Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Enstellungen für Nachtaufnahmen mit der D7UG ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 00:13   #1
TestOr
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Enstellungen für Nachtaufnahmen mit der D7UG ?

Tach auch !

Kann mir einer von euch sagen welche Einstellungen ich bei Nachaufnahmen beachten muß?

Ich hab mir heute ein Stativ besorg und wollte mal eben ein Paar schöne Aufnahmen machen und bin nicht so begeistert von meinen Bildern.

Danke

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2004, 00:15   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Hey TestOr,

ISO100 und die manuelle Belichtung sind Pflichtprogramm.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 00:18   #3
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Kannst du das noch was genauer beschreiben oder muß man das vom Motiv her ausprobieren ?

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 00:20   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
Das Wichtigste ist in meinen Augen, ein Gefühl für die Helligkeitswiedergabe des EVF zu bekommen. Wenn Du das drauf hast, dann stellt Du Dir die Belichtung im M-Modus so ein, bis Du eine Vorschau hast, die Deinem gewünschten Ergebnis entspricht. Achte auf die Spitzlichter, wie z.B. Straßenlaternen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 00:24   #5
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Ach so jetzt weiß ich was du meinst !

Dakae erstmal ! Ich danke da werd ich erstmal mir ein Paar Nächte um die Ohren hauen müßen um das nötige gefühl zu bekommen
Aber schließlich braucht man auch ne richte Aufgabe .

Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2004, 10:54   #6
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo TestOr

gerade für den Anfang eignet sich die Blaue Stunde sehr gut für Nachtaufnahmen da ist noch einiges an Umgebungslicht vorhanden
und die Lichter fressen nicht so aus
Und dann auf jeden Fall Belichtungsreihen machen kostet ja nicht´s
Zur Blauen Stunde kannst du auch gute Ergebnisse mit dem Nachtaufnahmemodus bekommen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 18:56   #7
TestOr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
Sorry dumme Frage aber wann ist die Blauestunde ?


Cu TestOr
TestOr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 19:00   #8
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Die Zeit nach Sonnenuntergang, wenn es noch nicht ganz dunkel ist.

Zu den Einstellungen:

Eine große Blende von 3,5 hat den Vorteil, das du fast keine Blendensterne erhälst. Eine kleine Blende von 8 oder 9,5 erzeugt diesen Effekt.
Die Belichtungszeit stelle ich auch immer manuell ein. Meistens wähle ich sogar bulb in Verbindung mit dem Fernauslöser und zähle die Sekunden im Kopf. Nachts muß es nicht sooo genau sein. Hierbei dient der EVF nur noch als Zieleinrichtung ;-).
Inzwischen mache ich 95% meiner Nachtaufnahmen mit DRI.

Nimm dir Handschuhe und eine warme Jacke mit, nachts ist es noch kalt ;-).
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 19:01   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Das hier ist z. B. zur blauen Stunde aufgenommen worden, beschreiben kann ich es nicht so.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 19:11   #10
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Habs gefunden.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Enstellungen für Nachtaufnahmen mit der D7UG ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.