Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test: Minolta 20/2,8 RS vs. Tamron 17-50/2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 18:53   #1
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Test: Minolta 20/2,8 RS vs. Tamron 17-50/2,8

Da ich überlege, ob ich in meinen Urlaub neben dem 17-50 auch noch das 20er mitnehmen soll, habe ich gestern mal die Objektive verglichen.

Der Test war praxisorientiert draußen in der Natur, also keine Laborbedingungen, alle Bilder sind freihand entstanden, eventuelle AF-Ungenauigkeiten wurden bewusst in Kauf genommen.

Alle Bilder wurden in RAW aufgenommen und mit Capture One entwickelt, mit Schärfe und Rauschunterdrückung auf 0.

Erstes Testmotiv: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...bersicht01.jpg

Die Testreihe zeigte unschöne Randunschärfen beim Tamron bei großen Blenden. Aufgrund von Unterschieden beim Fokus verzichte ich jedoch auf eine Auswertung der Bilder in dieser Hinsicht.
Stattdessen hier ein Vergleich bzgl. der Neigung zu Purple Fringe (gibt's dafür einen deutschen Begriff) bei starken Kontrasten:

Beim 17-50 sieht es bei Offenblende unschön aus, ab f8 ist PF kein Problem mehr:
f2,8: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...ta_f2.8_pf.jpg
f4: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...0/ta_f4_pf.jpg
f5,6: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...ta_f5.6_pf.jpg
f8: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...0/ta_f8_pf.jpg

Beim 20er ist Purple Fringe kein Thema:
f2,8: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...mi_f2.8_pf.jpg
f4: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...0/mi_f4_pf.jpg
f5,6: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...mi_f5.6_pf.jpg
f8: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...0/mi_f8_pf.jpg

--------------------

Zweites Testmotiv: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...bersicht02.jpg

Hier soll nun die Schärfe bei Blende 8 beurteilt werden. Es wurden jeweils zwei Testbilder gemacht, eins mit Fokus auf den Pflanzen im Vordergrund und eins mit Fokus auf die Bäume im Hintergrund. Der Baum rechts oben befindet sich in mittlerer Entfernung.
(Die Ausschnitte sind im Vergleich leicht unterschiedlich, aber vergleichbar.)

Die Ergebnisse des 17-50:

Fokus nah:
links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_lu.jpg
rechts oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_ro.jpg
links oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_lo.jpg
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...a_f8_nah_z.jpg

Keine großen Überraschungen hier, lediglich den Baum oben rechts hätte ich etwas schärfer erwartet, schließlich liegt er näher an der Fokusebene als der Hintergrund (links oben und Zentrum).

Fokus fern:
links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_lu.jpg
rechts oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_ro.jpg
links oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_lo.jpg
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_fern_z.jpg

Alles wie man es erwartet, gute Schärfe bis in die Ecken.

Nun das 20er. Es zeigt ein sehr merkwürdiges Verhalten:

Fokus nah:
links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_lu.jpg
rechts oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_ro.jpg
links oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_nah_lo.jpg
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...i_f8_nah_z.jpg

Alles normal bis auf den Ausschnitt vom Zentrum. Er ist beim nahen Fokus so scharf wie beim 17-50 mit fernem Fokus. Die Ecke links oben ist dagegen wie erwartet nicht besonders scharf. Der Baum rechts oben in mittlerer Entfernung ist leich unscharf.

Fokus fern:
links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_lu.jpg
rechts oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_ro.jpg
links oben: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...f8_fern_lo.jpg
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_fern_z.jpg

Das Zentrum ist nun m.E. einen Tick unschärfer als bei nahen Fokus! Dagegen sind die Ecken links oben und rechts oben nun scharf.

--------------------

Drittes Testmotiv: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...bersicht03.jpg

Noch einmal ein Test der Schärfe bei Blende 8. Fokussiert wurde auf den Baum.

17-50 im Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_baum_z.jpg
20er im Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5..._f8_baum_z.jpg
Das 20er muss sich hier dem 17-50 geschlagen geben (Fehlfokus beim 20er kann nicht ausgeschlossen werden).

--------------------

Viertes Testmotiv: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...bersicht04.jpg

Jetzt kommt es auf die Schärfe bei Blende 2,8 an.

Das 17-50:
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5.../ta_f2.8_z.jpg
Links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...ta_f2.8_lu.jpg

Das Tamron meistert die Übung ordentlich, überraschenderweise auch in der Ecke (ich kenne mein Tamron da auch anders).

Das 20er:
Zentrum: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5.../mi_f2.8_z.jpg
Links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...mi_f2.8_lu.jpg

Auch das 20er gibt sich keine Blöße. Ein Unentschieden hier.

--------------------

Fünftes Testmotiv: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...bersicht05.jpg

Zum Abschluss habe ich noch das Bokeh getestet.

Das 17-50:
Bäume im Hintergrund: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...2.8_bokeh1.jpg
Zweige links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...2.8_bokeh2.jpg

Kein besonders tolles Bokeh, aber es könnte schlimmer sein.

Das 20er:
Bäume im Hintergrund: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...2.8_bokeh1.jpg
Zweige links unten: http://www.foto-genuss.de/tests/17-5...2.8_bokeh2.jpg

Auch das 20er kann hier nicht glänzen, ich würde sagen, wieder ein Unentschieden.

--------------------

Mein persönliches Fazit:
Beide Objektive können scharfe Bilder bis in die Ecken liefern, auch schon bei Offenblende. Beim 17-50 muss man hier allerdings aufpassen: Sind die Ecken bei geöffneter Blende nicht exakt in der Fokusebene (die laut PhotoZone gar nicht eben, sondern gewölbt ist), gibt es da hässliche Unschärfen. Das 20er ist da gutmütiger, scheint aber in der Mitte nicht ganz an das 17-50 heranzukommen, wobei hier wiohl viel vom Fokus abhängt und das Ergebnis vom zweiten Testmotiv ein paar Rätsel aufgibt.
Beim Bokeh geben sich die beiden nichts, da könnte man von der Festbrennweite mehr erwarten.
Die Farben des 17-50 sind etwas wärmer und gefallen mir im Vergleich zum 20er besser, das 20er scheint mir neben kühleren Farben auch einen leichten Grünstich zu produzieren.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass das 17-50 mehr Kontrast liefert. Diese Erkenntnis ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da ich die GeLi des 20ers vergessen hatte und deshalb bei beiden Objektiven auf die GeLi verzichtete.

Ich werde wohl das 20er zu Hause lassen, da ich die 20 mm hauptsächlich bei geschlossener Blende verwende und das 20er da keinen echten Vorteil bietet. Das 17-50 liefert zudem die schöneren Farben.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test: Minolta 20/2,8 RS vs. Tamron 17-50/2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.