Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF D5D kontra a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 22:53   #1
Revolvermann
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
AF D5D kontra a700

Wer von Euch hat mit beiden Kameras fotografiert ? Wie würdet Ihr den AF der a700 im Vergleich zu D5D im praktischen Einsatz beurteilen ? Deutlich besser , mäßig besser (er ist doch besser oder ? ). Ich denke langsam über ein Ersatz für meine D5D nach und bin noch ziemlich unentschlossen was ich mir zulegen soll. Die Sache ist die: Ich mag die D5D sehr, es ist einfach ein gutes Gefühl sie in der Hand zu halten. Das einzige was mich an Ihr wirklich nervt ist der AF. Wenn ich meine Kids beim Fußball fotografiere, sitzt der AF oft ganz verkehrt, ich würde sagen bei gut 50% der Bilder. Es liegt vlt auch an meinen (kaum vorhandenen ) fotografischen Fähigkeiten, aber einiges geht aufs Konto des AF.

Hat vielleicht jemand von Euch auch mit Nikon fotografiert ? Wie ist der AF da ? Ich liebäugle nämlich auch mit der D80/D90...
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 23:03   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

Zitat:
Zitat von Revolvermann Beitrag anzeigen
Wer von Euch hat mit beiden Kameras fotografiert ?
Ich.


Zitat:
Zitat von Revolvermann Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr den AF der a700 im Vergleich zu D5D im praktischen Einsatz beurteilen ? Deutlich besser , mäßig besser (er ist doch besser oder ? ).
Deutlich besser. Bei der D5D habe ich in kritischen Situationen zum Schluss fast immer manuell fokussiert. Das mache ich mit der A700 gar nicht mehr.

Mit Nikonerfahrung kann ich quasi nicht dienen. Hatte mal eine D200 für ein paar Momente in der Hand. Da ist der AF schon noch mal fixer. Wie das bei den kleinen Modellen ist, kann ich Dir nicht sagen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:07   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Lukas,

100. Beitrag, ist ja ein Minijubiläum
Zur Nikon kann ich nichts sagen, aber die D5d hat ja den gleichen AF wie die D7d. Wenn ich heute ab und bei Alex meine alte D7d in die Hand nehme, habe ich schon spontan die Empfindung "hm ... ist sie dann mal irgendwann fertig mit scharfstellen ?"

Ich finde den AF der 700 deutlich besser. Wesentlich schneller und auch genauer. Mit dem 85er habe bei der D7d praktisch nie weiter als 2,8 aufgeblendet, weil sie sonst nicht mehr verlässlich scharfgestellt hat. Mit der 700 geht das sehr viel besser.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:28   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne ebenfalls beide. Ich finde den AF der A700 schon deutlich besser. Das bezieht sich vor allem auf die Geschwindigkeit, denn mit meiner justierten D5D hatte ich was die Genauigkeit angeht eigentlich kaum Probleme. Die habe ich nun wieder gelegentlich mit meiner (noch nicht justierten) A700.

Das heisst auch die A700 ist nicht vor Fokusproblemen gefeit - es gibt auch threads zu dem Thema, aber insgesamt scheint die Situation meiner Einschätzung nach doch besser zu sein als noch zu KoMi Zeiten. Meine A700 haut auch kaum mal voll daneben, aber hier und da könnte es halt besser sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 23:30   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
OK, ich muss dazusagen, dass meine 700 justiert wurde. ABer meine D7d war auch nach dreimal justieren nicht annähernd so penibel wie meine 700 vor der Justage ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 23:43   #6
Wolli
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Bin von der D5D zur A700 gewechselt. Der AF ist bei der A700 schon schneller und dank eingebautem Hilfslicht (rote Streifen wie bei den Systemblitzen) sitzt der AF bei der A700 bei schummrigen Licht auf Anhieb. Die D5D hat bei wenig Licht schon so seine Probleme gehabt.
Beim Fußball meiner Jungs hatte ich kaum mehr Ausschuss mit der D5D als jetzt bei der A700. Bei den Fußballaufnahmen stelle ich fest den mittleren Fokussensor ein. Bei Standards z.B. vor einem Eckball, fokussiere ich auf den Bereich kurz vorm Torwart und schalte dann den Autofocus aus.
Aber gerade bei Fußballaufnahmen machen die 5 Bilder pro Sekunde bei der A700 einfach mehr Spaß als die 3 Bilder pro Sekunde bei der D5D.
Ich muss aber sagen, dass ich mit der D5D die Fußballaufnahmen mit dem großen Ofenrohr gemacht habe, meistens mit Blende 6.3. Mittlerweile habe ich das Tamron 70-200 2.8 und nutze sehr oft Blende 3.2. Wie die D5D damit klar gekommen wäre, kann ich leider nicht beurteilen.

Gruß, Wolfgang

Ach ja.
Die Bilder vom einen Sohn -> http://www.bilderspvg.wausw.de/
Die Bilder vom anderen Sohn -> http://www.bilderrg.wausw.de/
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 07:07   #7
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von Wolli Beitrag anzeigen
Bin von der D5D zur A700 gewechselt. Der AF ist bei der A700 schon schneller und dank eingebautem Hilfslicht (rote Streifen wie bei den Systemblitzen) sitzt der AF bei der A700 bei schummrigen Licht auf Anhieb. Die D5D hat bei wenig Licht schon so seine Probleme gehabt.
Ist bei mir zwar schon über 10 Monate her, ging mir aber genauso.

Bei Makros hat mich die alte Kombination D5D/Sigma 90/2,8 regelmäßig in den MF getrieben. Die neue Kombination A700/Tamron 90/2,8 seltener.

Ebenfalls keine Nikonerfahrung, außer Minolta/Sony nur noch etwas Praktika.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 10:22   #8
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Hi Lukasz,

ich habe vor der 700 auch mit der D5D fotografiert, und wie schon erwähnt ist der AF deutlich schneller und vor allem bei bewegten Objekten ist auch der AF-C genauer.
Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du gerne mal beim Schwabenstammtisch am kommenden Freitag vorbei schauen, ich werde mit der 700 dort sein, dann kannst Du sie mal in Ruhe befingern.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:10   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Also ich habe noch meine D5D. Danach gesellten sich die 100 und später die 700 dazu. Der AF wurde von Modell zu Modell besser und der AF der 700 ist deutlich schneller und genauer als bei der D5D und er benötigt weniger Licht. In vielen Fällen, wo ich bei der D5D manuell fokussieren musste, kann ich jetzt voll dem AF vertrauen. Dazu kommen neben anderen Dingen noch ein deutlich besseres Handling, mit dem man auch als Umsteiger von der D5D gut zurecht kommt, eine deutlich höhere Geschwindigkeit des Prozessors und ein besserer Kontrastumfang. Den Umstieg auf die A700 würdest Du meiner Meinung nach nicht bereuen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 11:50   #10
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Habe auch beide. Der der Alpha 700 arbeitet genau so sauber wie der meiner Dynax 5D (nach der Kur in Bremen), da kann ich mich über beide nicht beklagen. Aber der AF der Alpha ist ein gute Stück schneller, und bei AF-C deutlich überlegen.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF D5D kontra a700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.