SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grafikkarte < 100Eur.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2008, 22:05   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Grafikkarte < 100Eur.

Tag zusammen,
es steht demnächst mal eine Aufrüstung meiner Grafikkarte an und ich hab so ein wenig den Markt aus dem Auge verloren...
Der PC ist ca 9 Monate alt, die mitbestellte Grafikkarte (ATI 2400PRO) hatte ich von Anfang so kalkuliert, dass ich später dann etwas im Mid-range-Bereich nachkaufe.

Nun ist mein Dell schon ziemlich leise und ich würde das ungerne ändern, deswegen kommt mir nur eine passiv gekühlte oder wirklich sehr sehr leise Karte ins Haus.
Das ganze soll so um die 100 Eur. kosten. Etwas drüber ist auch okay, tendenziell aber lieber drunter.
Anforderungen sind halt auch mal ne Runde Doom3 oder NFS spielen zu können und sonst halt leise. Ach ja: in einer ersten Recherche hab ich immer von DVI-Anschlüssen gelesen. Ein normaler VGA-Ausgang wäre auch super, da ich noch 2 Röhrenmonster habe (und so schnell auch nicht wieder hergebe *g) und diese Adapter-Frickelei nicht so mag.
Hatte nun hier: Chip von der Leadtek PX9600GT Zalman gelesen bzw. der 9600GT als passiv gekühlten Karte.
Was ist davon zu halten?

Danke für Eure Meinungen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 11:06   #2
jameek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hat niemand die Karte? Oder eine vergleichbare mit 9600GT-Chipsatz?
Ist ATI mehr zu empfehlen???
Hmm...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:17   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Christophe,
ich habe eine günstige Sapphire ATI HD3650. 2x DVI natürlich. Wobei ich fast behaupten würde, dass man sich da mit einer Matrox-Karte für PCI (gibt es sowas noch?) bezüglich einem sehr guten VGA-Ausgang einen großen Gefallen tun würde.
http://geizhals.at/deutschland/a309260.html

Was die Frameraten angeht: aktuelle "Kracher" starten gar nicht erst (getestet mit einigen Demos), ältere Spiele (bei mir World of Warcraft, Herr der Ringe online etc.) laufen problemlos.
Notfalls mal in Benchmarks blättern.
http://www.computerbase.de/artikel/h...radeon_hd_3650

Richtig gut scheint die neue ATI-Generation zu sein, was man so liest.
Der 4850er sollte auf jeden Fall reichen, kostet nur etwas mehr als 100,-
http://www.computerbase.de/artikel/h...hd_4850_rv770/

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:28   #4
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Ich kann dir zu deiner Wunsch-Grafikkarte leider nichts sagen.

Ich habe seit kurzem dieses passive Ungetüm: Click. Ich habe noch kein entsprechendes 3D-Spiel gespielt, sie sollte aber für deine Ansprüche schon auch reichen. Jedenfalls musst du da ziemlich aufpassen, dass du diese Ungetüme ohne Materialkollision mit Mainboard oder Speicherslots in das Gehäuse bringst.

Die Grafikkarte bleibt bei mir im 2D-Betrieb angenehm kühl, allerdings nur mit dem passenden Treiber. Der 0815-Standard-Treiber von Vista hätte mir beinahe die Karte gefackelt, jedenfalls konnte ich die Heizung im Wohnzimmer getrost abdrehen!
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 11:32   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Man sollte immer auch für eine angemessene Kühlung des ganzen Gehäuses sorgen. Eine passive Grafikkarte, die zwar an sich die Wärme abführt, dann aber den kompletten Innenraum kocht, ist natürlich großer Käse.
Ich bin zu langsamen und nicht allzu lauten Lüftern übergegangen. Im Normalbetrieb höre ich aufgrund von Umgebungsgeräuschen eh nix, nur nachts halt so ein Rauschen.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 13:04   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Man sollte immer auch für eine angemessene Kühlung des ganzen Gehäuses sorgen.

Grüße Andreas
Bist Du davon überzeugt, das es so sein muß?
Dann mache ich es seit Jahren verkehrt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 13:30   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ditmar, wie man kühlt ist ja Nebensache. Soll es absolut lautlos wie bei dir sein ist es vor allem eine Frage des Geldes :-D
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 14:43   #8
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Bei der Zalman Variante gibt es schon mal ein Problem. Die Karte scheint es nicht mehr am Markt zu geben. Ich hab über Preissuchmaschinen 2 Händler gefunden, aber keiner hat auf Lager.

Aber da kannst bis auf die NoName Karten eigendlich jede Silentkarte nehmen.
Bei den neueren Silentmodellen solltest aber wirklich eine gute Lüftung im ganzen PC haben. Selbst die günstigen Grafikkarten heizen schon ganz gut.


Bei ATI Karten eine Silentkarte zu finden ist ja schon die Suche im Heuhaufen (dann hättest dir das mitunter müheselige deinstallieren der alten ATI Treiber ersparen können)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 15:59   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Sollte ja kein Problem sein oder
ich würd eher sagen, wer die Wahl hat...:

http://geizhals.at/deutschland/a318027.html
http://geizhals.at/deutschland/a294903.html
http://geizhals.at/deutschland/a360599.html
http://geizhals.at/deutschland/a362262.html
http://geizhals.at/deutschland/a342310.html

Und ne 3870 aufwärts ist nicht langsam, da kann man selbst auf nem grossen
Schirm locker alles zocken.

Ich würd bei den momentan effizienten ATI HD4000er Design sowieso die ATI bevorzugen. Die neuen Nividias sind ganz schöne Hitzeschleudern und Krachmacher.
Ausserdem sollten die Deutschen AMD schon ein wenig unterstützen.
Hängen ja schliesslich Arbeitsplätze dran....

Und gute und leise Kühlung in nem Gehäuse muss sich nicht ausschliessen.
Komponenten wie Spannungswandler, Southbridge, die Harddisks und natürlich nicht zuletzt eine passive Grafikkarte benötigen einen ständigen Luftstrohm, auch wenn er nur sehr schwach ist.
Die Umwälzung und dass die warme Luft aus dem Gehäuse kommt ist das Entscheidende. Das ist mit grossen und langsam drehenden Lüftern durchaus zu machen. Ich mach aus jedem PC den ich für Kunden oder der Firma baue relativ einfach eine Silentmaschine und denn ich bin ein Silentfanatiker.

Eine moderne 7200u/min Festplatte wird nicht lange überleben, wenn sie nicht belüftet wird. Ständig um die 50+ Grad Betriebstemperatur sind für die nicht gesund.

LG

Geändert von modena (29.09.2008 um 16:32 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Grafikkarte < 100Eur.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.