SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welche Festbrennweite?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 11:48   #1
cm_medd
 
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 22
welche Festbrennweite?

Hallo SonyUser,
ich habe mir vor einem halben Jahr die A700 mit Kitobj. gekauft. Kurz darauf noch das KoMi 70-210 f4 Ofenrohr (bisherkaum eingesetzt) und das KoMi 35-70 f4 aus der Ofenrohr-Reihe (dieses würde ich als mein bestes Objektiv bezeichnen).

Ich habe daraufhin mit dem Sigma 24-70 f2.8 gespielt. Habe es getestet, bin aber zu dem Entschluss gekommen das es mir im WW zu wenig hat.

Da ich öfter auch mal auf Konzerten fotografiere, also in recht dunklen Umgebungen und mich bisher noch nicht mit "Fotografieren mit Blitz" auseinandergesetzt habe, bin ich sehr auf hohe Lichtstärken aus.

Man liest ja immer wieder das gerade Festbrennweiten für Anfänger empfohlen werden. Wegen der Bildqualität und der hohen Lichtstärke sind sie für mich noch interessanter.

Aber ich weiß einfach nicht welche Brennweite die passende für mich wäre! Ich denke das ich eher im WW Bereich tätig bin, aber da gibt es nicht viele FB. Ich habe mir das 20 f1.8 Sigma mal rausgeschaut. Aber ob das die richtige Wahl ist kann ich nicht so gut abschätzen.

Was würdet Ihr mir denn empfehlen? Welche Festbrennweiten habt Ihr in eurer Kameratasche und wie bzw. wann setzt Ihr sie für was ein? Oder würdet Ihr mir lieber zu einem Zoom raten?

Ich hoffe auf eure Antworten.
cm_medd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2008, 13:07   #2
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Als lichtstarke Festbrennweite hab ich das 50mm 1,7 immer auf Tasche. Für Konzerte ist es erfahrungsgemäß oft zu lang, wenn man vor der Gruppe/dem Künstler steht.
Kaum ist man aber ein paar Meter weg (bei den wirklich interessanten Konzerten) ist es wieder zu kurz. Deswegen ist mir ein lichtstarkes Zoom lieber.
Wenn Du es professionell machst und/oder entscheiden kannst wo Du stehst wär ein Fischauge auch recht cool!
Der User "konzertpix" hat da geile Bilder!
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:34   #3
sal69
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: wien
Beiträge: 84
Hi,

Also ein 50 1.7 oder 1.4 ist pflicht für dich würd ich sagen.
Da du keine Preisvorstellungen angegeben hast sag ich auch mal 85 /1.4 oder 135 / 1.8.
Für den kleinen Geldbeutel interessant sicher auch das 20/2.8, 24/2.8 oder 30/2.

Wenn du am Geld hockst kann auch 16-35/2.8 24-70/2.8 Zeiss Kombo für dich attraktiv sein...

mfg Oliver
sal69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 19:12   #4
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
Wenn es ein WW sein soll: das Minolta 28" als 2,8 oder 2,0 - beide scharf u. brilliant, robust und zuverlässig. Ersteres sehr günstig zu bekommen, letzteres teuer und rar, aber empfehlenswert. Das 50" - egal mit welcher Öffnung - ist vielseitiger, als man denkt u. echt unverzichtbar.

Gruß

Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 19:28   #5
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Ich habe als Festbrennweiten an der 350
Minolta 50mm/1.7 RS und Sony 28mm/2.8
und bin super zufrieden.
Allerdings dürften die Empfehlungen um f2.8 ja für dich zu wenig Offenblende bieten, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Als Zoom für "drinnen" trage ich das Sigma 28-70mm/2.8 mit mir herum.

Das 50mm/1.7 oder 1.4 solltest du dir aber auf jeden Mal zumindest mal ansehen
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2008, 20:01   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Ich habe als Festbrennweiten im Einsatz:
  1. Sigma 30mm F1,4 EX DC
  2. Sony 50mm F1,4
  3. Minolta 85mm F1,4
Die Entscheidung zwischen den einzelnen Brennweiten hängt von Raumgröße und/oder Einsatz-Zweck ab.
Wenns flexibler sein soll, verwende ich Tamron 17-50mm F2,8 SP Di II oder Tamron 28-75mm F2,8 SP Di (auch je nach Raumgröße).
Klar sein sollte dir auch, dass der Schärfebereich sehr dünn wird, wenn du die Lichtstärke der Festbrennweiten ausnützen willst.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 20:16   #7
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo cm_medd

Ich verwende für Konzert Fotografie das Sigma 24-/0 2,8 und das Tokina 80-200 2,8
Die 24mm reichen mir unten. Ich warte auf das Sigma 50-150 2,8.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 22:15   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Man liest ja immer wieder das gerade Festbrennweiten für Anfänger empfohlen werden.
Na, ja, mit einem Zoom bist du schon felxibler! Wie wäre es denn mit dem Tamron 17-50mm 2.8?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 01:55   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Also ich hab immer das 50/1.7 und das 85/1.4 in der Tasche dabei. Sie kommen daher praktisch immer zum Einsatz - aber meistens für recht wenig Bilder. Stattdessen mach ich die meisten Bilder eher mit den 2.8er Zooms (28-75 von Tamron und 70-200 EX DG - ohne HSM - von Sigma). Man ist da viel flexibler in der Standortwahl und hat bessere Möglichkeiten, auf die schnell wechselnden Situationen zu reagieren. Wird es lichtmäßig zu knapp, hindert einen ja niemand, mit der Empfindlichkeit raufzugehen

Und das Fisheye - nun, das ist sehr speziell. Der Effekt ist erste Sahne, wenn das Motiv mitmacht, aber es ist eigentlich noch seltener drauf als eine der beiden Festbrennweiten. Auch, weil eigentlich aufgeblitzt werden sollte...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 14:24   #10
*nikita*
 
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 19
fisheye

und darf ich noch fragen welches fisheye du nutzt?
*nikita* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welche Festbrennweite?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.