Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche "alten" Objektive zur A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 11:44   #1
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Welche "alten" Objektive zur A700?

Hallo,

ich habe eine A700 mit CZ1680 bin aber mit dem Objektiv nicht sooo glücklich, wenn ich es mal mit der R1 vergleiche.

Da ich nun mal keine x-Tausend für die Sony-G-Serie ausgeben will, schaue ich mich mal unter den "alten" Objektiven um.

Derzeit habe ich neben dem CZ1680:

Minolta AF 17-35/2,8-4 [scheint im WW-Bereich "besser" zu sein wie das CZ der 1mm fehlt mir allerdings etwas]

Minolta AF 24-105/3,5 – 4,5 [überzeugt mich nicht sooo sehr]

Minolta AF 50/1.4 (Ofenrohr-Serie) [für AL erste Sahne]

Minolta AF 70-210/4 (Ofenrohr) [völlig OK]

Minolta AF 75-300/4,5-5,6 (gr. Ofenrohr) [völlig OK]


Welche Objektive würdet ihr behalten, welche dazu kaufen?
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2008, 11:49   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
50er und gr. Ofenrohr behalten, Rest weg.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 11:50   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich würde die Objektive behalten, mit denen ich zufrieden wäre und diejenigen dann nachkaufen, wo sich evtl. anschließend Lücken zeigen, die ich unbedingt schließen müßte.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 11:53   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

ich bin lange Zeit mit dem 17-35 (scheinst ja ein gutes Exemplar zu haben) und dem Ofenrohr super gefahren.

Dazwischen würde ich mir ein Minolta/Tamron 28-75 2.8 anschaffen. Wenn Du da ein vernünftiges erwischt, bis Du für einen relativ geringen Preis optisch fast in der Topliga unterwegs.

Das 50er 1.4 solltest Du für Available Light und Portraits natürlich auch behalten.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 11:53   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
50er und gr. Ofenrohr behalten, Rest weg.
Warum soll er ein gutes 17-35 weggeben (er scheint ja zufrieden zu sein)?

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2008, 11:55   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
hallo,

das 70-210/F4 würde ich auch nicht weggeben. Die Offenblende 4 am langen Ende kann in vielen Situationen über "brauchbares Bild oder eben kein brauchbares Bild" entscheiden.
Dazu kommt, dass man nicht viel mehr als 120 Euro dafür bekommt und das Preis/Leistungsverhältnis dieses "Klassikers" ist unschlagbar.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 12:02   #7
coolman1980
 
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
In welchen Brennweitenbereich fotografiert du denn am meisten? Da wird ich mich fürn gutes Neues entscheiden.

Mit denen du zufrieden bist wird ich auch net verkaufen.

Gruß

Martin
coolman1980 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 12:15   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Minolta AF 24-105/3,5 – 4,5 verkaufen
Minolta AF 75-300/4,5-5,6 verkaufen
Rest behalten

Den Verkaufserlös würde ich zur Mitfinanzierung des, m.E., Non plus ultra Objektivs
Minolta 200/2.8G verwenden, ergänzt um einen Original Minolta Konverter 1.4.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 12:49   #9
boomer4711

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von coolman1980 Beitrag anzeigen
In welchen Brennweitenbereich fotografiert du denn am meisten?
Vom Brennweitenbereich ist das CZ1680 schon ausreichend - also mehr WW wie Tele.

Für die paar Telefotos sind die (geilen) Ofenrohre schon ok. Evtl. denke ich mal irgendwann über das 70-300 G nach. Die 28mm des KoMi/Tamron sind mir "unten rum" zu wenig.

Das "Problem" ist der Bereich von 16-80mm (24-120 KB äqui.) - da bin ich vom Objektiv der R1 wohl einfach zu verwöhnt. Also entweder mein CZ1680 ist ne Gurke oder das Objektiv der R1 ist um Längen "besser".
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 17:04   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Vom Brennweitenbereich ist das CZ1680 schon ausreichend - also mehr WW wie Tele.

Für die paar Telefotos sind die (geilen) Ofenrohre schon ok. Evtl. denke ich mal irgendwann über das 70-300 G nach. Die 28mm des KoMi/Tamron sind mir "unten rum" zu wenig.

Das "Problem" ist der Bereich von 16-80mm (24-120 KB äqui.) - da bin ich vom Objektiv der R1 wohl einfach zu verwöhnt. Also entweder mein CZ1680 ist ne Gurke oder das Objektiv der R1 ist um Längen "besser".
Dann wohl eher 'ne Gurke
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welche "alten" Objektive zur A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.