![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Heute Nacht war es kalt!!!
Hi,
ich war vorhin noch auf der Terrasse und habe den Mond mit meinem 200-500 gejagt ![]() ![]() War echt schon richtig kalt da draussen ![]() Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Sieht man dem Bild aber nicht an.
![]() Ganz chön charf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
|
eine absolut gelungene Mondaufnahme, gefällt mir rundum sehr gut
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Da gibt es nicht dran auszusetzen...
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Tut mir leid, für mich schon: es ist überschärft! Ein an sich sehr gutes Mondfoto, aber warum muss immer die Schärfe so hochgedreht werden? Die linke Seite des Mondes hat einen hellen Saum, der in der Realität sicher nicht vorhanden ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Hi Ed, das liegt mit Sicherheit am Wetter...und der Jahreszeit.
![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() Geändert von iMPALA (20.09.2008 um 02:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich wäre jetzt eigentlich nicht drauf gekommen, dass das Bild überschärft ist. Bei der Möglichkeit von 1.300mm Brennweite wie auf Tonis Bild (das ich übrigens zu hell finde *duck*), legt man aber sicherlich andere Maßstäbe an. Um zuwenig oder zuviel Schärfe in diesen Web-Komprimierungen, würde ich an sich auch gar nicht groß diskutieren. Im Bilderrahmen - ok. Da sollte man schon diverse Versionen ausprobieren, da muss es genau passen. Aber in der Kiste? Nö, das passt schon so, wie es ist.
Ich finde es top gelungen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Um die Diskussion um das Überschärfen ein wenig zu objektivieren habe ich LineScans durch die besagte Region gezogen.
Hier der gewählte Ausschnitt: ![]() Mit dem entsprechenden LineScan: ![]() Und aus meiner Aufnahme mit 1300mm (leicht nachgeschärft!): Und das entsprechende jpg outofcam: All zu viel hinein interpretieren will ich nicht, aber warum der Mond in Natura einen hellen Saum haben soll oder nicht? Muss ich mir erst in Ruhe physikalisch überlegen... Interessant wäre aber ein Ausschnitt aus dem Raw-Bild von Edwin. Ob da auch dieser helle Saum so stark ausgeprägt ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|