![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 125
|
Tele für Sony A100
Suche ein Gutes Tele bis 200/300mm für den kleinen einsteiger Geldbeutel.
Hab mir mal die Sigma und Tamron reihe angeschaut bin mir aber net so sicher welches was taugt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zum Einsteigen kann ich dir das "Ofenröhrchen" empfehlen: das alte Minolta 100-200/4.5
Gebraucht für um die 70 EUR zu haben. Wenn es ein bißchen mehr sein darf, dann das "Ofenrohr", Minolta 70-210/4. Gebrauchtpreis bei ca. 130 EUR. Mit beiden bekommst du wesentlich mehr Qualität (allerdings auch wesentlich mehr Objektiv = Gewicht) als mit den moderneren Varianten in vergleichbarer Preisklasse.
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu Geändert von austriaka (21.10.2008 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Du solltest mal so ungefähr festlegen wie klein Dein Geldbeutel ist.
Dann wäre noch das Wort Tieraufnahmen zu präzisieren. Für Wildlife ist nämlich ein 200mm- oder gar 300mm-Objektiv das eine oder andere mal zu kurz.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Und ein Objektiv mit Anfangslichtstärke 4 für Konzertaufnahmen oft schon zu schwach.
Ein gutes Teleobjektiv kostet Geld, wobei das Ofenrohr ein wirklich gutes Einsteigerobjektiv ist und man wohl kaum was besseres bekommt für 100-140 Euro je nach Zustand Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 125
|
kann jetzt schlecht 200€ festlegen wenn ich drunter nix bekomm das was taugt deswegen steht kein preis da. Tieraufnahmen meist Hunde und Reptilien letzte sind etwas schreckhaft um sie mit meinem 70mm nahgenug zu erwischen.
Denke so um die 200-300 reicht für den Anfang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Da wäre ein Tamron 200-400 eine Alternative, aber allzuviel erwarten darf man davon nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wie wäre es denn mit dem 70-210mm f3.5-4.5 AF? Das soll recht gut sein und das gesparte Geld könnte man als Grundstock für eine spätere Festbrennweite (Konzerte) verwenden. Das 70-210mm f3.5-4.5 scheint aber nicht gerade oft gehandelt zu werden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Stefan,
Ich kann Dir zum nächsten Stammtisch mal eine Auswahl mitbringen, die kannst Du dann ja mal anschauen. Da wir relativ viele Objektive innerhalb des Schwabenstammtischs haben, kann es nicht schaden, diesen Aufruf auch mal in den Stammtischthread zu posten. Dann kannste Dir alles mal in Ruhe anschauen und entscheiden....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
Vom Preis-/Leistungsverhältnis her finde ich das Tamron 55-200 nach wie vor Spitze. Nicht besonders lichtstark, aber die optische Leistung ist recht gut.
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Für Konzerte empfehl ich dir das KoMi 50/1,7. Gibts auch hier im Forum für ~100€ und ich schraub echt nix anderes mehr drauf auf Konzerten. Ein normales Zoom kannst auf Konzerten meiner Meinung nach nicht gebrauchen, da fehlt einfach die Lichtstärke. Und Lichtstarke Zooms oder längere Festbrennweiten kosten halt dann wieder teuer Geld...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|