![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
|
AF D5D kontra a700
Wer von Euch hat mit beiden Kameras fotografiert ? Wie würdet Ihr den AF der a700 im Vergleich zu D5D im praktischen Einsatz beurteilen ? Deutlich besser , mäßig besser (er ist doch besser oder ?
![]() ![]() Hat vielleicht jemand von Euch auch mit Nikon fotografiert ? Wie ist der AF da ? Ich liebäugle nämlich auch mit der D80/D90... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Ich. ![]() Zitat:
Mit Nikonerfahrung kann ich quasi nicht dienen. Hatte mal eine D200 für ein paar Momente in der Hand. Da ist der AF schon noch mal fixer. Wie das bei den kleinen Modellen ist, kann ich Dir nicht sagen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Lukas,
100. Beitrag, ist ja ein Minijubiläum ![]() Zur Nikon kann ich nichts sagen, aber die D5d hat ja den gleichen AF wie die D7d. Wenn ich heute ab und bei Alex meine alte D7d in die Hand nehme, habe ich schon spontan die Empfindung "hm ... ist sie dann mal irgendwann fertig mit scharfstellen ?" Ich finde den AF der ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne ebenfalls beide. Ich finde den AF der A700 schon deutlich besser. Das bezieht sich vor allem auf die Geschwindigkeit, denn mit meiner justierten D5D hatte ich was die Genauigkeit angeht eigentlich kaum Probleme. Die habe ich nun wieder gelegentlich mit meiner (noch nicht justierten) A700.
Das heisst auch die A700 ist nicht vor Fokusproblemen gefeit - es gibt auch threads zu dem Thema, aber insgesamt scheint die Situation meiner Einschätzung nach doch besser zu sein als noch zu KoMi Zeiten. Meine A700 haut auch kaum mal voll daneben, aber hier und da könnte es halt besser sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
OK, ich muss dazusagen, dass meine
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Bin von der D5D zur A700 gewechselt. Der AF ist bei der A700 schon schneller und dank eingebautem Hilfslicht (rote Streifen wie bei den Systemblitzen) sitzt der AF bei der A700 bei schummrigen Licht auf Anhieb. Die D5D hat bei wenig Licht schon so seine Probleme gehabt.
Beim Fußball meiner Jungs hatte ich kaum mehr Ausschuss mit der D5D als jetzt bei der A700. Bei den Fußballaufnahmen stelle ich fest den mittleren Fokussensor ein. Bei Standards z.B. vor einem Eckball, fokussiere ich auf den Bereich kurz vorm Torwart und schalte dann den Autofocus aus. Aber gerade bei Fußballaufnahmen machen die 5 Bilder pro Sekunde bei der A700 einfach mehr Spaß als die 3 Bilder pro Sekunde bei der D5D. Ich muss aber sagen, dass ich mit der D5D die Fußballaufnahmen mit dem großen Ofenrohr gemacht habe, meistens mit Blende 6.3. Mittlerweile habe ich das Tamron 70-200 2.8 und nutze sehr oft Blende 3.2. Wie die D5D damit klar gekommen wäre, kann ich leider nicht beurteilen. Gruß, Wolfgang Ach ja. Die Bilder vom einen Sohn -> http://www.bilderspvg.wausw.de/ Die Bilder vom anderen Sohn -> http://www.bilderrg.wausw.de/ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Zitat:
Bei Makros hat mich die alte Kombination D5D/Sigma 90/2,8 regelmäßig in den MF getrieben. Die neue Kombination A700/Tamron 90/2,8 seltener. Ebenfalls keine Nikonerfahrung, außer Minolta/Sony nur noch etwas Praktika.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Hi Lukasz,
ich habe vor der ![]() Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du gerne mal beim Schwabenstammtisch am kommenden Freitag vorbei schauen, ich werde mit der ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Also ich habe noch meine D5D. Danach gesellten sich die
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Habe auch beide. Der der Alpha 700 arbeitet genau so sauber wie der meiner Dynax 5D (nach der Kur in Bremen), da kann ich mich über beide nicht beklagen. Aber der AF der Alpha ist ein gute Stück schneller, und bei AF-C deutlich überlegen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|