Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Drahtlos Blitzen mit alpha 300 und Metz 48 AF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2008, 12:09   #1
thios
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Konstanz
Beiträge: 5
Drahtlos Blitzen mit alpha 300 und Metz 48 AF

Hi,
ich bin neu hier.
Kurz zu meiner Person:
Mein Name: Harro
DSLR Neueinsteiger seit 05.2008
Kamera: Sony alpha 300
Nun zu meinem Problem.
Habe mir vor kurzem den Metz 48 AF-1 dig. angeschafft.
Vor kurzem habe ich dann mal das drahtlose Blitzen ausprobiert. Mit Erfolg.
Heute wollte ich wieder WL Blitzen, und siehe da, ich kriege es nicht mehr hin.
Wenn ich die Verbindung mit der AEL Taste prüfe, antwortet der Blitz ganz brav.
Aber bei einer Aufnahme blitzt er nicht.
Was mache ich falsch??????
Gruß Harro
thios ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2008, 12:50   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Hallo Harro und willkommen im Forum.

Zu deiner Frage: es muß beim WL blitzen eine "Sichtverbindung" zwischen dem Kamerablitz und dem Sensor des Empfängerblitzes bestehen. Wo dieser sich beim 48er Metz genau befindet weiß ich nicht, aber könnte es vielleicht sein, daß er verdeckt ist oder so? Also vielleicht Blitz auf den Sensor gelegt oder Sensor von der Kamera abgewandt?

Das wäre so das erste, was mir dazu einfällt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 12:53   #3
thios

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Konstanz
Beiträge: 5
Jo, das wäre ne möglichkeit,
aber beim test über die AEL taste antwortet der Blitz auf den Blitz der Kamera.
Is doch komisch oder?
thios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 13:02   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, das ist auf jeden Fall komisch, wenn du die Position des Blitzes oder der Kamera in der Zwischenzeit nicht geändert hast.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 13:14   #5
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
setz den blitz nochmal auf die cam und schalte auf normal blitzen um und wieder zurück.

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2008, 13:48   #6
thios

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Konstanz
Beiträge: 5
Es ist zum Mäusemelken. (wenn nur der Eimer drunter passen würde )
Alles? versucht mehrfach Blitz neu aufgesetzt WL aktiviert und deaktiviert. Immer das Gleiche. Der Test über AEL geht aber mitblitzen will er nicht.
Irgndwas muss ich noch falsch machen, nur was????
thios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 17:06   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Auszug aus der BDA des 48'er:

Einstellvorgang für den Remote–Slave–Blitzbetrieb (Möglichkeit 1)
• Das integrierte Blitzgerät der Kamera (Controller-Blitzgerät) vollständig einklappen
und Blitzgerät (mecablitz 48AF-1 digital) auf die Kamera montieren
(siehe 3.1).
• Kamera und Slave-Blitzgerät einschalten. Zum Aktivieren des
Remote–Slave–Betriebes die Kamera in den drahtlosen Remote-Blitzbetrieb
schalten („Wireless“ bzw. „WL“; siehe Kamerabedienungsanleitung).
• Kameraauslöser antippen, damit ein Datenaustausch zwischen Kamera und
Blitzgerät stattfindet. Das Blitzgerät wird dabei automatisch in den Remote-
Slave-Blitzgerät geschaltet. Gleichzeitig werden Kamera und Blitzgerät auf den
gleichen Remote-Kanal geschaltet (siehe unten). Im Display des Blitzgerätes
wird „SL“ angezeigt.


Wenn es so gemacht wird muss es funktionieren...

PS: es gibt auch ein Softwareupdate für den 48'er
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 17:18   #8
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
PS: es gibt auch ein Softwareupdate für den 48'er
Da sagst du was. Laut Metz gab es Probleme mit dem Live-View-Modus.
@Harro: Live-View abgestellt oder Firmware-Version 2.0 eingespielt?
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 18:53   #9
thios

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Konstanz
Beiträge: 5
Hallo,
vielen Dank an alle.
Es ist tasächlich der Liveview.
Da muss man erst mal drauf kommen.
Habs per Zufall gerade gemerkt, gleichzeitig als ich den Hinweis gelesen habe.
Version 2 vom Blitz?
Mal sehen ob ich noch ein mini USB Kabel finde.
Gruß Harro
OK. Update durchgeführt, nun klappt es auch im Liveview.
Nochmals Danke.

Geändert von thios (27.10.2008 um 19:26 Uhr)
thios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Drahtlos Blitzen mit alpha 300 und Metz 48 AF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.