SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Oktobermond - was geht noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 23:13   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Oktobermond - was geht noch?

Heute Abend bin ich kurz aus dem Auto rausgesprungen, um dieses Foto aufzunehmen:


Oktobermond

OK, aufgenommen habe ich das Bild so nicht. Da hat sich dann noch eine etwa 2-stündige Session in Photoshop angeschlossen. So richtig happy bin ich allerdings immer noch nicht damit. Der Himmel ist mir zu glatt, da fehlen mir ein paar Wolkenschleier.

Wie geht es denn euch so: wie wirkt das Bild auf euch? Glaubwürdig? Oder ist es doch zu dunkel und zu stark gesättigt?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2008, 06:12   #2
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

Oder ist es doch zu dunkel und zu stark gesättigt?
Das ist es gar nicht, Martin. Das Licht hat schon etwas von einer Mondnacht.
Es ist der Mond selber. Den hast du leider nicht sauber einkopiert. Er hat einen dunklen Rand und wirkt eher wie ein gestanztes Loch.
Die Blätter im Vordergrund geben mir das Gefühl, als hättest du dich beim Fotografieren verstecken müssen.
Aber im oberen Bereich stimmt etwas nicht.
Ich meine scharfe Blätter vom Hintergrund VOR den unscharfen Blättern des Vordergrundes zu sehen. Täuscht das, oder wie kömmt?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 08:52   #3
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Das Bild wirkt auf mich wie eine Collage. Der Mond (vor allem mit seinem scharfen Rand) könnte aufgeklebt sein. Die Farben an den Bäumen links oben wirken etwas zu stark, die oberen Äste der Bäume sind zu scharf abgebildet (Freistellung?), das sieht wie eine Kulisse aus. Der vordere, unscharfe Zweig ist mir auch ein wenig zu dominant.

Von weiter weg betrachtet ist das Foto interessant, die Farbgebung fast schon surreal, wie ein Bühnenbild.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 09:01   #4
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Hallo Martin,

ich fürchte, dass Du in den 2 Stunden über das Ziel hinaus geschossen bist. Das Bild wirkt im ersten Eindruck auf mich in sich nicht stimmig. Man hat irgendwie das ungute Gefühl, dass einem hier ein X für U vorgemacht wird. Und dann kommen auch relativ schnell die Gründe dafür.

Da ist zum einem die Lichtstimmung. Weiß jede einzelen für sich eigentlich noch zu überzeugen (Himmel, Mond und Landschaft), so wirkt ihr Zusammspiel auf mich wie eine optische Kakophonie. Nehme ich mal das Licht der Landschaft als Basis meiner Betrachtung, so würde ich entweder einen deutlich dunkleren Himmel erwarten oder, noch wahrscheinlicher, so eine helle, aber nebelverhangene grau-matte Spätnachmittagssonne. In dieser Situation widerum würde es konsequenter Weise keinen scheinenden Mond geben.

Gäbe es einen dunkleren Himmel, so wäre die Landschaft im Verhältnis wiederum zu hell, was diesen schönen Herbstfarben natürlich stark entgegenwirken würde.

Somit würde ich jetzt folgendes versuchen. Für mich wären die schönen Herbstfarben das zentrale Motiv dieses Bildes. Somit würde ich den Himmel in einem lichteren (tages-)blau tönen und den Mond als weißen Kindermond (= Mond, der schon am Tag zu sehen ist) auftauchen lassen. Desweiteren solltest Du m. E. noch dringend etwas an der harten Kante am Übergang der Baumspitzen tun.

Besten Gruß in den Süden
Matthias
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 09:13   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Martin,
falls dich meine Meinung interessiert...

Ich bin ziemlich davon ab, den Mond zu kopieren. Ich habe das etliche male versucht, bin aber immer so geendet wie du hier. Mit einem recht unglaubwürdigen Ergebnis.

Ich habe alles gemacht, Mond-DRIs, Composings, einfaches übereinander legen. Aber es hilft nix. Mir gefallen eigentlich nur die Mond-Bilder, die aus der Kamera gekommen sind, weil sich die echte Lichtstimmung einfach nicht photoshoppen lässt.
Das ist natürlich nur meine Meinung, und falls ich schon Bilder gesehen habe, die es anders zeigen, habe ich es nicht gemerkt und dem Ersteller zolle ich großen Respekt

Ich habe ja selber so ein Bild gezeigt neulich. Natürlich kam das so nicht aus der Kamera, habe hier und da was abgedunkelt, aber es ist doch noch echt...

verstehst du was ich meine?

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2008, 09:56   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Es ist der Mond selber. Den hast du leider nicht sauber einkopiert. Er hat einen dunklen Rand und wirkt eher wie ein gestanztes Loch.
Ich hätte vielleicht deutlicher sagen sollen: Das ist keine Collage aus verschiedenen Aufnahmen . Es ist eine einzige Aufnahme, die ich zweimal "entwickelt" habe, einmal dunkler (Himmel) einmal heller (Bäume, Acker).


Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Ich meine scharfe Blätter vom Hintergrund VOR den unscharfen Blättern des Vordergrundes zu sehen. Täuscht das, oder wie kömmt?
Das hängt wohl damit zusammen, dass der "Zertreuungskreis" bei den unscharfen Blättern im Vordergrund doch sehr groß ist.

Zitat:
Zitat von Athros Beitrag anzeigen

Somit würde ich jetzt folgendes versuchen. Für mich wären die schönen Herbstfarben das zentrale Motiv dieses Bildes. Somit würde ich den Himmel in einem lichteren (tages-)blau tönen und den Mond als weißen Kindermond (= Mond, der schon am Tag zu sehen ist) auftauchen lassen. Desweiteren solltest Du m. E. noch dringend etwas an der harten Kante am Übergang der Baumspitzen tun.
Ich denke mal, in der Absicht den Mond schön auf einen dunklen Himmel zu stellen, bin ich über das Ziel hinausgeschossen. Ich werde also den Himmel heller machen. Und mal sehen, ob ich da nicht noch irgendwie Wolkenschleier reinbekomme (dann wird's aber doch eine Collage). Und: Je heller der Himmel wird, desto weniger bekomme ich Probleme mit schwarzen Rändern an den Kontrastkanten (Mond, Bäume links).

Vielen Dank schon einmal für eure Anmerkungen. Irgendwie war ich mit meinem Ergebnis auch noch nicht so happy, konnte aber nicht sagen, warum.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 10:32   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich denke, es wurde schon alles gesagt. Der Himmel ist mir auch zu dunkel und passt irgendwie nicht zum Rest, und der Trauerrand um den Mond steht diesem wirklich nicht.
Aber schönes Wetter hattest Du da. Bei uns hatte der Mond gestern nur mal kurz hinter der Wolken vorgelugt.
Bei diesem Bild würde mich wirklich einmal das Original oder eine "konservativ" bearbeitete Version interessieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 10:35   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Auch wenn du nicht wirklich auf mich eingegangen bist...

Wenn das eine Aufnahme war muss das doch auch so gehen? Also mit selektiver Bearbeitung in Photoshop? Mond abdunkeln, Strukturen rausziehen und vorne dezent aufhellen?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 14:28   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...So richtig happy bin ich allerdings immer noch nicht damit. Der Himmel ist mir zu glatt, da fehlen mir ein paar Wolkenschleier.
Wieso stellst Du das Bild dann in das Album, wenn du selbst damit nicht zufrieden bist und sogar weißt was Dir noch fehlt?
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wie geht es denn euch so: wie wirkt das Bild auf euch? Glaubwürdig? Oder ist es doch zu dunkel und zu stark gesättigt?
Wenn mir jemand ein Bild zeigt und dazu sagt das dieses Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm entstanden ist, dann kann ich beim besten Willen nicht sagen: Das sieht aus wie ein Foto aus der Kamera...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 14:39   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wieso stellst Du das Bild dann in das Album, wenn du selbst damit nicht zufrieden bist und sogar weißt was Dir noch fehlt?
Na, wegen dem hier:
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
So richtig happy bin ich allerdings immer noch nicht damit. Der Himmel ist mir zu glatt, da fehlen mir ein paar Wolkenschleier.

Wie geht es denn euch so: wie wirkt das Bild auf euch? Glaubwürdig? Oder ist es doch zu dunkel und zu stark gesättigt?
Warum soll es denn nicht möglich sein, im Album zu fragen, wie man ein Bild noch besser machen könnte ?

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wenn mir jemand ein Bild zeigt und dazu sagt das dieses Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm entstanden ist, dann kann ich beim besten Willen nicht sagen: Das sieht aus wie ein Foto aus der Kamera...
Ich könnte bei vielen Bildern sagen, "das sieht nicht aus wie ein Foto aus der Kamera". Nur wenn die Bearbeitung zu offensichtlich ist, ist meiner Meinung nach was schief gelaufen. Was es bei meinem Bild war, hat die Diskussion bereits erbracht. Ich werde mich die Tage noch einmal daran setzen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Oktobermond - was geht noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.