![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
|
Neuer Monitor, aber welcher?
Hallo,
da mein alter Sony Röhrenmonitor langsam den Geist aufgibt will ich mir einen neuen zulegen. Habe 3 in die engere Auswahl in Betracht gezogen. Da wären: 1. LaCie 526LCD 2. Samsung SyncMaster 275T plus 3. Eizo SX2761WH-BK Hat jemand Erfarungen mit einem der Monitore gemacht, oder hab Ihr andere Vorschläge? Danke für eure Tipps. Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Wenn das Geld reicht, dann einen hardwarekalibrierbaren EIZO, NEC oder Quato mit erweitertem Farbraum, zu kalibrieren mit Spyder3 oder EyeOne Display2 und Software basICColor 4.1.9...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Die Monitore aus Deiner Liste kenne ich nicht, nutze selber einen Eizo 2441, und bin damit rundherum zufrieden, auch wenn dieser keinen erweiterten Farbraum besitzt, ist dieser Monitor eine Wucht, und kalibriert wird Er mit mit dem Spyder.
Bisher noch nie Probleme mit Bilschirmansicht/Ausdrucken bzw. Ausbelichtungen gehabt, was die Farbdarstellung angeht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich würd ma ein Eizo mit LED Beleuchtung und erweiterten Farbraum nehmen. Welche jetzt grad Aktuell sind ... ka :-D
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|