![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Ersatzteile für Minolta Objektive
Hallo,
leider hat der Einstelltubus meines Minolta AF 50/2,8 Macro einen Schlag erhalten und ist nun unrund, sodass das Objektiv klemmt. Gibt es eigentlich noch Ersatzteile für Minolta Objektive und sind diese einigermassen erschwinglich ? Gruß Valvox ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn es Ersatzteile gibt, dann am ehesten bei Runtime, aber ob man sowas spezielles als Endkunde beziehen kann ... ? Eine Fachwerkstatt hätte da vermutlich bessere Chancen, auch weil die mehrere Quellen anzapfen können. Als mein Weißer Riese z.B. einen neuen Filterring brauchte, konnte PeGo (unter "Serviceadressen" zu finden) den besorgen (und einbauen), während Runtime nur rumeierte und nichtmal eine Geli auftreiben konnte. D.h. allerdings, daß du das Objektiv zur Reparatur aus der Hand geben musst. Billig sind solche Ersatzteile, bzw. Arbeiten meist nicht, aber vielleicht trotzdem besser als ein Totalschaden.
Andere Möglichkeit: ein sonstwie anders defektes, gleiches Spenderobjektiv günstig erstehen. Kann aber dauern, bis man sowas findet. Ist der Tubus des Objektivs nicht aus Plastik? Kann sich das überhaupt so dauerhaft verformen? Ich frage mich nur, ob es nicht vielleicht auch eine andere Ursache für das Problem geben kann. Ich hatte mal was ähnliches mit einem 50mm /1,7 RS, da habe ich den Fehler nicht beheben können, der spätere Käufer des Objektivs aber schon: da war wohl einfach nur irgendwas verklemmt, aber nicht verformt, wie ich ebenfalls annahm. Mehr kann ich dazu aber leider auch nicht sagen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.12.2008 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Hallo Jens,
der Tubus ist aus Alu und die Verformung ist der Grund des Klemmens. Ich habe innen bereits ein wenig Material mit dem Dremel abgenommen, sodass der Tubus auf der großen Fläche nicht mehr klemmt. Leider klickt der Tubus ebenfalls in den äußeren. Da kann ich nichts nacharbeiten. Danke für den Tip mit PEGO, habe ich mal angeschrieben. Ja und wenn hier jemand ein defektes 2,8/50er hat, bitte anbieten. Gruß Valvox |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ah OK, das wusste ich nicht. Sanftes zurückverformen (z.B. in einem Schraubstock) ist wahrscheinlich auch nicht zu machen? Weil die Tuben auszufräsen führt wahrscheinlich zu Spiel, was wiederum zu Zentrierungsproblemen führt, wenn du Pech hast.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.12.2008 um 13:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
Hallo Jens,
leider ist das keine Delle, sondern eher ein Knick. Mit dem Dremel hat das schon ganz gut geklappt, leider geht das aber nicht mit der Nut, in der der äußere Tubus geführt wird. Naja mal schauen. Ich habe das Objektiv ja mit dem Fehler gekauft (hatte gehofft, dass sich das Aluband gelöst hätte). Ist halt schade, denn ansonsten ist das Objektiv in einem sehr guten Zustand. Ich packe es jetzt erst einmal demontiert in einen Karton und schaue mal, was kommt. Gruß Valvox |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|