Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL 58 - Synchronisation 2.Vorhang
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 19:36   #1
andi1979
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 63
HVL 58 - Synchronisation 2.Vorhang

Hallo

Hab gerade in einem Nachbarforum gelesen, dass der neue Sony Blitz HVL 58 angeblich in Verbindung mit der Alpha 700 keine Synchronisation auf den 2. Verschlußvorhang beherrscht.
Wurde angeblich in "Spiegelreflex digital" so getestet.

Könnte das bitte mal jemand testen, der die o.g. Kombi hat.

MfG Andi
andi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2008, 20:01   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Ich kann es leider nicht testen, frage mich allerdings: Was hat der Blitz mit der Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang zu tun?
Das Signal zum Zünden des Blitzes erfolgt über die Kamera, das sollte auch beim neuen Sony Blitz noch so sein. Egal ob auf den 1. oder 2. Verschlussvorhang.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (11.12.2008 um 20:23 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:19   #3
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Habs soeben getestet. An Kamera Blitzeinstellung auf Synch 2 Vorhang Blitz rauf und es geht. Die gleiche Zeitschrift hat übrigends auch geschrieben, dass sich die Rauschunterdrückung an der A700 nicht ausschalten lasse (V3) und dass in der Dezember / Januar Ausgabe. Dafür hat die A700 den schnellsten AF vor div. Nikon und Canon
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 23:59   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Ich habe die Zeitschrift vor mir liegen und dieser Blitz (aufgesteckt auf eine Alpha 700) wurde neben 4 weiteren getestet.
Zitat:
Die Syncronisation auf den zweiten Verschlußvorhang wurde einfach vergessen

Meine Vermutung: Bei den anderen Blitzmodellen wird der zweite Vorhang am Blitz eingestellt, bei unserem System an der Kamera, nur das hat der Testperson noch keiner gesagt
Aber hier sind auch nur Menschen am Werk, ich kenne keine Zeitschrift die da nicht irgendwo patzt.

Zum schnellen AF der Alpha 700, warum soll dieser nicht schneller sein zumindest bei statischen Objekten, Messtechnisch mag das ja auch sein, die haben auch darauf hingewiesen das der AF der Nikon bei Aktivierung aller 51 Messfelder eine gewisse Verzögerung vorweist bis sich dieser auf das Objekt fixiert hat.

Die Trefferquote bei schnellen Bewegungen, wenig Licht usw. wurde meines Wissens leider nicht getestet.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (12.12.2008 um 00:03 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2008, 09:39   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Die Blitze zeigen ja auch noch nicht einmal auf dem Diplay an, das auf den 2.Vorhang eingestellt ist. Der Metz 54 hat zwar eine Anzeigemoeglichkeit fuer "REAR", wird aber nicht von Sony/Minolta unterstuetzt. Gemein, da muss man als Testredakteur ja zwei Handbuecher, Kamera und Blitz, lesen .

Das mit dem schnellsten AF im FM bezog sich, soweit ich weiss, auf den zentralen Kreuzsensor bei statischen Motiven. Da hat in der Tat die Alpha 700 am besten abgeschnitten. Wobei nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Trefferquote mit einbezogen wurde.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2008, 18:18   #6
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Die Sync auf den 2ten Vorhang funktioniert definitiv auf den Alphas. So ein Lapsus, in einem neuen, sich ambitioniert gebenden Magazins, den "Hauptkritikpunkt", der sowohl im Artikel als auch in der Bewertungstabelle steht, ungeprüft zu schreiben, ist schon ein bisschen daneben. Die Sache mit der Farbtemperatur der Blitze erschliesst sich mir auch nicht in dem Artikel. Vom Konzept her finde ich SLRD schon in Ordnung, aber da bessern die hoffentlich nach.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 12:46   #7
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Die Blitze zeigen ja auch noch nicht einmal auf dem Diplay an, das auf den 2.Vorhang eingestellt ist. Der Metz 54 hat zwar eine Anzeigemoeglichkeit fuer "REAR", wird aber nicht von Sony/Minolta unterstuetzt. Gemein, da muss man als Testredakteur ja zwei Handbuecher, Kamera und Blitz, lesen .
Die Alphas zeigen die Blitzfunktion (hier "REAR") auf ihrem großen Kameramonitor an. Das sollte eigentlich reichen
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 14:44   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe der Spiegelreflex-digital jetzt mal einen freundlichen Leserbrief geschrieben, in dem ich deutlich auf den Fauxpas hingewiesen habe. Denn sogar die Leute, diesen Bericht nur überfliegen bekommen fast zwingend diese falsche Information, denn im Fetten und farbig hinterlegten Kurzfazit steht auch nochmal, dass die "Synschronisation auf den zweiten Vorhang vergessen wurde".

Witzigerweise ist der Autor dieses Tests, genau der Mensch, der mir damals bei der Präsentation der 700 in Baveno beim Abendessen gegenübersaß und mit dem ich mich recht angeregt unterhielt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:25   #9
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich habe der Spiegelreflex-digital jetzt mal einen freundlichen Leserbrief geschrieben, in dem ich deutlich auf den Fauxpas hingewiesen habe. Denn sogar die Leute, diesen Bericht nur überfliegen bekommen fast zwingend diese falsche Information, denn im Fetten und farbig hinterlegten Kurzfazit steht auch nochmal, dass die "Synschronisation auf den zweiten Vorhang vergessen wurde".

Witzigerweise ist der Autor dieses Tests, genau der Mensch, der mir damals bei der Präsentation der 700 in Baveno beim Abendessen gegenübersaß und mit dem ich mich recht angeregt unterhielt.
Da war ich wohl nicht der Einzige


Antwort:
Beim Blitztest ist dem Kollegen Martin Biebel tatsächlich ein kleiner Fehler unterlaufen, den wir beide bedauern. Der Fehler hat aber weder an der Platzierung noch an dem Prüfsiegel etwas geändert. Dennoch, so etwas sollte nicht passieren.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 15:39   #10
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Könnte es daran liegen, wie es mir schon einmal mit Dynax 7D und 3600 HS(D) ergangen ist:
  • Den Blitz auf HSS-Modus gestellt
  • Kamera auf zweiten Vorhang zu stellen versucht, was allerdings gescheitert ist.

Na klar, die beiden "Modi" vertragen sich nicht miteinander!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL 58 - Synchronisation 2.Vorhang


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.