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2008, 02:11   #1
McGiver
 
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 53
Panorama Funktion

Hallo,

ich eine Sony Alpha 300, gibt es eine Funktion mit der man Panorama Fotos machen kann? oder braucht ich dafür ein anderen Objektive?

lg
Tim
__________________
FLICKR
Meine Homepage

Geändert von McGiver (29.12.2008 um 02:15 Uhr)
McGiver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2008, 02:45   #2
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von McGiver Beitrag anzeigen
Hallo,

ich eine Sony Alpha 300, gibt es eine Funktion mit der man Panorama Fotos machen kann? oder braucht ich dafür ein anderen Objektive?

lg
Tim
Bei der Olympus E-510 braucht man dazu eine Olympus XD Speicherkarte sonst funktioniert die Kamerainterne Panorama Funktion nicht. Wie das bei Sony aussieht gibt es eine solche Funktion nicht - zumindestens an der Alpha 700 habe ich die bis heute nicht entdeckt

mfg
Thomas

P.S. per Software z.B. CS3 oder autostich geht es aber auch ohne andere Objektive an Sony DSLR Kameras
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 11:05   #3
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Bei der Olympus E-510 braucht man dazu eine Olympus XD Speicherkarte sonst funktioniert die Kamerainterne Panorama Funktion nicht.
Echt? Das ist ja ne krasse Einschränkung. Wie erklären die denn diese Beschränkung?
Gut, es gibt sicher wichtigere Funktionen, aber hier ginge es mir ums Prinzip.
Vor 2 Jahren hätte ich gedacht, dass sich sowas nur Sony ausdenken würde. Bin ich froh, dass ich mich da getäuscht habe und Sony anscheinend enrnsthaft an die SLR-Sparte geht.

MfG
Stubi

P.S. Die Alpha 700 hat auf jeden Fall gar keine Panoramafunktion (und ich glaube, die kleineren auch nicht) - aber es gibt ja genug (freie) Software dafür
Spezielle Objektive braucht man nicht dafür, am besten werden die Ergebnisse aber mit einem Nodalpunktadapter (http://de.wikipedia.org/wiki/Nodalpunkt )
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 11:24   #4
delle77
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: hessische ebbelwoi area
Beiträge: 24
So - erster Post - und erstmal liebe Grüße an alle Forenuser....

Also die 300er sowie die anderen Alpha-Modelle haben def. keine Panoramafunktion.
Diese würde wahrscheinlich durch den internen Berechnungsprozess nur den sowieso schon mageren Akku belasten.

Wie schon erwähnt gibt es dafür viel bessere softwareseitige Lösungen, die schneller und wahrscheinlich auch besser sind, aufgrund der einstellbaren Parameter...

Zum Thema Nodalpunktadapter:
Hat da jmd. Erfahrung gemacht, da meine Versuche auf meinem Drehstuhl nicht immer so einfach zu realisieren sind, gerade was die richtige Brennweite und den Drehwinkel angeht...
__________________
...wenn hier einer schlechte Fotos macht - dann bin ICH das !
delle77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 19:07   #5
bonsai
 
 
Registriert seit: 08.09.2006
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von delle77 Beitrag anzeigen
Zum Thema Nodalpunktadapter:
Hat da jmd. Erfahrung gemacht, da meine Versuche auf meinem Drehstuhl nicht immer so einfach zu realisieren sind, gerade was die richtige Brennweite und den Drehwinkel angeht...
Schau mal auf diese Seite (Pano-Maxx).
Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß Peter
bonsai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2008, 21:00   #6
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Hallo!

Bei Olympus benötigt man für das stitchen im Olympus Camedia Master eine origi. Oly xD Karte. Mit eine Fremd xD kann man Panoramafotos dann eben nur mit "normalen" Programmen stitchen.

Auch von Bill gibt es ein Softwärchen dazu, sogar gratis.

http://research.microsoft.com/en-us/...roups/ivm/ICE/

Wie es sich gegen Andere schlägt

OT
Zitat:
Zitat von delle77 Beitrag anzeigen
Diese würde wahrscheinlich durch den internen Berechnungsprozess nur den sowieso schon mageren Akku belasten.
Knappe 1000 Fotos mit einem Akku nennst du mageren Akku?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (29.12.2008 um 21:06 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 01:29   #7
McGiver

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 53
uiuiui naja das muss ich mir noch einmal überlegen, ob ich mir so eins kaufe

Ich war heute mal wieder bissl rumfummeln und wollte so eine Panorama bild selbst machen in dem ich mit dem Stative kopf rum geschwenkt habe so im nachhinein kann das ja gar nicht Funktionieren
__________________
FLICKR
Meine Homepage
McGiver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Panorama Funktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.