![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch
hihi,
da ich in letzer Zeit des öfteren für Heiterkeit mit den typisch österreichischen Wörtern gesorgt hab, dachte ich mir wir machen mal einen kleinen Wörterbuchthread und ich würde mich freuen wenn sich so viele wie möglich beteiligen, dann werden in Zukunft einige Ausdrücke , zumindest von mir, klarer zu verstehen sein, für alle aus der Ferne, ich fang mal an Sackerl-Tüte Fleischlaberl-Frikadelle Jause-Brotzeit Palatschinke-Pfannkuchen Dupferl-Pünktchen Zusammenkehren-Fegen Schneckerl-Lockenkopf mach an Schuach- lauf schnell weg iDipferlreiter, Motschgerant-Nörgler ERGÄNZUNG CB450 Paradeiser-Tomate Kukuruz-Mais Erdäpfel-Kartoffeln Knödel-Klos ERGÄNZUNG Frank Topfen-Quark Schlagobers-geschlagene Sahne, oder nur Sahne ERGÄNZUNG kvbler Herzkasperl= Infakt Füm= der Weichspeicher Schleich Di= Geh leise weg, auch Vazupf Di Du gehst ma am Oasch= Du gehts mir auf den Geist(wo sitzt der nun?) Karfiol=Blumenkohl Nockerln= Griesklöschen Guglhupf= Napfkuchen, der mit den Loch in der Mitte Reiss o wia 40er Zwirn= Man sollte sich schnell entfernen Germknödel= Hefeklösse mit Powidl= Pflaumenmus und Pudazucka= Staubzucker Ich mag jedenfalls keine Vaniliesoße dazu ERGÄNZUNG stephan Frankfuter-Wienerwürstchen ERGÄNZUNG Frank Krenn-Meerrettich ERGÄNZUNG Mb wengerl(likeit)-bisi(Dana)nach Rüfferl von Herrn mb ERGÄNZUNG WBjoe Fridatten-Pfannkuchenstreifen(für die Suppe) ERGÄNZUNG konzertpix Jänner=Januar Feber=Februar ERGÄNZUNG conny heuer-dieses Jahr heurige-alles was jetzt gerade geerntet und produziert wird, von Wein über Kartofferln Servus = guten Tag ERGÄNZUNG horst Matura - Abitur ERGÄNZUNG digicat Kibara = Polizist Watsch`n = Ohrfeige sechzehner Blech = Ottakringer Bier (ist im 16.Bezirk = Ottakring - zu Hause) es windelt oder heit`bloast da wiada = es geht ein starker Wind/Sturm Dra`kan füm = Lüge mich nicht an Buildlmaschien,guckidrücki = Fotoapparat Ream = Tragriemen Hackler = Arbeiter Großkopfate = Reiche ERGÄNZUNG matthias "Pickerl" - frei wwjdo = Plakette ERGÄNZUNG austriaka Beserl und Schauferl - Handfeger und Kehrschaufel. Faschiertes - Hackfleisch Schmarren - gerösteter Auflauf, mundartlich für Unsinn Fasching - Karneval Krapfen - Berliner Marillenmarmelade - Aprikosenkonfitüre Kohlröschen(auch genannt Kohlsprossen) - Rosenkohl Blau- oder Rotkraut - Rotkohl Karotte - Möhre Schwarzwurzel - Petersilienwurzel Rote Rübe - Rote Beete Fisolen - Grüne Bohnen Zeller - Sellerie Ananas - Gartenerdbeere Lungenbraten - Filet Hüferl - Hüftsteak Scherzel - Schwanzstück (auch: das runde Ende eines Brotes) Wadschinken - Gulaschfleisch Kronfleisch - Zwerchfell Tafelspitz - das spitze Ende des Hüftstücks Kruspelspitz - Zwischenrippenfleisch Trafik - Tabakladen (Zigaretten und Tabak dürfen tatsächlich nur dort verkauft werden) Tschik - Zigarette wuzeln - Zigarette drehen ("wuzelst ma an Tschik?") schnorren - betteln ("schnorrst ma an Tschik?") Rauchfangkehrer - Schornsteinfeger Scheibtruhe - Schubkarre Mistkübel - Mülleimer Gehsteig - Bürgersteig Würstelstand - Pommesbude Greissler - Tante Emma Laden, Büdchen Hasse - heißes Würstchen Eitrige - Käsekrainer Blunzn - Blutwurst Extrawurst - so ähnlich wie Fleischwurst, aber besser Pikantwurst - Extrawurst mit Gemüsestückchen Krakauer - so ähnlich wie Bierschinken Wiener - eine Art grobe Salami Selchfleisch - Kasseler Bradlfett - Fett mit geliertem Fleischsaft vom Schwein[s|e]braten Verhackerts - Brotaufstrich aus gehacktem Speck Liptauer - Quarkaufstrich Fleischhauer - Metzger Deka - 10 Gramm Aschanti - Erdnüsse Biskotten - Löffelbiskuit dünsten - schmoren Eidotter - Eigelb Eierschwammerl - Pfifferling Eierspeise - Rührei Eiklar - Eiweiß Einbrenn - Mehlschwitze Erdäpfelpüree - Kartoffelbrei Germ - Hefe Geschnetzeltes - Ragout Geselchtes - Geräuchertes Grammeln - Grieben Greißler - Krämer Häferl - Becher Heidelbeere - Schwarzbeere Henderl, Hendl - Hühnchen Kübel - Eimer Kaffeehäferl - Kaffeetasse Kipferl - Hörnchen Klappe - Nebenstelle Melanzani - Aubergine Nasenrammel - Popel nedlich - heikel Neugewürz - Piment patschert - ungeschickt Plafond - Zimmerdecke Quargel - Sauermilchkäse Randstein - Bordstein Rauchfang - Schornstein Sauerrahm - Saure Sahne Scha(h?)s - Furz, Pups schiach - häßlich Schotter - Kies Schwammerl - Pilz Schweinsstelze - Eisbein Semmel - Brötchen Semmelbrösel - Paniermehl Semmelwürfel - Knödelbrot Soße - Tunke speiben - erbrechen Zuckerl - Bonbon Zwetschken - Pflaumen Sessel-Stuhl Ranzen, Tornister, Toni - Schultasche Kladde - Mitteilungsheft Füller - Füllfeder Bleier - Bleistift Anspitzer - Spitzer Federmäppchen - Federpenal Schlamper(etui) - Schüttelpenal, Schlampertasche I-Dötzchen - Erstklässler Brückentag - Fenstertag Ordner - Ringmappe Sport - Turnen entsprechend dann Sport/Turnbeutel, Sport/Turnschuhe, Sport/Turnhalle... Klassenarbeit - Schularbeit Klausur - Prüfung Lehrerpult - Katheter oder KathederSchulbezirk- Schulsprengel[B]Gesellschaftslehre - Geschichte, Geografie, SoziologieGrundschule - Volkschule5.Klasse - 1. Klasse der weiterführenden Schule ERGÄNZUNG Fastboy Tschecherl = Alkoholiker Branntweiner oder Tschecherl = Lokal wo schon ab 5 Uhr Früh härtere alkoholische Getränke ausgeschenkt werden, oft an Hocknstade = Arbeitslose bevor sie stempln (aufs Arbeitsamt) gehen. Hoit de Pappn = Halt den Mund. na ich bin gespannt ob Euch noch was einfällt, Liebe Grüße Claudia ![]()
__________________
www.fotowelt-bauer.com Geändert von likeit (20.12.2008 um 02:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Bei Meinungsverschiedenheiten hilft vielleicht diese Seite weiter.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Lieber MB, die meisten Wörter auf der linken Seite sind aber ned so typisch, hm,
naja trotzdem danke für Deinen Beitrag, ah mir ist auch noch was iengefallen, Knödel-Klöse
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Hier noch 2 aus dem Bereich Lebensmittel:
Topfen-Quark Schlagobers-geschlagene Sahne
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Auch wenn eine "FREAKadelle" hier im Forum herumturnt heisst das "Frikadelle".
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Einen habe ich auch noch:
Kren - Meerettich
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hi,
am schrägsten finde ich eigentlich: Frankfurter Würstchen - Wiener Würstchen ![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|