Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Edersee im Herbst (Panorama)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 21:31   #1
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Edersee im Herbst (Panorama)

Ich war letztes Wochenende am Edersee gewesen. Traumhaftes Wetter mit schönen Herbstfarben haben mich zu diesem Panorama verleitet:


-> Bild in der Galerie

Aufgenommen wurde es von der Burg Waldeck aus. Der See hat im Moment noch recht wenig Wasser so ist z.B. die alte Brücke von Asel ist frei begehbar.

Viele Grüße

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2008, 23:44   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Schöne Stimmung und Übersicht eine zeigenswerte Landschaft
Es kann sein, dass ich den Mauervorsprung rechts nur mit drauf genommen hätte, wenn ich links einen adäquaten "Rahmen" gehabt hätte. Ohne gibt dann hier noch mehr "Weite"?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:00   #3
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Es kann sein, dass ich den Mauervorsprung rechts nur mit drauf genommen hätte, wenn ich links einen adäquaten "Rahmen" gehabt hätte. Ohne gibt dann hier noch mehr "Weite"?
Hm, gute Idee, muss ich mal ausprobieren.

Danke
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:37   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wunderschöne Herbststimmung. Das Panorama ist gelungen aber das Gemäuer rechts würde ich auch gnadenlos wegschneiden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:42   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
ich liebe den Herbst ... tolle Farben , toller blauer Himmel ...

schade, dass der Himmel rechts ausfrisst.

Und mit der Mauer rechts bin ich mir selber noch unklar ob das nun gut ist oder nicht ....

Ohne gäbe es mehr Weite ... aber so ist ein interessantes Detail noch mit drin ...

Auf jeden Fall gefällt es

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2008, 11:52   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ich würde die Mauer drin lassen. Das Gegenstück ist (ein bisschen) der Baum links. Der Vorteil ist aber, dass die technischen Unzulänglichkeiten der rechten Seite (ausfressender Himmel und Dunst) dadurch etwas verdeckt wird bzw. das Auge an der klaren Mauer hängen bleibt und nicht weiter in den Dunst abgleitet. Die Mauer setzt sozusagen einen klaren Kontrapunkt zum verschleierten Hintergrund.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 11:59   #7
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Schönes Pano. Die Mauer stört schon ein wenig, hauptsächlich, weil sie so dunkel ist. Das ist doch ein starker Kontrast zum gleich daneben liegenden überstrahlen Himmel.

Ich bin am WE in Kärnten. Mal sehen, ob ich auch was hinbekomme. Welches Programm benutzt du zum stitchen?

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 12:51   #8
Elric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Vielen Dank für die Kommentare.

Mein Problem zu dem Zeitpunkt der Aufnahme war, dass hinter der Mauer die Sonne stand also quasi schönes Gegenlicht und ich die Mauer als Sonnenblende genutzt habe.
Von den Einzelbildern habe ich auch noch eine Belichtungsreihe.
Ich könnte mal probieren ob ich daraus ein HDR-Pano bauen kann, dass der Himmel nicht so sehr überstrahlt ist.

Die Einzelbilder sind mit CS3 zu dem Pano zusammengesetzt. Alle Aufnahmen sind freihand entstanden.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Edersee im Herbst (Panorama)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.